GESUND
UND STRAHLEND SCHÖN: DIESES LIEBLINGSPRODUKT SOLLTEST DU DIESEN WINTER
UNBEDINGT AUSPROBIEREN.
Hier noch
schnell eine E-Mail, nebenbei den Anruf vom Chef annehmen und fix das To-Do von
eben notieren, um es nicht zu vergessen – Always on ist schon lange nicht mehr nur
irgendein Marketing Buzz Word, sondern längst in unserem eigenen Tagesablauf
angekommen. Aber wie geht es dir eigentlich dabei? Bist du gestresst, müde,
ausgelaugt? Im Arbeitsalltag vergessen wir häufig, auf uns zu achten. Dabei ist
Selbstachtsamkeit so wichtig und kann sogar dabei helfen, uns leistungsfähiger
und glücklicher zu machen.
Als wir Ylumi zum ersten Mal in einem Berliner Concept Store begegnet sind, haben wir das Produkt eigentlich hauptsächlich gekauft, weil wir die Verpackung so hübsch fanden. So stand unser Nahrungsergänzungsmittel nicht im Schrank zum Vergessen verbannt, sondern hat mich als Lifestyle Produkt in der Küche täglich an eine regelmäßige Einnahme erinnert. Die Erfolge, die sich bereits nach einem Monat eingestellt haben, haben uns so überzeugt, dass wir Ylumi einfach unbedingt in unseren Weg zu mehr Gesundheit integrieren und somit in unserem Shop anbieten mussten.
Auch Amelie Kuchenbäcker – der Kopf hinter
Ylumi – scheint vor Lebensfreude einen kleinen Schein um sich zu tragen und
verspricht mit ihren Produkten mehr Vitalität, Wohlbefinden, Leichtigkeit und
innere Balance. Genau das Richtige für uns NACH dem Weihnachtsdauerstress und
VOR guten Vorsätzen von uns für das neue Jahr.
BFC: Amely, du hast Ylumi gegründet? Was steckt dahinter? Amely: Vor einigen Jahren bekam ich nach einer stressigen Phase in der Uni Rheuma, ich hatte ziemlich geschwollene Gelenke und konnte irgendwann kaum noch laufen. Ich war damals bei vielen Ärzten, ohne dass mir wirklich jemand helfen konnte, trotz starker Schmerzmittel und Kortison. Meine Mutter, selber Ärztin, brachte mich schließlich zu einem chinesischen Heilpraktiker, der mich mit Akupunktur und einer Kräuterkur behandelte. Bis heute habe ich keinen rheumatischen Schub mehr erleben müssen. Der ganzheitliche Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dass der menschliche Körper Krankheiten bewältigen und sich wieder erholen kann, sobald er sich im Gleichgewicht befindet, hat mich total fasziniert. Besonders die Kräuter taten mir so gut und ich habe mich lange mit alten Rezepturen und den Wirkungsweisen der Naturwirkstoffe beschäftigt. Ich suchte dann nach einer Nahrungsergänzung aus natürlichen Kräutern und Vitalpilzen, die ich ganz einfach in meinen Tagesablauf integrieren kann. Das Angebot in Deutschland war jedoch total enttäuschend, schadstofffreie und geprüfte Produkte aus Deutschland waren kaum zu finden. Also forschte ich nach deutschen Herstellern und Importeuren von zertifizierten Rohstoffen, die mich dann bei dem Vorhaben, ein eigenes Produkt zu kreieren, unterstützt haben – nach den höchsten Qualitätsansprüchen, mit geprüften Zutaten, schadstofffrei und unbelastet von Schwermetallen.
BFC: Was genau bietet ihr an? Amely: In Kurzform bieten wir mit YLUMI geprüfte und sorgfältig ausgesuchte, hochwertige Kräuter-Mixturen aus geprüften traditionellen chinesischen Kräutern und Vitalpilzen mit einzigartiger Wirkungsweise in Pulverform zum Einnehmen an. Alle Produkte sind dabei 100 % vegan, ohne Konservierungs-, Farb- oder chemische Süßstoffe, laktose-, gluten- sowie schadstofffrei. Als täglichen Begleiter kann man die Pulver ganz einfach in warme oder kalte Flüssigkeit einrühren – zum Beispiel in Soja-, Reis- oder Hafermilch sowie in Smoothies/Bowls, Wasser oder Tee. Seit mehr als 2.000 Jahren werden in der TCM Kräuter und Pilze als Heilmittel und Nahrung verwendet. Sie werden nach Geschmack, Temperatur- verhalten, Wirkungsort und Wirkungsrichtung kategorisiert. Aus dieser Klassifizierung wird die Wirkung der einzelnen Kräuter abgeleitet.
