Butterfly Coach
  • Home
  • Shop
    • Accessoires
    • DNA-Test
    • Ernährung
    • 100 LIFE
    • Soulbottles
    • Weltfreund
  • Magazin
    • Erfolgsgeschichten
    • Expertenwissen
    • Tutorials
    • Unsere Partner
  • Über uns
  • user 0
    Warenkorb Schließen
    Updating…
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Weiter einkaufen

  • user
  • 0
press Enter to search Showing all results: Keine Produkte gefunden.

    Finde raus, welcher der 7 Typen du bist und abnehmen wird für dich kinderleicht

    Lesezeit: 2 min

    Butterfly Coach Team
    Share

    Du isst schon so wenig und nimmst trotzdem nicht ab. Wir zeigen dir, woran es liegen könnte und welche einfachen Tricks dir helfen, die Kilos zu verlieren. Denn nichts essen, ist definitiv keine Lösung! Überlege, welche der folgenden Eigenschaften auf dich zutreffen und finde die Lösung.

    1. Nach dem Sport alles Mögliche essen

    Es ist trügerisch, man denkt, man macht extra Sport und kann dann auch extra essen. Leider überschätzen aber die meisten Menschen, wie viel Kalorien sie tatsächlich beim Sport verbrennen und essen anschließend zu viel. Du machst dann Sport und nimmst trotzdem zu.

    Plane daher die Mahlzeit nach dem Sport direkt in deinen Tagesplan ein. So hältst du deinen persönlichen Tages-Kalorienbedarf und es wird keine extra Mahlzeit oder Belohnung. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit schlechter Insulinsensitivität und hohem Blutzuckerspiegel besonders anfällig sind für Futterattacken nach dem Sport: bei ihnen löst der durch Sport gesunkene Blutzuckerspiegel Appetit aus. Bleib eisern. Nach einer gewissen Zeit hat sich dein Körper daran gewöhnt, sodass der Sport deine Insulinsensitivität verbessert, wodurch dein Fettabbau angeregt wird.

    • Immer Heißhunger haben

    Heißhunger ist eine tückische Sache: warum lechzt man immer nur nach den fettigen, hochkalorischen Dingen und nicht nach Obst oder Gemüse? Und wenn dann die Tafel Schokolade angefangen wurde, bleibt es auch nicht bei einem Stück, sondern es muss gleich die ganze Tafel sein.

    Der Grund hierfür liegt in deinem Gehirn, wie Forscher herausgefunden haben. Leider kannst du den Auslöser nicht loswerden, aber du kannst daran arbeiten, den Heißhunger-Anfällen immer besser zu widerstehen. Wie? Stell dir die leckere Pizza vor, als das, was sie wirklich ist: eine deinen Körper kaputt- und krankmachende runde Scheibe, die vor Fett trieft.

    • Zuckersüchtig sein

    Wir alle lieben süß. Manche mehr als andere. Wir alle wissen, dass Zucker ungesund ist. Aber trotzdem können wir ihm nicht widerstehen. Woran liegt das? Zucker ist eine Droge und macht süchtig.

    Zucker produziert Glückshormone in deinem Gehirn. Na klar, möchte man da nicht einfach drauf verzichten. Aber Zucker macht dick und krank. Wenn du vermehrt gesunde Fette und Proteine zu dir nimmst, wird dein Körper automatisch weniger Appetit auf Zucker haben. Und durch Fett, Eiweiß und Ballaststoffe, wird der Zucker nicht so schnell verstoffwechselt, wodurch dein Heißhunger abgemildert wird.

    Achte außerdem darauf, genug zu schlafen. Wenn du an Schlafmangel leidest, will sich dein Körper die fehlende Energie zurückholen und du kriegst mehr Lust auf zuckerhaltige Speisen.

    • Tagsüber nichts essen und abends alles essen

    Wer kennt das nicht? Morgens schnell aus dem Haus, dann arbeiten, dann andere Dinge erledigen. Häufig haben die meisten Menschen seit dem Aufstehen nichts oder nur ganz wenig gegessen. Wenn sie es sich dann auf dem Sofa gemütlich machen, geht es rund: locker können 2 Portionen gegessen werden, dann noch Süßes oder Chips. Schon gleich kommt da dieses gemütliche Gefühl. Nur leider hat dein Körper in der Zeit ungeheuren Stress: Je später du isst, desto schlechter kann dein Körper das Essen verarbeiten. Denn auch er will sich abends eigentlich entspannen. So passiert es, dass dann Körper für die gleiche Menge Zucker mehr Insulin produzieren muss als tagsüber. Dein Blutdruck erhöht sich und dein Fettabbau wird verhindert.

