Es wird dich sicherlich überraschen,
aber Kalorien zählen ist nutzlos! Du kannst also aufhören, ständig an sie zu
denken. Was wirklich zählt um an Gewicht zu- oder abzunehmen, ist nur das Verhältnis
von konsumierten Kalorien zu verbrannten Kalorien in einem bestimmten Zeitraum.
Außerdem ist Kalorien zählen leider
häufig ziemlich ungenau und viele Menschen unterschätzen, was sie täglich an
Kalorien zu sich nehmen massiv. Dabei ist eine gesunde und ausgewogene
Ernährung ganz einfach. Lies weiter und entdecke es für dich selbst!
Wichtiger als die Anzahl an
aufgenommenen Kalorien ist die Nährstoffdichte, deiner Lebensmittel. Hier ist
die Dichte der Mikronähstoffe und nicht der Makronährstoffe gemeint. Wenn du
dich am meisten von Lebensmitteln mit hoher Mikronähstoffdichte ernährst,
bekommt dein Körper alles, was er braucht. Das Beste daran ist, dass dadurch
dein Appetit sowie deine Kalorienaufnahme automatisch reguliert werden. Dein
ständiger Kampf um deine Kalorienaufnahme ist gewonnen!
Denn die Wahrheit ist: wenn du
täglich Lebensmittel isst, welche wenig Nähstoffe haben, aber hoch sind an
Kalorien (hohe Kaloriendichte und geringe Nährstoffdichte), wie zum Beispiel
Chips, Kuchen, Fertigpizza etc., dann wird dein Körper nach noch mehr Nahrung
verlangen um seinen Nährstoffbedarf zu decken. Dabei hast du bereits mehr
gegessen, als dein täglicher Grundumsatz verlangt.
Wenn du nun allerdings Lebensmittel
zu dir nimmst, welche, ungeachtet der Kalorienzahlen, eine starke
Nährstoffdichte haben (Obst, Gemüsen, Eier, bestimmte Arten Fleisch und Öle,
Nüsse etc.), dann kann sich dein Körper ganz einfach selbstregulieren. Er ist
nicht mehr gierig nach noch mehr Essen, da er bereits alle täglich benötigten Nährstoffe
aufgenommen hat. Außerdem wird dein Appetit wieder besser ausbalanciert,
wodurch du automatisch in den Kalorienaufnahmebereich kommst, den dein Körper
benötigt. Lästiges Kalorienzählen, Heißhungerattacken und die Angst, etwas
Falsches gegessen zu haben, gehören nun der Vergangenheit an.
Schau dir unsere PDF mit der Nähstoffampel an und erfahre, welche Lebensmittel, dir guttun um einen gesunden Körper zu bekommen
Warum Kalorien zählen nutzlos ist und was dir wirklich hilft
Lesezeit: 2 min
|25. März 2020
Es wird dich sicherlich überraschen, aber Kalorien zählen ist nutzlos! Du kannst also aufhören, ständig an sie zu denken. Was wirklich zählt um an Gewicht zu- oder abzunehmen, ist nur das Verhältnis von konsumierten Kalorien zu verbrannten Kalorien in einem bestimmten Zeitraum.
Außerdem ist Kalorien zählen leider häufig ziemlich ungenau und viele Menschen unterschätzen, was sie täglich an Kalorien zu sich nehmen massiv. Dabei ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung ganz einfach. Lies weiter und entdecke es für dich selbst!
Wichtiger als die Anzahl an aufgenommenen Kalorien ist die Nährstoffdichte, deiner Lebensmittel. Hier ist die Dichte der Mikronähstoffe und nicht der Makronährstoffe gemeint. Wenn du dich am meisten von Lebensmitteln mit hoher Mikronähstoffdichte ernährst, bekommt dein Körper alles, was er braucht. Das Beste daran ist, dass dadurch dein Appetit sowie deine Kalorienaufnahme automatisch reguliert werden. Dein ständiger Kampf um deine Kalorienaufnahme ist gewonnen!
Denn die Wahrheit ist: wenn du täglich Lebensmittel isst, welche wenig Nähstoffe haben, aber hoch sind an Kalorien (hohe Kaloriendichte und geringe Nährstoffdichte), wie zum Beispiel Chips, Kuchen, Fertigpizza etc., dann wird dein Körper nach noch mehr Nahrung verlangen um seinen Nährstoffbedarf zu decken. Dabei hast du bereits mehr gegessen, als dein täglicher Grundumsatz verlangt.
Wenn du nun allerdings Lebensmittel zu dir nimmst, welche, ungeachtet der Kalorienzahlen, eine starke Nährstoffdichte haben (Obst, Gemüsen, Eier, bestimmte Arten Fleisch und Öle, Nüsse etc.), dann kann sich dein Körper ganz einfach selbstregulieren. Er ist nicht mehr gierig nach noch mehr Essen, da er bereits alle täglich benötigten Nährstoffe aufgenommen hat. Außerdem wird dein Appetit wieder besser ausbalanciert, wodurch du automatisch in den Kalorienaufnahmebereich kommst, den dein Körper benötigt. Lästiges Kalorienzählen, Heißhungerattacken und die Angst, etwas Falsches gegessen zu haben, gehören nun der Vergangenheit an.
Schau dir unsere PDF mit der Nähstoffampel an und erfahre, welche Lebensmittel, dir guttun um einen gesunden Körper zu bekommen
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
BESTANDSAUFNAHME: SELBSTSICHER, ZUFRIEDEN, AUSGEGLICHEN
Susanne Johannsen ist Life- und Mental Coach in Perfektion. Wir sind Susanne das erste Mal auf einem Hamburger Event über den Weg gelaufen – und haben uns direkt in Ihrer empathischen und motivierenden Art wiedergefunden. Ihre Vision ist es, einen Beitrag zu mehr Zufriedenheit und Glück zu leisten, indem sie Menschen mehr mit sich selbst …
Warum Zuviel des Guten auch nicht gut für dich ist
Wenn wir etwas gefunden haben, was gut für uns ist, denken wir, je mehr wir davon einnehmen oder machen, desto besser werden wir uns fühlen. Klingt ja auch logisch, oder? Dennoch kann es vorkommen, dass ein Zuviel des Guten nicht gut für dich ist. Nehmen wir das Beispiel Cholesterin: Cholesterin ist ein Baustein aller Körperzellen. …
Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!
Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement. 50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht …
So futterst du dir den Stress einfach weg
Sicher kennst du den Spruch „Never eat your emotions“ (Iss niemals deine Emotionen). Wenn es dabei um Süßes oder Fettiges geht, stimmt das auch. Wir zeigen dir, was du stattdessen essen kannst, um bei anstrengenden Nachbarn, einem schreienden Kind oder einem stressigen Job, weiterhin souverän und glücklich zu bleiben ohne zuzunehmen. Bananen Sie sind das …