Du stehst vor dem Einkaufsregal, im Kaufhaus oder
scrollst dich suchend durch die nächsten Seiten der Online Shops. Überall hast
du ein Übermaß von dem, was du brauchst oder willst. Es steht dir eine
unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, seien es nun Äpfel, Autos,
Jeans oder Shampoos.
Da liegt die Frage nicht fern: Macht dich mehr Auswahl
glücklicher? Gemäß psychologischen Studien „nicht unbedingt“. In einem Versuch
wurden Probanden Pralinen angeboten um herauszufinden, wie zufrieden und glücklich
sie mit ihrer Wahl waren und wie sich ihre Auswahl auf ihre Kaufentscheidung
auswirken würde. Es zeigte sich, dass diejenigen, die die Wahl zwischen
sagenhaften 30 Pralinen hatten, am Ende unzufriedener waren, als diejenigen,
welche nur unter sechs Pralinen wählen durften. Am unzufriedensten waren die
Probanden, welche überhaupt keine Auswahl hatten.
Die Message ist also klar: Mehr bedeutet nicht immer
mehr. Nicht mehr Glück, nicht mehr Zufriedenheit, nicht mehr Genuss. Denn zu
viele Auswahlmöglichkeiten überfordern und überwältigen uns schlichtweg. Wir
sind frustriert, weil wir immer Angst haben, die falsche Entscheidung getroffen
zu haben. Etwas Besseres durch unsere Entscheidung zu verpassen. Es gibt zu
viele Möglichkeiten. Gilt zu viele Vor- und Nachteile zu erfassen, zu
beurteilen und zu bewerten. Daher haben wir bei mehr Auswahl auch mehr Angst
etwas falsch zu machen. Angst ist nie ein guter Berater. Wir haben das Gefühl,
verloren zu haben, auch wenn wir etwas bekommen. So geraten viele in einen
Strudel aus Angst auch FOMO (Fear of Missing Out – Angst etwas zu verpassen).
Sie werden wie gelähmt und werden entscheidungsunfähig.
Gehöre du nicht dazu. Sei dir bewusst, du wirst nichts
verpassen: egal wie du dich entscheidest, genieße die neue Erfahrung und packe
sie in deine Schatulle an Erfahrungsschätzen. Mach einfach und denke nicht zu
viel vorher drüber nach. So wirst du mehr erleben und erschaffen als Menschen,
welche nur Bedenkenträger sind. Du kannst es. Alles was du brauchst steckt
bereits in dir.
Wir sind für dich da, um dein Potenzial noch mehr aus dir heraus zu kitzeln. Durchlaufe mit uns deine Transformation von der Raupe zum Schmetterling und erkenne, was in dir steckt. Wenn du es also nicht bereits getan hast, dann starte noch heute und erlebe dich neu mit unserer App Butterfly Coach.
Die Qual der Wahl
Lesezeit: 2 min
Du stehst vor dem Einkaufsregal, im Kaufhaus oder scrollst dich suchend durch die nächsten Seiten der Online Shops. Überall hast du ein Übermaß von dem, was du brauchst oder willst. Es steht dir eine unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, seien es nun Äpfel, Autos, Jeans oder Shampoos.
Da liegt die Frage nicht fern: Macht dich mehr Auswahl glücklicher? Gemäß psychologischen Studien „nicht unbedingt“. In einem Versuch wurden Probanden Pralinen angeboten um herauszufinden, wie zufrieden und glücklich sie mit ihrer Wahl waren und wie sich ihre Auswahl auf ihre Kaufentscheidung auswirken würde. Es zeigte sich, dass diejenigen, die die Wahl zwischen sagenhaften 30 Pralinen hatten, am Ende unzufriedener waren, als diejenigen, welche nur unter sechs Pralinen wählen durften. Am unzufriedensten waren die Probanden, welche überhaupt keine Auswahl hatten.
Die Message ist also klar: Mehr bedeutet nicht immer mehr. Nicht mehr Glück, nicht mehr Zufriedenheit, nicht mehr Genuss. Denn zu viele Auswahlmöglichkeiten überfordern und überwältigen uns schlichtweg. Wir sind frustriert, weil wir immer Angst haben, die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Etwas Besseres durch unsere Entscheidung zu verpassen. Es gibt zu viele Möglichkeiten. Gilt zu viele Vor- und Nachteile zu erfassen, zu beurteilen und zu bewerten. Daher haben wir bei mehr Auswahl auch mehr Angst etwas falsch zu machen. Angst ist nie ein guter Berater. Wir haben das Gefühl, verloren zu haben, auch wenn wir etwas bekommen. So geraten viele in einen Strudel aus Angst auch FOMO (Fear of Missing Out – Angst etwas zu verpassen). Sie werden wie gelähmt und werden entscheidungsunfähig.
Gehöre du nicht dazu. Sei dir bewusst, du wirst nichts verpassen: egal wie du dich entscheidest, genieße die neue Erfahrung und packe sie in deine Schatulle an Erfahrungsschätzen. Mach einfach und denke nicht zu viel vorher drüber nach. So wirst du mehr erleben und erschaffen als Menschen, welche nur Bedenkenträger sind. Du kannst es. Alles was du brauchst steckt bereits in dir.
Wir sind für dich da, um dein Potenzial noch mehr aus dir heraus zu kitzeln. Durchlaufe mit uns deine Transformation von der Raupe zum Schmetterling und erkenne, was in dir steckt. Wenn du es also nicht bereits getan hast, dann starte noch heute und erlebe dich neu mit unserer App Butterfly Coach.
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Deine Existenz – wichtig oder nicht?
Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …
Schlank mit Schlaf
Ja, es ist wirklich so: je besser du schläfst, desto leichter kannst du abnehmen. Bestimmt hast du schon gehört, dass eine angemessene Menge Schlaf (7-9 Stunden pro Nacht) für fast jeden Aspekt deiner Gesundheit bedeutend ist, damit sich dein Körper bestmöglich erholen kann von den Strapazen des Tages. Studien haben bewiesen, dass schon ein geringer …
Rückenschmerzen ade! Beweglichkeitsroutinen für deinen Alltag
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige Körperhaltung wird früher oder später vom Körper angenommen und als neuer Standard eingespeichert. Dass ein runder Rücken, nach vorne geneigte Schultern …
42° – Lokales Superfood im Dreieck: unsere leckere, gesunde Alternative zu Brot und Chips
„Kein künstlicher Quatsch“. Für ihre roh-veganen Sprossen-Cracker benutzen Jannis, Johann und Alexander kein Mehl und keinerlei Backzusätze, keine Konservierungsstoffe und keine Zusatzstoffe. Die drei Gründer von AHO verwenden bewusst und ausschließlich vegane Zutaten und unbehandelte Inhaltsstoffe in Bioqualität. Für die beste Nährstoffbilanz und den perfekten Geschmack setzen sie auf handgemachte Qualität der Extraklasse und bringen …