Nuss ist nicht gleich Nuss. Die Art
und Weise wie Lebensmittel verarbeitet werden, hat großen Einfluss auf deine
Gesundheit und Körperfettwerte sowie darauf, wie dein Körper auf das Essen
reagiert.
Bezüglich Ernährung stecken wir
mittlerweile in einem wahrhaften Dilemma: soll es nun lieber low-carb, low-fat,
viel Protein oder vegan oder vegetarisch sein, was uns guttut. Die Wahrheit
ist, dass all diese Informationen falsch sind. Worauf es wirklich ankommt, ist
der Grad der Verarbeitung der Lebensmittel. Schon unsere Vorfahren haben
unveredelte, natürlich Lebensmittel gegessen. Weltweit und kulturübergreifend
ist der gesundheitliche Nutzen der Gleiche, solange die Gerichte aus
unverarbeiteten, natürlichen Lebensmitteln bestehen. Ob deine Ernährung nun viele
Proteine, viele Fette oder Kohlenhydrate enthält, spielt dabei eine
untergeordnete Rolle.
Eine Tatsache wird sich niemals
ändern: Wenn du mehr Kalorien isst, als du benötigst, nimmst du zu. Dabei
werden die überschüssigen Kalorien gleich als Fett gespeichert. Dies kommt noch
aus den Zeiten, als die Menschen keinen einfachen Zugang zu Lebensmitteln
hatten. Der Körper hat daher Reserven für magerere Zeiten angelegt um die
Existenz zu sichern. Manche Menschen haben daher auch ein hohes Bedürfnis viel
zu essen, wenn Essen verfügbar ist. Andere nicht.
Heute sind Lebensmittel allerdings
ständig und in großen Mengen verfügbar. Auf diesen rasanten landwirtschaftlichen
und technischen Fortschritt konnte sich dein Körper noch nicht anpassen: er
will immer noch essen, wenn etwas verfügbar ist und lagert Fett an. Da wir
nicht mehr auf die Jagd gehen müssen, verbrennen wir keine Kalorien um uns
Nahrung zu beschaffen. Wir sitzen einfach auf dem Sofa und wählen die Nummer
des Pizza-Lieferservice.
Denn leider kam mit den Entwicklungen
der Lebensmittelindustrie eine neue Art von Nahrungsmitteln auf deinen Teller:
stark verarbeitete Lebensmittel, bei denen dein Körper ganz schnell Fett
ansetzt und ungesund dick wird.
Die Industrie möchte dir suggerieren,
dass du mit vorgefertigten, kalorienarmen Fertigprodukten etwas für deine
Gesundheit und schlanke Linie tust. Schau dir mal auf der Rückseite die
Inhaltsstoffe an (kleiner Tipp, wenn es mehr als fünf und diese nicht einfach
auszusprechen sind, dann lege dieses Produkt lieber gleich weg): viele dieser
Mahlzeiten enthalten viele Konservierungsstoffe, verarbeitetes Mehl, künstliche
Geschmacksverstärker und ungesunde Fette.
Der angebliche zeitliche Vorteil bei
der Zubereitung wird eliminiert durch die stark erhöhte Gefahr von Krankheiten
wie Diabetes, Nervosität, Depressionen, Reizdarm, Krebs, Adipositas etc. Denn
diese Gerichte verursachen Entzündungen in deinem Körper und beeinflussen deine
Insulinausschüttung, sodass du mehr Fett ansetzt.
Vergiss also Schnell- und Fertiggerichte!
Auch in der fettfreien Version stecken viel Zucker und stärkehaltige
Kohlenhydrate. Diese angeblich „gesunden Lebensmittel“ werden von deinem Körper
nicht als solche angesehen! Er bekommt dadurch nur Entzündungen und du
verlierst kostbare Lebensjahre. Außerdem greifen diese stark verarbeiteten
Lebensmittel in deinen Stoffwechselhaushalt ein, wodurch deine Fettverbrennung
erschwert wird.
Wenn du gesundes, unveredeltes,
leichtes Essen wählen möchtest, dann schnapp dir zum Beispiel einen Apfel, eine
Handvoll unbearbeiteter Nüsse, frisch geschnittene, nicht vorgepackte
Gemüsesticks oder Bio-Fleisch. Ernähre dich wieder ursprünglich, so wie deine
Vorfahren und du kannst einen schlanken, gesunden, leistungsfähigen Körper
bekommen.
Für noch mehr Tipps und Tricks installiere dir unsere App und bekomme täglich Anregungen, was du für dich und dein Glück tun kannst.
Wie sich die Verarbeitung von Lebensmitteln auf deine Gesundheit auswirkt
Lesezeit: 2 min
|25. März 2020
Nuss ist nicht gleich Nuss. Die Art und Weise wie Lebensmittel verarbeitet werden, hat großen Einfluss auf deine Gesundheit und Körperfettwerte sowie darauf, wie dein Körper auf das Essen reagiert.