    Forscher haben herausgefunden, dass, wenn du zwischen 8 und 14 Uhr all dein Essen zu dir nimmst, dein Körper mehr Fett verbrennt und du dich weniger hungrig fühlst. Also optimiere einfach deinen Tagesablauf: morgens früh aufstehen, trainieren und damit den Appetit anregen, abends geht es dann am besten vor 22 Uhr ins Bett. Dann entfallen nicht nur die ungesunden Snacks, welche dich schlecht schlafen lassen, sondern du bekommst ausreichenden, erholsamen Schlaf.

    • Essen aus Frust

    Kennst du den Spruch „Never eat your emotions“ (Iss niemals deine Gefühle)? Da steckt viel Wahres drin: Manche Menschen können mit ihren Emotionen gut umgehen, andere brauchen als Unterstützung Essen. Am liebsten welches mit viel Fett und Zucker. Dann fühlen sie sich erst gut und nachher kommt das schlechte Gewissen. Ein Teufelskreis.

    Was hilft: finde deinen Auslöser! Ist es jemand bei der Arbeit oder aus der Familie, der Kummer macht? Wenn ja, dann friss den Kummer nicht in dich hinein. Folgende Schritte helfen dir:

    1. wenn wieder eine solche Situation aufkommt, schnapp dir Zettel und Stift und notiere, wie du dich fühlst.
    2. Trainiere Zeit vergehen zu lassen zwischen der Aktion (dem Moment, der dich ärgert) und deiner Reaktion. Zum Beispiel, hattest du grade ein schlimmes Telefonat und willst schon zur Schublade mit der Tafel Schokolade greifen. Dann halte einen Moment inne. Warte 10 Minuten ab. In dieser Wartezeit, mache etwas Anderes, welches dein Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert (geh spazieren, mach dir dein Lieblingslied an). Danach wirst du schon wieder den Drang nach der Schokolade vergessen haben und merken, dass du sie nicht mehr brauchst um dir ein Glücksgefühl zu geben. Denn all diese Ablenkungen führen dazu, dass Dopamin ausgeschüttet wird, du wirst glücklicher und dein Verlangen nach Essen löst sich in Luft auf.
    • Stets naschen

    Die Schublade im Büro ist stets gut gefüllt mit Naschereien. Abends vor dem Fernseher gibt es Süßes oder Chips. All das nicht, weil du dich schlecht fühlst oder Heißhunger hast, sondern einfach so, weil du es gewohnt bist. Leider wirst du es dann eventuell auch gewohnt sein, dass die Waage immer ein klein wenig mehr nach oben geht.

    Was also tun? Ganz einfach!

    1. Schnapp dir Block und Stift und notiere für eine Woche ALLE deine konsumierten Snacks und ungesunden (zucker- oder alkoholhaltigen) Getränke. Du wirst überrascht sein, wieviel da zusammenkommt, obwohl du eigentlich gar keinen Hunger hattest.
    2. Vermeide die großen Verpackungen. Nimm lieber die kleinen Tüten Chips. Oder Nimm bewusst nur 2 Kekse aus der Verpackung und packe den Rest wieder weg.
    • Anfällig für den Jo-Jo-Effekt

    Abnehmen fällt dir leicht, wieder zunehmen fällt dir leider noch leichter? Denn Abnehmen funktioniert gut bei dir, nur, wenn es darum geht, dieses neue Gewicht zu halten, dann kommst du in Schwierigkeiten. Woran liegt das?

    Studien zeigen, dass der Körper nach etwa 6 Monaten danach strebt, wieder zu seinem vorherigen Gewicht zurückzufallen. Denn dein schlanker Körper braucht weniger Kalorien und hat mehr Hunger, weil weniger von dem Sättigungshormon Leptin ausgeschüttet wird.

    Was also tun? Während du beim Abnehmen stark auf deine Ernährung achtest, spielt Sport häufig eine Nebenrolle. Daher beachte: Sobald du dein Wunschgewicht erreicht hast, wird Sport umso wichtiger um das Gleichgewicht zwischen Appetit und Kalorienverbrauch zu halten. Wenn du täglich 200 Kalorien mehr zu dir nimmst, als du brauchst, sind diese bereits ausschlaggebend dafür, ob du dein Gewicht hältst oder wieder zunimmst. Also mache Ausdauer- und Kraftsport um den hart erkämpften Gewichtsverlust nicht wieder zu verlieren. Setze dir für dein Training immer neue Ziele um motiviert zu bleiben und lass dich nicht gleich demotivieren, falls die Waage mal hochgeht. Bleib am Ball und du wirst gewinnen.

    Butterfly Coach ist genau aus diesen Gründen entstanden: wir kennen alle Tücken des Alltags und alle Ausreden, welche dazu verleiten, Dinge zu tun, durch die wir zunehmen. Deshalb haben wir unsere App entwickelt: durch deinen Personal Trainer wirst du immer wieder motiviert, bekommst ein Sport- und Ernährungsprogramm, welches nur auf dich zugeschnitten ist. Damit es dir leichter fällt deinen Traumkörper zu bekommen und zu behalten. Mach mit und probiere es aus.

    Wir freuen uns auf dich

    dein Butterfly Coach Team

    Posted in Expertenwissen, Magazine.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weiterlesen

      • Expertenwissen

      GESUNDFORMEL NÄHRSTOFFGEHALT: NAHRUNG ALS LECKERE VARIANTE VON MEDIZIN

      Wenn du deinem Körper und Geist etwas Gutes tun willst, solltest du genau darauf achten, was du auf deinen Teller legst. Wie wir auch in unserem Rezeptteil immer wieder deutlich machen: Du brauchst regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Allerdings ist unser natürliches Gespür für die richtige Ernährung in den letzten Jahrzehnten zunehmend verloren gegangen. …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen

      Raus aus der Zuckersucht – Die wichtigsten Strategien, um der Droge Zucker Lebewohl zu sagen.

      Jeder kennt wohl dieses Phänomen. Wir lieben das Süße und können allzu oft nicht „Nein“ sagen. Doch leider macht uns zu viel Zucker auf Dauer ernsthaft krank und verkürzt damit unsere Lebenszeit. Diese 7 Tipps werden dir helfen die Sucht und das Verlangen nach Zucker in den Griff zu bekommen. Los geht’s! Tipp 1: Mach …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen

      Mental-Training wirkt besser als eine Diät

      Wenn es mit dem Abnehmen einfach nicht klappt, brauchst du mehr als nur deinen Fitness-Coach. Dein Hirn ist sehr erfinderisch dabei, dich immer wieder zu verführen. Mit diesen Techniken kannst du kontern! Denk dich schlank! Eins vorneweg: Ein Patentrezept zum Abnehmen gibt es nicht. Jeder kommt mit einer anderen Art von Diät klar und nicht …

      Author: Matthias Hofmann
      • Expertenwissen

      Deine Existenz – wichtig oder nicht?

      Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …

      Author: Butterfly Coach Team
    • Newsletter

    • Seiten

      • Shop
      • Magazin
      • Über uns
    • Shop

      • Übersicht
      • Bestellungen
      • Versand und Zahlung
    • Legal

      • AGB
      • Datenschutz
      • Datenschutz App
      • Impressum
    • Kontakt

      • hello@butterfly-coach.de
      • BF Coach GmbH & Co. KG
        Brinkstraße 25, 27245
        Kirchdorf, Deutschland
    • Butterfly Coach im App Store

      AppStore GoogleStore
    • © 2021 BF Coach GmbH & Co. KG
      *Alle Preise inkl. gesetzt. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
    Mastercard
    Mastercard SecureCode
    Visa
    Verified by Visa
    ppe
    pnt
    rec
    alt
    alt
    alt
    alt
    alt
    • user 0
    • Home
    • Shop
      • Accessoires
      • DNA-Test
      • Ernährung
      • 100 LIFE
      • Soulbottles
      • Weltfreund
    • Magazin
      • Erfolgsgeschichten
      • Expertenwissen
      • Tutorials
      • Unsere Partner
    • Über uns
    • Anmelden
     
    • English (Englisch)
    • Deutsch
    • Русский (Russisch)