BFC: Du sprichst von altbewährten hochwertigen und sorgfältig ausgewählten Kräutern und Vitalpilzen. Was genau ist das? Amely: Besonders wichtig war uns der Einsatz so genannter Adaptogene, ein Begriff, den der russische Forscher Nicolai Vasilevich Lazarev (1958) geprägt hat. Adaptogene sind demnach Pflanzenwirkstoffe, die dem Körper in erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen helfen können, Belastungen besser zu bewältigen sowie allgemein belastbarer zu werden. Die medizinischen Lehren in der TCM oder auch Ayurveda nutzen seit jeher das alte Wissen um biologisch aktive Pflanzenstoffe. Das Besondere ist, dass sie sich den individuellen Bedürfnissen des Körpers anpassen (aus dem Englischen „to adapt“ = anpassen) und ihre Wirkung entsprechend entfalten können. Bestimmten Vitalpilzen wie dem Reishi und Kräutern wie dem Ginseng werden stark adaptogene, also ausgleichende und regulierende Eigenschaften zugesprochen. Vitalpilze sind zudem reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien und schützen daher das Immunsystem
BFC: Woran messt ihr die Wirksamkeit? Gibt es Studien, die zeigen, dass traditionelle chinesische Medizin da hilft, wo konventionelle Behandlungsmethoden versagen? Oder beruht die Wirksamkeit nur auf Erfahrungswerten eurer Kunden? Amely: Studien gibt es, sogar recht viele. Für jene, die es interessiert ist die Seite des „U.S. National Institutes of Health’s National Library of Medicine“ zu empfehlen. Dort sind viele Studien zum Thema Vitalpilze („medicinal mushrooms) oder auch Adaptogene („adaptogens“) sowie über einzelne Kräuter zu finden und ausführlich aufgeführt. Daneben bekommen wir in der Tat immer wieder unglaubliche Erfahrungsberichte unserer Kunden. Ein Beispiel zur Anwendung: Die Wirkungen von Adaptogenen auf den Körper wurden vielfach untersucht, hier möchte ich gerne auf die Studie von Brekhman und Dardymov (1969) verweisen, die feststellten dass Adaptogene gezielt die Widerstandskraft gegen Stressfaktoren erhöhen können, wobei ihre Wirkung tatsächlich erst bei erhöhten Stresssituationen auf biochemischer und zellulärer Ebene einsetzt. Stress gehört in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ja quasi schon zum Alltag. Schafft man es nicht, eine gesunde Balance von Anspannung und Entspannung zu schaffen, kann das zu ernsthaften Folgekrankheiten führen. Adaptogene können also biochemische und anatomische Reaktionsphasen unter Stress verändern. Es gibt zum Beispiel auch klinische Studien, die zeigen, dass die Einnahme von adaptogenen Wirkstoffen zu einer positiven Anpassung an die erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen im Körper führen und sie einen positiven Einfluss auf die Zellen wie auf stressinduzierte Krankheiten haben.
BFC: Warum gab es deiner meiner Meinung nach ein Produkt wie deines nicht vorher auf dem Markt? Amely: In den USA, England oder Australien ist der Markt schon viel weiter, dort spielt gesunde Ernährung, aber auch die traditionelle chinesische Medizin eine viel größere Rolle als in Deutschland. Wir müssen hier erst noch Aufbauarbeit leisten, da wir für viele ein ganz neues Segment geschaffen haben.
BFC Wer entwickelt denn die Rezepte? Amely: Alle Rezepturen von YLUMI werden mit einem Expertenteam aus Heilpraktikern und Naturwissenschaftlern mit langjährigen therapeutischen Praxiserfahrungen in Deutschland entwickelt. Die Produkte unterliegen dabei strengsten europäischen Kontrollen und Richtlinien. Wir sind weder TCM-Experten noch Ärzte und wollen/können keinesfalls irgendwelche Wirkungsweisen versprechen. Es geht uns darum, den Menschen eine sanfte Alternative für ihren Alltag zu bieten. Ein Produkt, was sie easy anwenden und nach Belieben einsetzen können. Dabei muss jeder individuell ausprobieren, ob und was für ihn funktioniert. Denn jeder Mensch ist und reagiert anders auf bestimmte Wirkstoffe, jeder muss individuell rausfinden, ob der Weg so funktioniert.
