Butterfly Coach
  • Home
  • Shop
    • Accessoires
    • DNA-Test
    • Ernährung
    • 100 LIFE
    • Soulbottles
    • Weltfreund
  • Magazin
    • Erfolgsgeschichten
    • Expertenwissen
    • Tutorials
    • Unsere Partner
  • Über uns
  • user 0
    Warenkorb Schließen
    Updating…
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Weiter einkaufen

  • user
  • 0
press Enter to search Showing all results: Keine Produkte gefunden.

    Raus aus der Zuckersucht – Die wichtigsten Strategien, um der Droge Zucker Lebewohl zu sagen.

    Lesezeit: 2 min

    Butterfly Coach Team
    Share

    Jeder kennt wohl dieses Phänomen. Wir lieben das Süße und können allzu oft nicht „Nein“ sagen. Doch leider macht uns zu viel Zucker auf Dauer ernsthaft krank und verkürzt damit unsere Lebenszeit.

    Diese 7 Tipps werden dir helfen die Sucht und das Verlangen nach Zucker in den Griff zu bekommen. Los geht’s!

    Tipp 1: Mach regelmäßig Sport.
    Durch mehr Bewegung und Sport hast du eine höhere Endorphin-Ausschüttung. Dies sind Hormone, die dich glücklich machen. Häufig Essen wir Zucker aus Langweile, wenn wir uns unwohl fühlen oder Stress haben. Schon 15 Minuten Sport reichen aus, um dich auf eine höhere Glücksebene zu bringen.

    Tipp 2: Achte auf die Zutatenliste.
    Häufig Essen wir Zucker, wo wir es nicht vermuten. Besonders in den stark verarbeiteten Lebensmitteln sind Zucker, Sirup, Fructose und Dextrose häufig hinzugefügt – und das nicht in geringen Mengen. Du findest ihn in Nahrungsmitteln wie z.B. Saucen, Konservengemüse und – obst, Fruchtjoghurt, Wurstwaren und sogar im abgepackten Vollkornbrot. Achte darauf, dass du Lebensmittel kaufst, die möglichst rein von der Zutatenliste sind.
    Faustregel: Kein Lebensmittel kaufen, das mehr als 5 Zutaten auf einer Verpackung stehen hat.

    Tipp 3: Schlafe genug.
    Schlafe 7-8 Stunden in der Nacht. Warum ist das so wichtig, wenn wir dem Zucker den Kampf ansagen wollen? Bei Schlafmangel schüttet dein Körper vermehrt Stresshormone aus und zusätzlich wird deinem Körper signalisiert, dass er mehr Hunger hat. Wir neigen dadurch schneller zu Hungerattacken und jeder weiß, dass wenn wir einen Hungerflash bekommen, selten auf etwas Gesundes zurückgreifen. Wir greifen lieber auf schnelle verwertbare Energie zurück – z.B. Süßigkeiten. Dem Zucker den Kampf anzusagen ist sowieso schon energieraubend genug, da brauchen wir einen erholsamen Schlaf, damit wir am Tag besser „Nein“ sagen können.

    Tipp 4: Vermeide Stress.
    Jeder kennt es. Wir haben Stress und greifen für den schnellen Glücksmacher nach Schoki und Co. Zucker sorgt im Gehirn dafür, dass das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet wird. Dieses Hormon besitzt einen Rückkopplungseffekt und treibt dich dazu an, die gleichen Dinge wieder zu tun, die zur Ausschüttung des Hormons geführt hat. Genau dieser Mechanismus passiert auch bei echten Drogen. Oder ist Zucker vielleicht sogar eine echte Droge? Auf jeden Fall möchtest du gerne mehr davon haben, je häufiger du es zulässt. Bei Stress ist das Problem, dass wir uns gerne durch externe Glücklichkeitsmacher belohnen und das sehr häufig unbewusst. Wie du effektiv Stress abbauen kannst, findest du in diesem Artikel.

    Tipp 5: Mit hochwertigen Lebensmitteln satt essen.
    Hochwertige Lebensmittel wie z.B. Gemüse und Vollkornprodukte sind voll von Ballaststoffen. Ballaststoffe sind ideal um deinen Darm gut arbeiten zu lassen, zu füllen und deinen Blutzuckerspiegel nicht im Achterbahnmodus fahren zu lassen. Und das Tolle ist, man kann sich satt essen. 1 ganzer Blumenkohl hat zum Beispiel genauso viel Kalorien wie 2-4 Stücke Schokolade.

