Mit einem entspannten Körper lässt es sich
leichter und produktiver Arbeiten.
Hier 5 praktische Übungen, wenn…
1. …der Nacken mal wieder schmerzt. Trapez Stretch: Bevor du mit der Übung anfängst, atme 3 mal tief ein (Schultern so fest wie möglich Richtung Ohrläppchen spannen) und 3 mal langsam ausatmen (Schultern fallen lassen und dabei entspannt bleiben).
2. +3. …wenig Bewegung stattgefunden hat. Pelvis Screw: Bei dieser Übung wird optimal die ganze Wirbelsäule in Rotation gebracht. Die Muskulatur an der Wirbelsäule/Becken entspannt und wird dabei gut durchblutet. Falls man sich nicht hinlegen kann, ist sie alternativ sehr gut im Bürostuhl ausführbar. Psoas Stretch: Der sogenannte Hüftbeuger leidet besonders bei längerem Sitzen. Er ist im Sitzen die ganze Zeit angenähert. Wenn du ihn nicht ab und an in die Streckung bringst, verkürzt der Muskel und er erhöht seine Spannung im Gewebe. Dies führt meist zu Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule. Wenn du keine Wand zur Verfügung hast, kannst du dich alternativ auf den Boden hocken, ohne den Unterschenkel stark anzuwinkeln. Tipp: Lege dir ein Kissen unter dein Knie.
4. …deine Konzentration flöten geht. Planken: Nimm dir 2 Minuten und bringe deinen Körper maximal unter Spannung. Dein Körper und dein Gehirn wird wieder optimal durchblutet.
5. …mal wieder deine Schultern hängen. Pectoralis Stretch: Wenn du mal wieder zu lange vor dem PC hängst, kennst du wahrscheinlich auch das Phänomen – deine Schultern hängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Häufig durch Stress und bei nach vorne geneigter Arbeit, nähert sich die Brustmuskulatur an. Bringst du die Muskulatur nicht mehr auf länge, dann kann es langfristig zu Schulter-Nacken-Probleme führen.
Grundsätzlich: Ist es immer gut frische Luft in den Raum zu bringen. Das bringt neue Energie in dein Körper und lässt dein Gehirn klarer Denken.
Und denke immer daran: Deine körperliche Haltung unterstützt deine geistige Haltung 🙂
5 Übungen, für deinen entspannten Büro-Tag
Lesezeit: 2 min
Mit einem entspannten Körper lässt es sich leichter und produktiver Arbeiten.
Hier 5 praktische Übungen, wenn…
1. …der Nacken mal wieder schmerzt.
Trapez Stretch: Bevor du mit der Übung anfängst, atme 3 mal tief ein (Schultern so fest wie möglich Richtung Ohrläppchen spannen) und 3 mal langsam ausatmen (Schultern fallen lassen und dabei entspannt bleiben).
2. +3. …wenig Bewegung stattgefunden hat.
Pelvis Screw: Bei dieser Übung wird optimal die ganze Wirbelsäule in Rotation gebracht. Die Muskulatur an der Wirbelsäule/Becken entspannt und wird dabei gut durchblutet. Falls man sich nicht hinlegen kann, ist sie alternativ sehr gut im Bürostuhl ausführbar.
Psoas Stretch: Der sogenannte Hüftbeuger leidet besonders bei längerem Sitzen. Er ist im Sitzen die ganze Zeit angenähert. Wenn du ihn nicht ab und an in die Streckung bringst, verkürzt der Muskel und er erhöht seine Spannung im Gewebe. Dies führt meist zu Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule. Wenn du keine Wand zur Verfügung hast, kannst du dich alternativ auf den Boden hocken, ohne den Unterschenkel stark anzuwinkeln. Tipp: Lege dir ein Kissen unter dein Knie.
4. …deine Konzentration flöten geht.
Planken: Nimm dir 2 Minuten und bringe deinen Körper maximal unter Spannung. Dein Körper und dein Gehirn wird wieder optimal durchblutet.
5. …mal wieder deine Schultern hängen.
Pectoralis Stretch: Wenn du mal wieder zu lange vor dem PC hängst, kennst du wahrscheinlich auch das Phänomen – deine Schultern hängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Häufig durch Stress und bei nach vorne geneigter Arbeit, nähert sich die Brustmuskulatur an. Bringst du die Muskulatur nicht mehr auf länge, dann kann es langfristig zu Schulter-Nacken-Probleme führen.
Grundsätzlich: Ist es immer gut frische Luft in den Raum zu bringen. Das bringt neue Energie in dein Körper und lässt dein Gehirn klarer Denken.
Und denke immer daran: Deine körperliche Haltung unterstützt deine geistige Haltung 🙂
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Warum Kalorien zählen nutzlos ist und was dir wirklich hilft
Es wird dich sicherlich überraschen, aber Kalorien zählen ist nutzlos! Du kannst also aufhören, ständig an sie zu denken. Was wirklich zählt um an Gewicht zu- oder abzunehmen, ist nur das Verhältnis von konsumierten Kalorien zu verbrannten Kalorien in einem bestimmten Zeitraum. Außerdem ist Kalorien zählen leider häufig ziemlich ungenau und viele Menschen unterschätzen, was …
Wie lautet der Schlüssel zum Erfolg? Das Zauberwort lautet Manifestation. Wir zeigen dir warum diese so wichtig ist und wie es funktioniert.
Sein Leben umkrempeln, gesünder leben, einen neuen Job oder die große Liebe finden. Wir alle haben Träume und Ziele, welche wir erreichen wollen. Damit du deine Ziele erreichst, musst du auch selbst daran glauben, dass du es schaffst! Folge immer deiner Intuition, auch wenn sich das mal komisch anfühlt. Denn wir ziehen ganz viel Energie …
Deswegen ist die Waage ein Lügner!
Kennst du das? Du stellst dich morgens auf die Waage und die Zahl entscheidet, ob dupositiv oder schlecht gelaunt in den Tag startest? Damit ist jetzt VORBEI! Dein Gewicht ist jeden Tag von sehr vielen Faktoren abhängig, die sich täglich verändernkönnen. Nur wenn du jeden Tag komplett identisch leben, essen, schlafen, bewegen unddenken würdest, sollte …
Verlängere dein Leben und höre auf mit den Rauchzeichen
Weißt du wer der größte Dieb der Welt ist? Es ist nicht Schlaf. Es ist Tabak! Egal, ob er geraucht, gekaut oder geschnupft wird. Er beraubt dich schleichend deiner Gesundheit, deiner Lebensqualität und verkürzt deine Zeit auf der Erde um viele Jahre. Ist es dir das wert? 20 Mal häufiger tritt Lungenkrebs bei Rauchern ein …