Du stehst vor dem Einkaufsregal, im Kaufhaus oder
scrollst dich suchend durch die nächsten Seiten der Online Shops. Überall hast
du ein Übermaß von dem, was du brauchst oder willst. Es steht dir eine
unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, seien es nun Äpfel, Autos,
Jeans oder Shampoos.
Da liegt die Frage nicht fern: Macht dich mehr Auswahl
glücklicher? Gemäß psychologischen Studien „nicht unbedingt“. In einem Versuch
wurden Probanden Pralinen angeboten um herauszufinden, wie zufrieden und glücklich
sie mit ihrer Wahl waren und wie sich ihre Auswahl auf ihre Kaufentscheidung
auswirken würde. Es zeigte sich, dass diejenigen, die die Wahl zwischen
sagenhaften 30 Pralinen hatten, am Ende unzufriedener waren, als diejenigen,
welche nur unter sechs Pralinen wählen durften. Am unzufriedensten waren die
Probanden, welche überhaupt keine Auswahl hatten.
Die Message ist also klar: Mehr bedeutet nicht immer
mehr. Nicht mehr Glück, nicht mehr Zufriedenheit, nicht mehr Genuss. Denn zu
viele Auswahlmöglichkeiten überfordern und überwältigen uns schlichtweg. Wir
sind frustriert, weil wir immer Angst haben, die falsche Entscheidung getroffen
zu haben. Etwas Besseres durch unsere Entscheidung zu verpassen. Es gibt zu
viele Möglichkeiten. Gilt zu viele Vor- und Nachteile zu erfassen, zu
beurteilen und zu bewerten. Daher haben wir bei mehr Auswahl auch mehr Angst
etwas falsch zu machen. Angst ist nie ein guter Berater. Wir haben das Gefühl,
verloren zu haben, auch wenn wir etwas bekommen. So geraten viele in einen
Strudel aus Angst auch FOMO (Fear of Missing Out – Angst etwas zu verpassen).
Sie werden wie gelähmt und werden entscheidungsunfähig.
Gehöre du nicht dazu. Sei dir bewusst, du wirst nichts
verpassen: egal wie du dich entscheidest, genieße die neue Erfahrung und packe
sie in deine Schatulle an Erfahrungsschätzen. Mach einfach und denke nicht zu
viel vorher drüber nach. So wirst du mehr erleben und erschaffen als Menschen,
welche nur Bedenkenträger sind. Du kannst es. Alles was du brauchst steckt
bereits in dir.
Wir sind für dich da, um dein Potenzial noch mehr aus dir heraus zu kitzeln. Durchlaufe mit uns deine Transformation von der Raupe zum Schmetterling und erkenne, was in dir steckt. Wenn du es also nicht bereits getan hast, dann starte noch heute und erlebe dich neu mit unserer App Butterfly Coach.
Die Qual der Wahl
Lesezeit: 2 min
Du stehst vor dem Einkaufsregal, im Kaufhaus oder scrollst dich suchend durch die nächsten Seiten der Online Shops. Überall hast du ein Übermaß von dem, was du brauchst oder willst. Es steht dir eine unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, seien es nun Äpfel, Autos, Jeans oder Shampoos.
Da liegt die Frage nicht fern: Macht dich mehr Auswahl glücklicher? Gemäß psychologischen Studien „nicht unbedingt“. In einem Versuch wurden Probanden Pralinen angeboten um herauszufinden, wie zufrieden und glücklich sie mit ihrer Wahl waren und wie sich ihre Auswahl auf ihre Kaufentscheidung auswirken würde. Es zeigte sich, dass diejenigen, die die Wahl zwischen sagenhaften 30 Pralinen hatten, am Ende unzufriedener waren, als diejenigen, welche nur unter sechs Pralinen wählen durften. Am unzufriedensten waren die Probanden, welche überhaupt keine Auswahl hatten.
Die Message ist also klar: Mehr bedeutet nicht immer mehr. Nicht mehr Glück, nicht mehr Zufriedenheit, nicht mehr Genuss. Denn zu viele Auswahlmöglichkeiten überfordern und überwältigen uns schlichtweg. Wir sind frustriert, weil wir immer Angst haben, die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Etwas Besseres durch unsere Entscheidung zu verpassen. Es gibt zu viele Möglichkeiten. Gilt zu viele Vor- und Nachteile zu erfassen, zu beurteilen und zu bewerten. Daher haben wir bei mehr Auswahl auch mehr Angst etwas falsch zu machen. Angst ist nie ein guter Berater. Wir haben das Gefühl, verloren zu haben, auch wenn wir etwas bekommen. So geraten viele in einen Strudel aus Angst auch FOMO (Fear of Missing Out – Angst etwas zu verpassen). Sie werden wie gelähmt und werden entscheidungsunfähig.
Gehöre du nicht dazu. Sei dir bewusst, du wirst nichts verpassen: egal wie du dich entscheidest, genieße die neue Erfahrung und packe sie in deine Schatulle an Erfahrungsschätzen. Mach einfach und denke nicht zu viel vorher drüber nach. So wirst du mehr erleben und erschaffen als Menschen, welche nur Bedenkenträger sind. Du kannst es. Alles was du brauchst steckt bereits in dir.
Wir sind für dich da, um dein Potenzial noch mehr aus dir heraus zu kitzeln. Durchlaufe mit uns deine Transformation von der Raupe zum Schmetterling und erkenne, was in dir steckt. Wenn du es also nicht bereits getan hast, dann starte noch heute und erlebe dich neu mit unserer App Butterfly Coach.
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Finde raus, welcher der 7 Typen du bist und abnehmen wird für dich kinderleicht
Du isst schon so wenig und nimmst trotzdem nicht ab. Wir zeigen dir, woran es liegen könnte und welche einfachen Tricks dir helfen, die Kilos zu verlieren. Denn nichts essen, ist definitiv keine Lösung! Überlege, welche der folgenden Eigenschaften auf dich zutreffen und finde die Lösung. Nach dem Sport alles Mögliche essen Es ist trügerisch, …
Take a break, take a nut – warum dir Nüsse helfen, deine Wunschfigur zu bekommen
Bei allen guten Vorsätzen, manchmal ist er einfach da: der kleine Hunger. Aber gibt es einen Snack, um schlank zu werden oder zu bleiben? Klingt irgendwie widersprüchlich, oder? Wir kennen sie trotzdem, deine Geheimwaffe, gegen Heißhunger und Schoko-Gelüste, welche dir hilft, deine Wunschfigur zu bekommen. Das Beste: sie passt ganz einfach in deine Hand. Es …
DEINE VERÄNDERUNG BEGINNT JETZT!
Kennst du dieses Gefühl, das irgendwo in deiner Magengegend wohnt und den ganzen Tag leise aber doch konstant dafür sorgt, dass du nicht befreit glücklich bist. Es ist das Gefühl der Unzufriedenheit, das wir zwar als solches auch identifizieren, jedoch oft nicht sofort erkennen, warum es da ist. Ich vergleiche das gern mit einem Schaden …
Der perfekte Powernap
Wer sich mittags zum Schlafen hinlegt, ist faul oder verfügt über zu geringe Energiereserven? Falsch! Denn wer sich zwischendurch für einen Powernap zurückzieht, aktiviert nicht nur neue Energie und startet voller Power in die zweite Tageshälfte, sondern tut zeitgleich auch etwas für seine Gesundheit. Was ist ein Powernap? Das Wort Powernap stammt aus dem Englischen …