Wenn man Heißhunger hat, greift man
schnell zu einer Stulle oder besorgt sich ein Stück Kuchen. Danach geht es
einem erstmal gut. Man ist satt. Und gleich danach, geht es dir sicher wie
vielen anderen auch: du hast ein schlechtes Gewissen, fühlst dich schlapp und
antriebslos, hast eventuell Bauchweh. Woran liegt das?
Schon die Höhlenmenschen aßen
Getreide und es bekam ihnen. Warum uns nicht? Ganz einfach, dem heutzutage
verfügbaren Weißmehl fehlen die zwei nährstoffreichsten Bestandteile des Korns
mit dem höchsten Anteil an Ballaststoffen, nämlich die äußere Kleieschicht und
der Keim.
Auch der Begriff „angereichertes
Mehl“ führt dich in die Irre. Denn es werden üblicherweise nur vier Vitamine
und Mineralien wieder zugefügt. Im Gegensatz dazu stehen die 15 Nährstoffe und
essentiellen Bestandteile des Korns, die zusammen mit den meisten
Ballaststoffen und anderen gesunden Substanzen, wie Antioxidatien, entfernt
wurden.
Wenn du nun eine stark stärkehaltige
Ernährung hast, mit vielen Lebensmitteln aus raffiniertem Mehl, einschließlich
Maismehl, wirst du dich sicher häufig müde, verstopft, angespannt, reizbar und
traurig fühlen. Darüber hinaus bist du auch noch anfälliger für chronische
Erkrankungen, einen hohen Blutzuckerspiegel, welcher wiederum Insulinausschüttung
verursacht, wodurch sofort Fett gespeichert wird und du weiteren Hunger
bekommst. Du befindest dich in einem wahren Teufelskreis.
Obwohl es keine einfache Aufgabe zu
sein scheint, verarbeitetes Getreide wie Weizen und Mais (sie scheinen ja
überall enthalten zu sein, sogar im Fleisch von Tieren, welche damit billig
gemästet wurden, daher lieber auf Bio-Fleisch von Weidetieren zurückgreifen)
aus der Ernährung zu verbannen, laden wir dich ein, es zu probieren. Versuche
einmal zwei Wochen ohne Getreideprodukte. Wir garantieren dir dramatische
Verbesserungen mit deinem Gewicht, sowie deinem generellen Wohlbefinden. Deine
Augen werden wieder voller Energie und Lebensfreude strahlen, deine Haut wird
rein werden, deine Gedanken werden klarer und Kilos schwinden. Denn dein Körper
kann nun wieder die passenden Nährstoffe aus deinem Essen ziehen und die
Ernährungsdefizite beheben.
Übrigens, auch wenn viele Geschäfte
inklusive Naturkostläden und Online Firmen nun eine große Auswahl an
weizenfreien oder glutenfreien Produkten anbieten, wie Brote, Kekse, Bagels,
Kuchenbackmischungen etc., ist es doch besser, auch diese möglichst zu
vermeiden. Denn obgleich diese ohne Weizen produziert wurden, so enthalten sie
leider oftmals andere raffinierte Getreide oder Weizenersatz wie Tapioka – und
Maismehl. Du wirst die größten Erfolge erzielen, wenn du auf verarbeitetes
Getreide komplett verzichtest.
Wenn du Hilfe brauchst oder dir die nötige Motivation fehlt, installiere unsere App Butterfly Coach und wir werden gemeinsam deine Ziele erreichen und dein neues, glücklicheres und gesünderes Leben zu leben.
Ein kleiner Tipp: Hier ist eine Liste
an verarbeiteten Lebensmitteln aus Mehl, die du vermeiden solltest
Alles, mit Mais als Hauptanteil
Weißmehl
Weißbrot, Brötchen,
Rosinenbrötchen, Muffins
Nudeln
Fertigsoßen
Kekse
Cracker, Chips,
Maistortillas
Teigwaren
Kuchen, Backmischungen
Cerealien oder Frühstücksflocken
aus raffiniertem Mehl anstatt Vollkornmehl
So räumst du deine Küche richtig auf und verliert Gewicht: Die Wunderwaffe für strahelnde Augen, reine Haut, klare Gedanken und weniger Kilos
Lesezeit: 2 min
Wenn man Heißhunger hat, greift man schnell zu einer Stulle oder besorgt sich ein Stück Kuchen. Danach geht es einem erstmal gut. Man ist satt. Und gleich danach, geht es dir sicher wie vielen anderen auch: du hast ein schlechtes Gewissen, fühlst dich schlapp und antriebslos, hast eventuell Bauchweh. Woran liegt das?
Schon die Höhlenmenschen aßen Getreide und es bekam ihnen. Warum uns nicht? Ganz einfach, dem heutzutage verfügbaren Weißmehl fehlen die zwei nährstoffreichsten Bestandteile des Korns mit dem höchsten Anteil an Ballaststoffen, nämlich die äußere Kleieschicht und der Keim.