BFC: Woher bezieht ihr eure Kräuter? Amely: Wir produzieren unsere Produkte ausschließlich in Deutschland. Jeder eingesetzte Natur-Rohstoff verfügt über ein chargenbezogenes Analysenzertifikat mit Angaben über die Mikrobiologie nach EU-Richtlinien. Einige unserer Kräuter stammen aus Asien – das ist nicht anders machbar, aber hier erfolgt die Prüfung noch gründlicher: Jeder einzelne Wirkstoff verfügt über Analysenzertifikate und genauen Untersuchungen, alle Produktionsprozesse werden strengstens kontrolliert. Es ist unser größtes Anliegen, dass wir einwandfreie und hochwertige, allergenarme Nährstoffprodukte natürlichen Ursprungs verwenden, denen keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe zugesetzt wurden. Wir planen auch eine Bio-Linie, das braucht jedoch noch ein bisschen Zeit.
BFC: Gab es auch einmal Rückschläge bei der Entwicklung deiner Produkte? Amely: Wir mussten lange nach einem Partner suchen, der unseren Ansatz sowie Philosophie teilt, vor allem im Hinblick auf die Verlässlichkeit der Inhaltsstoffe. Das war ein viel längerer Prozess, als wir uns das vorgestellt hatten. Und dann wird man bei einem Startup natürlich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, wir lernen einfach an verschiedenen Fronten gerade sehr viel. Das beginnt bei der Suche nach dem passenden Packaging, der Etikettierung oder Abfüllung der Produkte. Da kommen natürlich auch Sorgen und Ängste auf. Was unsere Rezepturen angeht, haben wir uns immer wohl gefühlt, da wir diese mit großartigen Menschen erstellt haben, die über viel Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen.
Mit chinesischen Heilkräutern zur inneren Balance finden – Ylumi bringt dich zum Strahlen
Lesezeit: 4 min
GESUND UND STRAHLEND SCHÖN: DIESES LIEBLINGSPRODUKT SOLLTEST DU DIESEN WINTER UNBEDINGT AUSPROBIEREN.
Hier noch schnell eine E-Mail, nebenbei den Anruf vom Chef annehmen und fix das To-Do von eben notieren, um es nicht zu vergessen – Always on ist schon lange nicht mehr nur irgendein Marketing Buzz Word, sondern längst in unserem eigenen Tagesablauf angekommen. Aber wie geht es dir eigentlich dabei? Bist du gestresst, müde, ausgelaugt? Im Arbeitsalltag vergessen wir häufig, auf uns zu achten. Dabei ist Selbstachtsamkeit so wichtig und kann sogar dabei helfen, uns leistungsfähiger und glücklicher zu machen.
Als wir Ylumi zum ersten Mal in einem Berliner Concept Store begegnet sind, haben wir das Produkt eigentlich hauptsächlich gekauft, weil wir die Verpackung so hübsch fanden. So stand unser Nahrungsergänzungsmittel nicht im Schrank zum Vergessen verbannt, sondern hat mich als Lifestyle Produkt in der Küche täglich an eine regelmäßige Einnahme erinnert. Die Erfolge, die sich bereits nach einem Monat eingestellt haben, haben uns so überzeugt, dass wir Ylumi einfach unbedingt in unseren Weg zu mehr Gesundheit integrieren und somit in unserem Shop anbieten mussten.
Auch Amelie Kuchenbäcker – der Kopf hinter Ylumi – scheint vor Lebensfreude einen kleinen Schein um sich zu tragen und verspricht mit ihren Produkten mehr Vitalität, Wohlbefinden, Leichtigkeit und innere Balance. Genau das Richtige für uns NACH dem Weihnachtsdauerstress und VOR guten Vorsätzen von uns für das neue Jahr.
BFC: Amely, du hast Ylumi gegründet? Was steckt dahinter?
Amely: Vor einigen Jahren bekam ich nach einer stressigen Phase in der Uni Rheuma, ich hatte ziemlich geschwollene Gelenke und konnte irgendwann kaum noch laufen. Ich war damals bei vielen Ärzten, ohne dass mir wirklich jemand helfen konnte, trotz starker Schmerzmittel und Kortison. Meine Mutter, selber Ärztin, brachte mich schließlich zu einem chinesischen Heilpraktiker, der mich mit Akupunktur und einer Kräuterkur behandelte. Bis heute habe ich keinen rheumatischen Schub mehr erleben müssen. Der ganzheitliche Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dass der menschliche Körper Krankheiten bewältigen und sich wieder erholen kann, sobald er sich im Gleichgewicht befindet, hat mich total fasziniert. Besonders die Kräuter taten mir so gut und ich habe mich lange mit alten Rezepturen und den Wirkungsweisen der Naturwirkstoffe beschäftigt.
