Mit einem entspannten Körper lässt es sich
leichter und produktiver Arbeiten.
Hier 5 praktische Übungen, wenn…
1. …der Nacken mal wieder schmerzt. Trapez Stretch: Bevor du mit der Übung anfängst, atme 3 mal tief ein (Schultern so fest wie möglich Richtung Ohrläppchen spannen) und 3 mal langsam ausatmen (Schultern fallen lassen und dabei entspannt bleiben).
2. +3. …wenig Bewegung stattgefunden hat. Pelvis Screw: Bei dieser Übung wird optimal die ganze Wirbelsäule in Rotation gebracht. Die Muskulatur an der Wirbelsäule/Becken entspannt und wird dabei gut durchblutet. Falls man sich nicht hinlegen kann, ist sie alternativ sehr gut im Bürostuhl ausführbar. Psoas Stretch: Der sogenannte Hüftbeuger leidet besonders bei längerem Sitzen. Er ist im Sitzen die ganze Zeit angenähert. Wenn du ihn nicht ab und an in die Streckung bringst, verkürzt der Muskel und er erhöht seine Spannung im Gewebe. Dies führt meist zu Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule. Wenn du keine Wand zur Verfügung hast, kannst du dich alternativ auf den Boden hocken, ohne den Unterschenkel stark anzuwinkeln. Tipp: Lege dir ein Kissen unter dein Knie.
4. …deine Konzentration flöten geht. Planken: Nimm dir 2 Minuten und bringe deinen Körper maximal unter Spannung. Dein Körper und dein Gehirn wird wieder optimal durchblutet.
5. …mal wieder deine Schultern hängen. Pectoralis Stretch: Wenn du mal wieder zu lange vor dem PC hängst, kennst du wahrscheinlich auch das Phänomen – deine Schultern hängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Häufig durch Stress und bei nach vorne geneigter Arbeit, nähert sich die Brustmuskulatur an. Bringst du die Muskulatur nicht mehr auf länge, dann kann es langfristig zu Schulter-Nacken-Probleme führen.
Grundsätzlich: Ist es immer gut frische Luft in den Raum zu bringen. Das bringt neue Energie in dein Körper und lässt dein Gehirn klarer Denken.
Und denke immer daran: Deine körperliche Haltung unterstützt deine geistige Haltung 🙂
5 Übungen, für deinen entspannten Büro-Tag
Lesezeit: 2 min
Mit einem entspannten Körper lässt es sich leichter und produktiver Arbeiten.
Hier 5 praktische Übungen, wenn…
1. …der Nacken mal wieder schmerzt.
Trapez Stretch: Bevor du mit der Übung anfängst, atme 3 mal tief ein (Schultern so fest wie möglich Richtung Ohrläppchen spannen) und 3 mal langsam ausatmen (Schultern fallen lassen und dabei entspannt bleiben).
2. +3. …wenig Bewegung stattgefunden hat.
Pelvis Screw: Bei dieser Übung wird optimal die ganze Wirbelsäule in Rotation gebracht. Die Muskulatur an der Wirbelsäule/Becken entspannt und wird dabei gut durchblutet. Falls man sich nicht hinlegen kann, ist sie alternativ sehr gut im Bürostuhl ausführbar.
Psoas Stretch: Der sogenannte Hüftbeuger leidet besonders bei längerem Sitzen. Er ist im Sitzen die ganze Zeit angenähert. Wenn du ihn nicht ab und an in die Streckung bringst, verkürzt der Muskel und er erhöht seine Spannung im Gewebe. Dies führt meist zu Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule. Wenn du keine Wand zur Verfügung hast, kannst du dich alternativ auf den Boden hocken, ohne den Unterschenkel stark anzuwinkeln. Tipp: Lege dir ein Kissen unter dein Knie.
4. …deine Konzentration flöten geht.
Planken: Nimm dir 2 Minuten und bringe deinen Körper maximal unter Spannung. Dein Körper und dein Gehirn wird wieder optimal durchblutet.
5. …mal wieder deine Schultern hängen.
Pectoralis Stretch: Wenn du mal wieder zu lange vor dem PC hängst, kennst du wahrscheinlich auch das Phänomen – deine Schultern hängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Häufig durch Stress und bei nach vorne geneigter Arbeit, nähert sich die Brustmuskulatur an. Bringst du die Muskulatur nicht mehr auf länge, dann kann es langfristig zu Schulter-Nacken-Probleme führen.
Grundsätzlich: Ist es immer gut frische Luft in den Raum zu bringen. Das bringt neue Energie in dein Körper und lässt dein Gehirn klarer Denken.
Und denke immer daran: Deine körperliche Haltung unterstützt deine geistige Haltung 🙂
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
GESUNDFORMEL NÄHRSTOFFGEHALT: NAHRUNG ALS LECKERE VARIANTE VON MEDIZIN
Wenn du deinem Körper und Geist etwas Gutes tun willst, solltest du genau darauf achten, was du auf deinen Teller legst. Wie wir auch in unserem Rezeptteil immer wieder deutlich machen: Du brauchst regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Allerdings ist unser natürliches Gespür für die richtige Ernährung in den letzten Jahrzehnten zunehmend verloren gegangen. …
42° – Lokales Superfood im Dreieck: unsere leckere, gesunde Alternative zu Brot und Chips
„Kein künstlicher Quatsch“. Für ihre roh-veganen Sprossen-Cracker benutzen Jannis, Johann und Alexander kein Mehl und keinerlei Backzusätze, keine Konservierungsstoffe und keine Zusatzstoffe. Die drei Gründer von AHO verwenden bewusst und ausschließlich vegane Zutaten und unbehandelte Inhaltsstoffe in Bioqualität. Für die beste Nährstoffbilanz und den perfekten Geschmack setzen sie auf handgemachte Qualität der Extraklasse und bringen …
Challenges aus der App erklärt
„Warum 10.000 Schritte sammeln?“Zugegeben sind 10.000 Schritte natürlich nur irgendeine Zahl, welche wissenschaftlich gesehen noch nicht DIE Anzahl von Schritten ist, die einen gesund hält. Das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag ist sich mindestens 1 Stunde am Tag zu bewegen und somit das Herz-Kreislauf-System gesund zu halten. Gesund halten tun dich bestimmt auch 7.000 …
DEINE VERÄNDERUNG BEGINNT JETZT!
Kennst du dieses Gefühl, das irgendwo in deiner Magengegend wohnt und den ganzen Tag leise aber doch konstant dafür sorgt, dass du nicht befreit glücklich bist. Es ist das Gefühl der Unzufriedenheit, das wir zwar als solches auch identifizieren, jedoch oft nicht sofort erkennen, warum es da ist. Ich vergleiche das gern mit einem Schaden …