    Tipp 6: Essen planen.
    Genau dieser Punkt lässt dich häufig noch mehr in die Zuckersucht rutschen. Du hast bei der Arbeit kein Essen dabei und zack ist das nächste Stück Schoki im Mund. Besonders wenn du hungrig bist und dein Blutzuckerspiegel im Keller ist, neigst du zum schnellen Zucker. Plane also ab sofort dein Essen. Bereite es abends für den nächsten Tag vor. Schon allein Vollkornbrote mit einem Salat und einem Apfel kann genügen. Wir lieben Reisgerichte mit frischem Gemüse und Bohnen. Es ist auch sehr leicht zuzubereiten.

    Tipp 7: Bewusster Verzicht auf Zucker.
    Ohne das geht’s natürlich nicht. Sage dir ganz bewusst, dass du auf Zucker verzichtest und mache eine 4-wöchige Zuckerpause.

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    1. Du bist der Typ, der gern All-In geht. Bedeutet, du lässt ganz strickt den Zucker weg! 4 Wochen keinen Zucker.
    2. Dies ist aber nicht für jedermann. Deshalb gibt es auch die Rausschleichmethode. Fang zum Beispiel mit einem Tag in der Woche an und steigere von Woche zu Woche. Schätze selbst ein, wie viel Tage du von vornherein schaffst. Es ist allerdings wichtig, dass du mindestens 1 Woche komplett auf Zucker verzichtest. Dein Geschmackssinn wird sich erst dann so richtig verändern und du wirst die Süßigkeiten zu süß finden.

    Auch nach diesen Wochen solltest du den Zucker nur ganz bewusst genießen. Nur so schaffst du es, dass du der Sucht nicht wieder verfällst.

    Wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass es ein Weg ist der sich lohnt. Du bist fitter, vitaler, weniger krank und kannst dich wesentlich besser konzentrieren.

    Probiere es aus und wenn du magst, schreibe uns deine Erfolgsgeschichte. Wir sind sehr gespannt, wie es dir nach der Anti-Zuckerkur ergangen ist.

    Dein Butterfly Coach Team

    Posted in Expertenwissen.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weiterlesen

      • Expertenwissen

      Wie Faszien dein Training beeinflussen

      Härter. Schneller. Besser. Wer hätte das nicht gerne? Auch beim Training würden wir gern noch schnellere Ergebnisse erzielen. Faszien sind ein Wunderwerk des Körpers. Sie bieten dir gute Mobilität, optimale Kraftentfaltung, wie auch Stabilität – aber nur, wenn du sie richtig pflegst. Das 3-Schichten-Modell Einfach ausgedrückt hast du eine Ober-, Mittel- und Tiefenschicht der Faszien. …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Der perfekte Powernap

      Wer sich mittags zum Schlafen hinlegt, ist faul oder verfügt über zu geringe Energiereserven? Falsch! Denn wer sich zwischendurch für einen Powernap zurückzieht, aktiviert nicht nur neue Energie und startet voller Power in die zweite Tageshälfte, sondern tut zeitgleich auch etwas für seine Gesundheit. Was ist ein Powernap? Das Wort Powernap stammt aus dem Englischen …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      So futterst du dir den Stress einfach weg

      Sicher kennst du den Spruch „Never eat your emotions“ (Iss niemals deine Emotionen). Wenn es dabei um Süßes oder Fettiges geht, stimmt das auch. Wir zeigen dir, was du stattdessen essen kannst, um bei anstrengenden Nachbarn, einem schreienden Kind oder einem stressigen Job, weiterhin souverän und glücklich zu bleiben ohne zuzunehmen. Bananen Sie sind das …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!

      Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement. 50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht …

      Author: Butterfly Coach Team
    • Newsletter

    • Seiten

      • Shop
      • Magazin
      • Über uns
    • Shop

      • Übersicht
      • Bestellungen
      • Versand und Zahlung
    • Legal

      • AGB
      • Datenschutz
      • Datenschutz App
      • Impressum
    • Kontakt

      • hello@butterfly-coach.de
      • BF Coach GmbH & Co. KG
        Brinkstraße 25, 27245
        Kirchdorf, Deutschland
    • Butterfly Coach im App Store

      AppStore GoogleStore
    • © 2021 BF Coach GmbH & Co. KG
      *Alle Preise inkl. gesetzt. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
    Mastercard
    Mastercard SecureCode
    Visa
    Verified by Visa
    ppe
    pnt
    rec
    alt
    alt
    alt
    alt
    alt
    • user 0
    • Home
    • Shop
      • Accessoires
      • DNA-Test
      • Ernährung
      • 100 LIFE
      • Soulbottles
      • Weltfreund
    • Magazin
      • Erfolgsgeschichten
      • Expertenwissen
      • Tutorials
      • Unsere Partner
    • Über uns
    • Anmelden
     
    • English (Englisch)
    • Deutsch
    • Русский (Russisch)