Ich suchte dann nach einer Nahrungsergänzung aus natürlichen Kräutern und Vitalpilzen, die ich ganz einfach in meinen Tagesablauf integrieren kann. Das Angebot in Deutschland war jedoch total enttäuschend, schadstofffreie und geprüfte Produkte aus Deutschland waren kaum zu finden. Also forschte ich nach deutschen Herstellern und Importeuren von zertifizierten Rohstoffen, die mich dann bei dem Vorhaben, ein eigenes Produkt zu kreieren, unterstützt haben – nach den höchsten Qualitätsansprüchen, mit geprüften Zutaten, schadstofffrei und unbelastet von Schwermetallen.
BFC: Was genau bietet ihr an?
Amely: In Kurzform bieten wir mit YLUMI geprüfte und sorgfältig ausgesuchte, hochwertige Kräuter-Mixturen aus geprüften traditionellen chinesischen Kräutern und Vitalpilzen mit einzigartiger Wirkungsweise in Pulverform zum Einnehmen an. Alle Produkte sind dabei 100 % vegan, ohne Konservierungs-, Farb- oder chemische Süßstoffe, laktose-, gluten- sowie schadstofffrei. Als täglichen Begleiter kann man die Pulver ganz einfach in warme oder kalte Flüssigkeit einrühren – zum Beispiel in Soja-, Reis- oder Hafermilch sowie in Smoothies/Bowls, Wasser oder Tee. Seit mehr als 2.000 Jahren werden in der TCM Kräuter und Pilze als Heilmittel und Nahrung verwendet. Sie werden nach Geschmack, Temperatur- verhalten, Wirkungsort und Wirkungsrichtung kategorisiert. Aus dieser Klassifizierung wird die Wirkung der einzelnen Kräuter abgeleitet.
BFC: Du sprichst von altbewährten hochwertigen und sorgfältig ausgewählten Kräutern und Vitalpilzen. Was genau ist das?
Amely: Besonders wichtig war uns der Einsatz so genannter Adaptogene, ein Begriff, den der russische Forscher Nicolai Vasilevich Lazarev (1958) geprägt hat. Adaptogene sind demnach Pflanzenwirkstoffe, die dem Körper in erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen helfen können, Belastungen besser zu bewältigen sowie allgemein belastbarer zu werden. Die medizinischen Lehren in der TCM oder auch Ayurveda nutzen seit jeher das alte Wissen um biologisch aktive Pflanzenstoffe. Das Besondere ist, dass sie sich den individuellen Bedürfnissen des Körpers anpassen (aus dem Englischen „to adapt“ = anpassen) und ihre Wirkung entsprechend entfalten können. Bestimmten Vitalpilzen wie dem Reishi und Kräutern wie dem Ginseng werden stark adaptogene, also ausgleichende und regulierende Eigenschaften zugesprochen. Vitalpilze sind zudem reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien und schützen daher das Immunsystem
BFC: Woran messt ihr die Wirksamkeit? Gibt es Studien, die zeigen, dass traditionelle chinesische Medizin da hilft, wo konventionelle Behandlungsmethoden versagen? Oder beruht die Wirksamkeit nur auf Erfahrungswerten eurer Kunden?
Amely: Studien gibt es, sogar recht viele. Für jene, die es interessiert ist die Seite des „U.S. National Institutes of Health’s National Library of Medicine“ zu empfehlen. Dort sind viele Studien zum Thema Vitalpilze („medicinal mushrooms) oder auch Adaptogene („adaptogens“) sowie über einzelne Kräuter zu finden und ausführlich aufgeführt. Daneben bekommen wir in der Tat immer wieder unglaubliche Erfahrungsberichte unserer Kunden.
Ein Beispiel zur Anwendung: Die Wirkungen von Adaptogenen auf den Körper wurden vielfach untersucht, hier möchte ich gerne auf die Studie von Brekhman und Dardymov (1969) verweisen, die feststellten dass Adaptogene gezielt die Widerstandskraft gegen Stressfaktoren erhöhen können, wobei ihre Wirkung tatsächlich erst bei erhöhten Stresssituationen auf biochemischer und zellulärer Ebene einsetzt. Stress gehört in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ja quasi schon zum Alltag. Schafft man es nicht, eine gesunde Balance von Anspannung und Entspannung zu schaffen, kann das zu ernsthaften Folgekrankheiten führen. Adaptogene können also biochemische und anatomische Reaktionsphasen unter Stress verändern. Es gibt zum Beispiel auch klinische Studien, die zeigen, dass die Einnahme von adaptogenen Wirkstoffen zu einer positiven Anpassung an die erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen im Körper führen und sie einen positiven Einfluss auf die Zellen wie auf stressinduzierte Krankheiten haben.