Auch der Begriff „angereichertes Mehl“ führt dich in die Irre. Denn es werden üblicherweise nur vier Vitamine und Mineralien wieder zugefügt. Im Gegensatz dazu stehen die 15 Nährstoffe und essentiellen Bestandteile des Korns, die zusammen mit den meisten Ballaststoffen und anderen gesunden Substanzen, wie Antioxidatien, entfernt wurden.
Wenn du nun eine stark stärkehaltige Ernährung hast, mit vielen Lebensmitteln aus raffiniertem Mehl, einschließlich Maismehl, wirst du dich sicher häufig müde, verstopft, angespannt, reizbar und traurig fühlen. Darüber hinaus bist du auch noch anfälliger für chronische Erkrankungen, einen hohen Blutzuckerspiegel, welcher wiederum Insulinausschüttung verursacht, wodurch sofort Fett gespeichert wird und du weiteren Hunger bekommst. Du befindest dich in einem wahren Teufelskreis.
Obwohl es keine einfache Aufgabe zu sein scheint, verarbeitetes Getreide wie Weizen und Mais (sie scheinen ja überall enthalten zu sein, sogar im Fleisch von Tieren, welche damit billig gemästet wurden, daher lieber auf Bio-Fleisch von Weidetieren zurückgreifen) aus der Ernährung zu verbannen, laden wir dich ein, es zu probieren. Versuche einmal zwei Wochen ohne Getreideprodukte. Wir garantieren dir dramatische Verbesserungen mit deinem Gewicht, sowie deinem generellen Wohlbefinden. Deine Augen werden wieder voller Energie und Lebensfreude strahlen, deine Haut wird rein werden, deine Gedanken werden klarer und Kilos schwinden. Denn dein Körper kann nun wieder die passenden Nährstoffe aus deinem Essen ziehen und die Ernährungsdefizite beheben.
Übrigens, auch wenn viele Geschäfte inklusive Naturkostläden und Online Firmen nun eine große Auswahl an weizenfreien oder glutenfreien Produkten anbieten, wie Brote, Kekse, Bagels, Kuchenbackmischungen etc., ist es doch besser, auch diese möglichst zu vermeiden. Denn obgleich diese ohne Weizen produziert wurden, so enthalten sie leider oftmals andere raffinierte Getreide oder Weizenersatz wie Tapioka – und Maismehl. Du wirst die größten Erfolge erzielen, wenn du auf verarbeitetes Getreide komplett verzichtest.
Wenn du Hilfe brauchst oder dir die nötige Motivation fehlt, installiere unsere App Butterfly Coach und wir werden gemeinsam deine Ziele erreichen und dein neues, glücklicheres und gesünderes Leben zu leben.
Ein kleiner Tipp: Hier ist eine Liste an verarbeiteten Lebensmitteln aus Mehl, die du vermeiden solltest
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Dein Leben gleicht einem Drahtseilakt
Hast du auch oft das Gefühl, dass dein Leben einem Drahtseilakt gleicht? Dass du gleichzeitig mehrere Rollen übernehmen musst, welche mit Balance, Konzentration und Koordination austariert werden müssen, damit du nicht runterfällst? Du bist Mama oder Papa, Freundin oder Freund, gehst arbeiten oder kümmerst dich um andere. Da ist es nicht überraschend, wie schwer es …
Verlängere dein Leben und höre auf mit den Rauchzeichen
Weißt du wer der größte Dieb der Welt ist? Es ist nicht Schlaf. Es ist Tabak! Egal, ob er geraucht, gekaut oder geschnupft wird. Er beraubt dich schleichend deiner Gesundheit, deiner Lebensqualität und verkürzt deine Zeit auf der Erde um viele Jahre. Ist es dir das wert? 20 Mal häufiger tritt Lungenkrebs bei Rauchern ein …
Kohlenhydrate – gut oder böse?
“Low Carb ist das beste Mittel zum Abnehmen!”. “Durch High Carb habe ich 10 Kilo abgenommen!”. “Kohlenhydrate nach 18 Uhr sind böse und machen dick!”. Kohlenhydrate sind in aller Munde, ob durch Diäten, Ernährungsweisen oder in der Lebensmittelindustrie. Irgendwie hört man überall nur “Carbs, carbs, carbs”.Aber was sind überhaupt Kohlenhydrate und was machen sie? Kohlenhydrate, …
Von negativen Gedanken und positiven Gedanken
Was bringen dir negative Gedanken? Warum hast du sie? Was machen sie mir dir? Es ist ganz einfach: von einem negativen Geist kannst du niemals ein positives Leben bekommen. Ein negativer Geist wird dir niemals ein positives Leben schenken! Du kennst sie wahrscheinlich. Diese Momente der Verzweiflung. In denen du dich fragst „Was soll das …