Bezüglich Ernährung stecken wir mittlerweile in einem wahrhaften Dilemma: soll es nun lieber low-carb, low-fat, viel Protein oder vegan oder vegetarisch sein, was uns guttut. Die Wahrheit ist, dass all diese Informationen falsch sind. Worauf es wirklich ankommt, ist der Grad der Verarbeitung der Lebensmittel. Schon unsere Vorfahren haben unveredelte, natürlich Lebensmittel gegessen. Weltweit und kulturübergreifend ist der gesundheitliche Nutzen der Gleiche, solange die Gerichte aus unverarbeiteten, natürlichen Lebensmitteln bestehen. Ob deine Ernährung nun viele Proteine, viele Fette oder Kohlenhydrate enthält, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Eine Tatsache wird sich niemals ändern: Wenn du mehr Kalorien isst, als du benötigst, nimmst du zu. Dabei werden die überschüssigen Kalorien gleich als Fett gespeichert. Dies kommt noch aus den Zeiten, als die Menschen keinen einfachen Zugang zu Lebensmitteln hatten. Der Körper hat daher Reserven für magerere Zeiten angelegt um die Existenz zu sichern. Manche Menschen haben daher auch ein hohes Bedürfnis viel zu essen, wenn Essen verfügbar ist. Andere nicht.
Heute sind Lebensmittel allerdings ständig und in großen Mengen verfügbar. Auf diesen rasanten landwirtschaftlichen und technischen Fortschritt konnte sich dein Körper noch nicht anpassen: er will immer noch essen, wenn etwas verfügbar ist und lagert Fett an. Da wir nicht mehr auf die Jagd gehen müssen, verbrennen wir keine Kalorien um uns Nahrung zu beschaffen. Wir sitzen einfach auf dem Sofa und wählen die Nummer des Pizza-Lieferservice.
Denn leider kam mit den Entwicklungen der Lebensmittelindustrie eine neue Art von Nahrungsmitteln auf deinen Teller: stark verarbeitete Lebensmittel, bei denen dein Körper ganz schnell Fett ansetzt und ungesund dick wird.
Die Industrie möchte dir suggerieren, dass du mit vorgefertigten, kalorienarmen Fertigprodukten etwas für deine Gesundheit und schlanke Linie tust. Schau dir mal auf der Rückseite die Inhaltsstoffe an (kleiner Tipp, wenn es mehr als fünf und diese nicht einfach auszusprechen sind, dann lege dieses Produkt lieber gleich weg): viele dieser Mahlzeiten enthalten viele Konservierungsstoffe, verarbeitetes Mehl, künstliche Geschmacksverstärker und ungesunde Fette.
Der angebliche zeitliche Vorteil bei der Zubereitung wird eliminiert durch die stark erhöhte Gefahr von Krankheiten wie Diabetes, Nervosität, Depressionen, Reizdarm, Krebs, Adipositas etc. Denn diese Gerichte verursachen Entzündungen in deinem Körper und beeinflussen deine Insulinausschüttung, sodass du mehr Fett ansetzt.
Vergiss also Schnell- und Fertiggerichte! Auch in der fettfreien Version stecken viel Zucker und stärkehaltige Kohlenhydrate. Diese angeblich „gesunden Lebensmittel“ werden von deinem Körper nicht als solche angesehen! Er bekommt dadurch nur Entzündungen und du verlierst kostbare Lebensjahre. Außerdem greifen diese stark verarbeiteten Lebensmittel in deinen Stoffwechselhaushalt ein, wodurch deine Fettverbrennung erschwert wird.
Wenn du gesundes, unveredeltes, leichtes Essen wählen möchtest, dann schnapp dir zum Beispiel einen Apfel, eine Handvoll unbearbeiteter Nüsse, frisch geschnittene, nicht vorgepackte Gemüsesticks oder Bio-Fleisch. Ernähre dich wieder ursprünglich, so wie deine Vorfahren und du kannst einen schlanken, gesunden, leistungsfähigen Körper bekommen.
Für noch mehr Tipps und Tricks installiere dir unsere App und bekomme täglich Anregungen, was du für dich und dein Glück tun kannst.
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Raus aus der Zuckersucht – Die wichtigsten Strategien, um der Droge Zucker Lebewohl zu sagen.
Jeder kennt wohl dieses Phänomen. Wir lieben das Süße und können allzu oft nicht „Nein“ sagen. Doch leider macht uns zu viel Zucker auf Dauer ernsthaft krank und verkürzt damit unsere Lebenszeit. Diese 7 Tipps werden dir helfen die Sucht und das Verlangen nach Zucker in den Griff zu bekommen. Los geht’s! Tipp 1: Mach …
Die Qual der Wahl
Du stehst vor dem Einkaufsregal, im Kaufhaus oder scrollst dich suchend durch die nächsten Seiten der Online Shops. Überall hast du ein Übermaß von dem, was du brauchst oder willst. Es steht dir eine unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, seien es nun Äpfel, Autos, Jeans oder Shampoos. Da liegt die Frage nicht fern: Macht …
Finde raus, welcher der 7 Typen du bist und abnehmen wird für dich kinderleicht
Du isst schon so wenig und nimmst trotzdem nicht ab. Wir zeigen dir, woran es liegen könnte und welche einfachen Tricks dir helfen, die Kilos zu verlieren. Denn nichts essen, ist definitiv keine Lösung! Überlege, welche der folgenden Eigenschaften auf dich zutreffen und finde die Lösung. Nach dem Sport alles Mögliche essen Es ist trügerisch, …
100 LIFE® steht für mehr Leistung und mehr Leben
Wir sind immer auf der Suche nach Partnern, welche Produkte herstellen, die dein Leben nachhaltig verbessern können. Während dieser Suche sind wir auf 100 LIFE® aufmerksam geworden. Mit Hilfe ihrer Produkte, kannst du dein volles Potenzial ausschöpfen. Warum? Lies dir am besten das Interview durch und finde es heraus. 🙂 „Das erklärte Ziel von 100 …