Häufig verbinden wir mit Stress negative Emotionen und
Auswirkungen. Dabei beeinflusst er unser körperliches und geistiges
Wohlbefinden nicht nur auf schlechte Weise.
Aber was bedeutet Stress wirklich und was bewirkt er?
Weißt du das?
Wenn du unter Stress stehst oder dich in einer
gefährlichen Situation befindest, versetzen Hormone deinen Körper in einen
Zustand mit erhöhter Wachsamkeit. Dabei wird eine Kette von Reaktionen durch
Cortisol und Adrenalin ausgelöst: Dein Herz fängt an schneller und häufiger zu
schlagen, dein Blutdruck steigt, du fängst an zu schwitzen und deine Atmung
vertieft sich. Gleichzeitig werden deine Glucosereserven angezapft um deinem
Körper mehr Energie zur Verfügung zu stellen.
Hört sich doch erstmal gar nicht so schlimm an, oder?
Moderater Stress, also kleine Adrenalin-Ausschüttungen, gibt dir daher ein
Gefühl von Wohlbefinden. Du wirst so auf herausfordernde Aufgaben optimal
vorbereitet. Nicht nur dein Gedächtnis, auch dein Immunsystem werden dadurch
gesteigert und deine Produktivität läuft zu Höchstformen auf.
Verbinde daher mit Stress nicht nur Negatives. Freue dich über ihn und sei dankbar für seine Auswirkungen in deinem Körper. Positiver Stress macht dich stark. Sport bedeutet auch positiver Stress für deinen Körper und stellt diesen vor neue Herausforderungen. Mit jedem absolvierten Training wird dein Körper fitter und gesünder. Mit unser App Butterfly Coach kannst du spielend leicht deinen Körper auf eine gesunde Höhe des Stress-Levels bringen. Um dein Immunsystem zu stärken. Dieser Stress verleiht dir Flügel und bringt dich voran. Dadurch wirst du dich nicht nur fitter, sondern auch glücklicher fühlen.
Denn völlige Stressfreiheit macht bewiesenermaßen
unmotiviert und Empfindungen wie Langeweile, Antriebslosigkeit oder
Depressionen verschaffen sich Raum. Man fühlt sich schnell nutzlos und wertlos.
Dieses Gefühl sollst du nicht empfinden. Dafür werden wir sorgen.
Wenn dir Stress Flügel verleiht
Lesezeit: 2 min
Häufig verbinden wir mit Stress negative Emotionen und Auswirkungen. Dabei beeinflusst er unser körperliches und geistiges Wohlbefinden nicht nur auf schlechte Weise.
Aber was bedeutet Stress wirklich und was bewirkt er? Weißt du das?
Wenn du unter Stress stehst oder dich in einer gefährlichen Situation befindest, versetzen Hormone deinen Körper in einen Zustand mit erhöhter Wachsamkeit. Dabei wird eine Kette von Reaktionen durch Cortisol und Adrenalin ausgelöst: Dein Herz fängt an schneller und häufiger zu schlagen, dein Blutdruck steigt, du fängst an zu schwitzen und deine Atmung vertieft sich. Gleichzeitig werden deine Glucosereserven angezapft um deinem Körper mehr Energie zur Verfügung zu stellen.
Hört sich doch erstmal gar nicht so schlimm an, oder? Moderater Stress, also kleine Adrenalin-Ausschüttungen, gibt dir daher ein Gefühl von Wohlbefinden. Du wirst so auf herausfordernde Aufgaben optimal vorbereitet. Nicht nur dein Gedächtnis, auch dein Immunsystem werden dadurch gesteigert und deine Produktivität läuft zu Höchstformen auf.
Verbinde daher mit Stress nicht nur Negatives. Freue dich über ihn und sei dankbar für seine Auswirkungen in deinem Körper. Positiver Stress macht dich stark. Sport bedeutet auch positiver Stress für deinen Körper und stellt diesen vor neue Herausforderungen. Mit jedem absolvierten Training wird dein Körper fitter und gesünder. Mit unser App Butterfly Coach kannst du spielend leicht deinen Körper auf eine gesunde Höhe des Stress-Levels bringen. Um dein Immunsystem zu stärken. Dieser Stress verleiht dir Flügel und bringt dich voran. Dadurch wirst du dich nicht nur fitter, sondern auch glücklicher fühlen.
Denn völlige Stressfreiheit macht bewiesenermaßen unmotiviert und Empfindungen wie Langeweile, Antriebslosigkeit oder Depressionen verschaffen sich Raum. Man fühlt sich schnell nutzlos und wertlos. Dieses Gefühl sollst du nicht empfinden. Dafür werden wir sorgen.
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Intuitives Essen – Was bedeutet das überhaupt?
Intuitiv zu essen bedeutet nicht “Iss einfach das, worauf du Lust hast!”. Denn das kann auch nach hinten losgehen, wie du dir sicher vorstellen kannst. Problem dabei ist häufig ein gestörtes, langfristig antrainiertes Essverhalten. Jahrelange Restriktion von Lebensmitteln oder ganzen Mahlzeiten oder auch eine grundsätzliche zu geringe Nahrungszufuhr werden den Körper früher oder später dazu …
Wie führe ich einen perfekten Liegestütz aus?
Eine weitere Grundübung und somit Königsdisziplin ist der saubere Liegestütz. Die Theorie ist simple: deine Brust soll mit der Kraft deiner Arm- und Brustmuskeln aus dem Stütz, zum Boden und wieder in den Stütz gedrückt werden. Aber wie sieht die Praxis aus? Was kann man falsch machen und wie soll man überhaupt beginnen? Im heutigen …
Wie ein Stehschreibtisch dir 7 zusätzliche Lebensjahre schenkt
Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können. Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge …
Ich habe PMS! Wie kann ich meinen Körper bestmöglich unterstützen?
Grundsätzlich sollte dein Körper optimal versorgt werden, während deiner PMS-Phase bzw. der letzten Phase im weiblichen Zyklus. Dazu gehört eine Mindest-Kalorienzufuhr. Deinen Kalorienbedarf kannst du dir einfach von unser Butterfly Coach App errechnen lassen. Nur so können alle relevanten Prozesse im Körper stattfinden und du kannst optimal versorgt werden. Zu einer optimalen Versorgung gehört eine …