BFC: Warum gab es deiner meiner Meinung nach ein Produkt wie deines nicht vorher auf dem Markt?
Amely: In den USA, England oder Australien ist der Markt schon viel weiter, dort spielt gesunde Ernährung, aber auch die traditionelle chinesische Medizin eine viel größere Rolle als in Deutschland. Wir müssen hier erst noch Aufbauarbeit leisten, da wir für viele ein ganz neues Segment geschaffen haben.
BFC Wer entwickelt denn die Rezepte?
Amely: Alle Rezepturen von YLUMI werden mit einem Expertenteam aus Heilpraktikern und Naturwissenschaftlern mit langjährigen therapeutischen Praxiserfahrungen in Deutschland entwickelt. Die Produkte unterliegen dabei strengsten europäischen Kontrollen und Richtlinien.
Wir sind weder TCM-Experten noch Ärzte und wollen/können keinesfalls irgendwelche Wirkungsweisen versprechen. Es geht uns darum, den Menschen eine sanfte Alternative für ihren Alltag zu bieten. Ein Produkt, was sie easy anwenden und nach Belieben einsetzen können. Dabei muss jeder individuell ausprobieren, ob und was für ihn funktioniert. Denn jeder Mensch ist und reagiert anders auf bestimmte Wirkstoffe, jeder muss individuell rausfinden, ob der Weg so funktioniert.
BFC: Woher bezieht ihr eure Kräuter?
Amely: Wir produzieren unsere Produkte ausschließlich in Deutschland. Jeder eingesetzte Natur-Rohstoff verfügt über ein chargenbezogenes Analysenzertifikat mit Angaben über die Mikrobiologie nach EU-Richtlinien. Einige unserer Kräuter stammen aus Asien – das ist nicht anders machbar, aber hier erfolgt die Prüfung noch gründlicher: Jeder einzelne Wirkstoff verfügt über Analysenzertifikate und genauen Untersuchungen, alle Produktionsprozesse werden strengstens kontrolliert. Es ist unser größtes Anliegen, dass wir einwandfreie und hochwertige, allergenarme Nährstoffprodukte natürlichen Ursprungs verwenden, denen keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe zugesetzt wurden. Wir planen auch eine Bio-Linie, das braucht jedoch noch ein bisschen Zeit.
BFC: Gab es auch einmal Rückschläge bei der Entwicklung deiner Produkte?
Amely: Wir mussten lange nach einem Partner suchen, der unseren Ansatz sowie Philosophie teilt, vor allem im Hinblick auf die Verlässlichkeit der Inhaltsstoffe. Das war ein viel längerer Prozess, als wir uns das vorgestellt hatten. Und dann wird man bei einem Startup natürlich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, wir lernen einfach an verschiedenen Fronten gerade sehr viel. Das beginnt bei der Suche nach dem passenden Packaging, der Etikettierung oder Abfüllung der Produkte. Da kommen natürlich auch Sorgen und Ängste auf. Was unsere Rezepturen angeht, haben wir uns immer wohl gefühlt, da wir diese mit großartigen Menschen erstellt haben, die über viel Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen.
Danke, Amely!
In unserem Shop findest du unsere Lieblingsprodukte von Ylumi.
Weiterlesen
Schlank mit Schlaf
Ja, es ist wirklich so: je besser du schläfst, desto leichter kannst du abnehmen. Bestimmt hast du schon gehört, dass eine angemessene Menge Schlaf (7-9 Stunden pro Nacht) für fast jeden Aspekt deiner Gesundheit bedeutend ist, damit sich dein Körper bestmöglich erholen kann von den Strapazen des Tages. Studien haben bewiesen, dass schon ein geringer …
Wenn dir Stress Flügel verleiht
Häufig verbinden wir mit Stress negative Emotionen und Auswirkungen. Dabei beeinflusst er unser körperliches und geistiges Wohlbefinden nicht nur auf schlechte Weise. Aber was bedeutet Stress wirklich und was bewirkt er? Weißt du das? Wenn du unter Stress stehst oder dich in einer gefährlichen Situation befindest, versetzen Hormone deinen Körper in einen Zustand mit erhöhter …
Deine Existenz – wichtig oder nicht?
Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …
Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!
Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement. 50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht …