„Deine Nahrung soll deine Medizin und deine Medizin soll deine Nahrung sein.“
In diesem Zitat von Hippokrates steckt so viel Wahrheit drin. Dass Lebensmittel Nährstoffe enthalten ist klar, aber wo findest du was? Und was hat es mit diesem Superfood auf sich? In dieser Reihe zeigen wir dir, wie normale Lebensmittel Supplements ergänzen können und was wirklich in Kürbiskernen, Ingwer & Co. steckt.
Kürbiskerne Sie eignen sich super als Salat-oder Quarktopping. Diese kleinen leckeren Alleskönner sind besonders reich an Eiweißen (25 g pro 100 g) und bieten dir eine gute sowie ballaststoffreiche Fettquelle. Nebenbei sind sie reich an Magnesium, Eisen, Zink und voller Antioxidantien.
Exkurs: Antioxidantien schützen deinen Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale. Freie Radikale reagieren mit organischen Substanzen wie Fettsäuren, Proteinen oder DNA und können so Krankheiten verursachen und Alterungsprozesse beschleunigen.
Granatapfelkerne Lecker auf dem Salat oder als Snack. Granatapfelkerne sind voller Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften, welche chronische Entzündungen, Herzkrankheiten und sogar Fettleibigkeit verbessern können. Die kleinen säuerlichen Kerne sind ein super Vitamin C-Lieferant mit 7 mg auf 100 g.
Kaki Dieser gesunde Snack ist ballaststoffreich, liefert dir besonders viel Magnesium, Kalium und Phosphor. Nebenbei hat die Frucht einen hohen Gehalt an Vitamin A und schützt somit deine Zellen, hilft deiner Verdauung und pusht dein Immunsystem auf ein neues Level.
Grünkohl Der würzig-herbe Grünkohl wird entweder geliebt oder gehasst. Wer ihn noch nicht liebt, sollte es sich nochmal überlegen. Denn er ist voll von Vitamin C (210 mg auf 200 g!), Vitamin A und K, reich an Antioxidantien und fördert durch den hohen Eisengehalt die Blutbildung.
Tipp für Schwangere: Grünkohl ist ein großartiger Lieferant von Folsäure (375 Mikrogramm in 200 g), welche besondere Vorteile für die Entwicklung eines gesunden Kindes hat.
Kurkuma Die orange Knolle kennst du eventuell aus den Currymischungen im Gewürzregal. Sie wirkt besonders entzündungshemmend gegen alle Krankheiten, ist antioxidantienreich, voller Mineralien und Vitamine. Das Gewürz ist eine Wunderwaffe. Denn sie hilft nicht nur Bakterien und Viren aller Art zu bekämpfen, sondern unterstützt deine Verdauung, dein Immunsystem und kann deine Stoffwechselfunktion maximieren. Das heißt, leichte Beschwerden wie Blähungen oder ein Völlegefühl nach dem Essen können durch Kurkuma (als Gewürz) abgemildert oder vermieden werden.
Kleiner Tipp: Die Wirkstoffe des Curcumin, der aktivste Inhaltsstoff von Kurkuma, wird besser in den Blutkreislauf aufgenommen, wenn dieser zusammen mit schwarzem Pfeffer aufgenommen wird.
Zimt Wenn aus einem langweiligen Haferbrei, plötzlich ein würzig-süßes Geschmackswunder wird, dann war Zimt im Spiel! Zimt ist reich an Antioxidantien und besonders ballaststoffreich mit 24 g auf 100 g, wodurch deine Verdauung angeregt wird. Durch die entzündungshemmende Wirkung, senkt Zimt deinen Blutdruck und hält vor allem deinen Blutzucker stabil.
Ingwer Ingwer ist der verrückt scharfe Alleskönner! Perfekt gegen jede Erkältung, Verdauungsbeschwerden und Übelkeit. Grund dafür ist die ähnliche Wirkung des Gingeröls wie in Aspirin. Es schützt das Herz, dank der durchblutungsfördernden Wirkung, wobei die Fließfähigkeit verbessert wird. Natürlich wirkt es somit entzündungshemmend, weist einen hohen Vitamin C-Gehalt auf und ist die reinste Nährstoffbombe mit Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor.
Ist es nicht fantastisch, was unsere Nahrung eigentlich alles zu bieten hat, wenn wir mal genauer hinschauen? Wenn du an bestimmten Krankheiten leidest und Medikamente einnimmst, empfehlen wir, die Einnahme dieser oder ähnlicher Superfoods mit deinem Arzt abzusprechen. Sie können durch die starke Wirkung in deinen Stoffwechsel die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen.
Ingwer, Kürbiskerne & Co. – Erfahre, was sie alles wirklich können!
Lesezeit: 2 min
„Deine Nahrung soll deine Medizin und deine Medizin soll deine Nahrung sein.“
In diesem Zitat von Hippokrates steckt so viel Wahrheit drin. Dass Lebensmittel Nährstoffe enthalten ist klar, aber wo findest du was? Und was hat es mit diesem Superfood auf sich? In dieser Reihe zeigen wir dir, wie normale Lebensmittel Supplements ergänzen können und was wirklich in Kürbiskernen, Ingwer & Co. steckt.
Kürbiskerne
Sie eignen sich super als Salat-oder Quarktopping. Diese kleinen leckeren Alleskönner sind besonders reich an Eiweißen (25 g pro 100 g) und bieten dir eine gute sowie ballaststoffreiche Fettquelle. Nebenbei sind sie reich an Magnesium, Eisen, Zink und voller Antioxidantien.
Exkurs: Antioxidantien schützen deinen Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale. Freie Radikale reagieren mit organischen Substanzen wie Fettsäuren, Proteinen oder DNA und können so Krankheiten verursachen und Alterungsprozesse beschleunigen.
Granatapfelkerne
Lecker auf dem Salat oder als Snack. Granatapfelkerne sind voller Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften, welche chronische Entzündungen, Herzkrankheiten und sogar Fettleibigkeit verbessern können. Die kleinen säuerlichen Kerne sind ein super Vitamin C-Lieferant mit 7 mg auf 100 g.
Kaki
Dieser gesunde Snack ist ballaststoffreich, liefert dir besonders viel Magnesium, Kalium und Phosphor. Nebenbei hat die Frucht einen hohen Gehalt an Vitamin A und schützt somit deine Zellen, hilft deiner Verdauung und pusht dein Immunsystem auf ein neues Level.
Grünkohl
Der würzig-herbe Grünkohl wird entweder geliebt oder gehasst. Wer ihn noch nicht liebt, sollte es sich nochmal überlegen. Denn er ist voll von Vitamin C (210 mg auf 200 g!), Vitamin A und K, reich an Antioxidantien und fördert durch den hohen Eisengehalt die Blutbildung.
Tipp für Schwangere: Grünkohl ist ein großartiger Lieferant von Folsäure (375 Mikrogramm in 200 g), welche besondere Vorteile für die Entwicklung eines gesunden Kindes hat.
Kurkuma
Die orange Knolle kennst du eventuell aus den Currymischungen im Gewürzregal. Sie wirkt besonders entzündungshemmend gegen alle Krankheiten, ist antioxidantienreich, voller Mineralien und Vitamine. Das Gewürz ist eine Wunderwaffe. Denn sie hilft nicht nur Bakterien und Viren aller Art zu bekämpfen, sondern unterstützt deine Verdauung, dein Immunsystem und kann deine Stoffwechselfunktion maximieren. Das heißt, leichte Beschwerden wie Blähungen oder ein Völlegefühl nach dem Essen können durch Kurkuma (als Gewürz) abgemildert oder vermieden werden.
Kleiner Tipp: Die Wirkstoffe des Curcumin, der aktivste Inhaltsstoff von Kurkuma, wird besser in den Blutkreislauf aufgenommen, wenn dieser zusammen mit schwarzem Pfeffer aufgenommen wird.
Zimt
Wenn aus einem langweiligen Haferbrei, plötzlich ein würzig-süßes Geschmackswunder wird, dann war Zimt im Spiel!
Zimt ist reich an Antioxidantien und besonders ballaststoffreich mit 24 g auf 100 g, wodurch deine Verdauung angeregt wird. Durch die entzündungshemmende Wirkung, senkt Zimt deinen Blutdruck und hält vor allem deinen Blutzucker stabil.
Ingwer
Ingwer ist der verrückt scharfe Alleskönner! Perfekt gegen jede Erkältung, Verdauungsbeschwerden und Übelkeit. Grund dafür ist die ähnliche Wirkung des Gingeröls wie in Aspirin. Es schützt das Herz, dank der durchblutungsfördernden Wirkung, wobei die Fließfähigkeit verbessert wird.
Natürlich wirkt es somit entzündungshemmend, weist einen hohen Vitamin C-Gehalt auf und ist die reinste Nährstoffbombe mit Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor.
Ist es nicht fantastisch, was unsere Nahrung eigentlich alles zu bieten hat, wenn wir mal genauer hinschauen? Wenn du an bestimmten Krankheiten leidest und Medikamente einnimmst, empfehlen wir, die Einnahme dieser oder ähnlicher Superfoods mit deinem Arzt abzusprechen. Sie können durch die starke Wirkung in deinen Stoffwechsel die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen.
Mit beflügelnden Grüßen
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Der perfekte Powernap
Wer sich mittags zum Schlafen hinlegt, ist faul oder verfügt über zu geringe Energiereserven? Falsch! Denn wer sich zwischendurch für einen Powernap zurückzieht, aktiviert nicht nur neue Energie und startet voller Power in die zweite Tageshälfte, sondern tut zeitgleich auch etwas für seine Gesundheit. Was ist ein Powernap? Das Wort Powernap stammt aus dem Englischen …
Beauty-Mythen
1. Zahnpasta trocknet Pickel aus! Dieser Mythos stimmt zum Teil: Einige Inhaltsstoffe, die in vielen Zahnpasten enthalten sind (z.B. Zink), wirken antibakteriell und auf Pickel beruhigend. Das große ABER: Einige Stoffe können das genaue Gegenteil bewirken und vor allem bei sensibler Haut das Ganze noch verschlimmern. 2. Lippenpflege macht süchtig! Nein, nicht wirklich. Das häufige …
Deine Existenz – wichtig oder nicht?
Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …
Ich bin stillende Mutter! Wie soll ich mich ernähren?
Glückwunsch und ganz viel Kraft für die kommende besondere Zeit! J Damit du die vielleicht doch mal kürzeren Nächte oder stressigen Mahlzeiten gut überstehst, folgen hier Tipps, worauf du in deiner Stillzeit besonderen Wert legen solltest, damit du und dein Kind bestens versorgt bleiben. Iss und trinke ausreichend! Da du durch das Stillen automatisch bis …