Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement.
50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht nur eine ausreichende Menge von 7-9 Stunden Schlaf, sondern auch die optimale Qualität dazu. Damit alle Regenerations- und Heilungsprozesse in deinem Körper optimal ablaufen können.
Ein großer Gegner für eine gesunde Schlafhygiene ist unser Stresshormon Cortisol. Dieses muss besonders am Abend sinken, um die Ruhephase optimal nutzen zu können und alle Schlafphasen einleiten zu können. Gelingt dies nicht, ist dein Körper durchgehend in Alarmbereitschaft und wird sich nicht komplett erholen können.
Damit du fit und vital in den Tag starten kannst, ist es wichtig, dass du deine Schlafhygiene ideal gestaltest. Wie du deine Schlafhygiene, das heißt Maßnahmen für einen erholsamen und gesunden Schlaf, verbessern kannst, zeigen wir dir nun in diesen
Grundregeln für deinen gesunden Schlaf:
Come to the dark side! Je dunkler das Umfeld, desto tiefer dein Schlaf. Um den gesunden Biorhythmus des Menschen und die Melatoninproduktion zu unterstützen, solltest du deinen Schlafraum so gut es geht verdunkeln. Dazu gehört auch das Einleiten der Ruhephase durch, zum Beispiel, das Dimmen von Licht am Abend zu nutzen. Umgekehrt funktioniert es genauso: nutze das Tageslicht nach dem Aufstehen und rege deinen Biorhythmus natürlich an. Du bist schneller wach und vital.
Routines for the win! Zum Biorhythmus gehört nicht nur die Dunkelheit, sondern auch die regelmäßige Schlafenszeit. Versuche immer zu der ähnlichen Uhrzeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. So gewöhnt sich deine Melatoninproduktion an diesen Rhythmus und lässt dich abends schneller zur Ruhe kommen. Morgens gilt dagegen: Skip the snooze bottton and get up! Wenn du wach bist, stehe auf und bringe nicht durch ständiges Weiterstellen des Weckers deinen Körper noch mehr in Verwirrung.
Gettin‘ hot in here? Die optimale Schlafraumtemperatur liegt bei 18 Grad. Ein zu warmer Raum lässt deinen Körper noch mehr arbeiten. Da er versucht die Körpertemperatur zu regulieren, womit wieder keine Tiefschlafphase eintreffen kann. Tipp: Stoßlüften 15 Minuten vor dem Schlafengehen. Denn Sauerstoff unterstützt deine gute Erholung.
Put your phone down! Fernseher, Handy, PC & Co. strahlen ein blaues Bildschirmlicht aus, welches deinem Körper so wie das Tageslicht signalisiert, dass aktuell keine Schlafenszeit ist. Dein Biorhythmus kommt durcheinander und lässt dich nicht müde werden. Lies abends lieber ein Buch, meditiere, spaziere und komme zur Ruhe, anstatt dich mit dem Handy und dem unnötigen Konsum von der Außenwelt wachzuhalten.
Coffee o’clock! Wer gerne spät noch einen Kaffee oder ein koffeinhaltiges Getränk zu sich nimmt, sollte dies schleunigst ändern. Auch wenn du meinst, dass du trotz diesen Konsums gut schlafen kannst, solltest du spätestens 5 Stunden vor dem Schlafengehen damit aufhören. Koffein ist ein Wachmacher, welcher wiederrum nicht die Qualität deines Schlafs verbessert. Wenn es dir hilft, stelle eine Regel auf wie „Um 15 Uhr gibt es den letzten Kaffee des Tages!“. Ähnlich sieht es aus mit deinem Abendessen: Spätestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen sollte die letzte große Mahlzeit des Tages stattfinden. Ansonsten ist dein Körper zu sehr mit der Verdauung beschäftigt und es fällt ihm schwer die Erholung während der Schlafphase abzuhalten.
Wie du siehst, kannst du mit kleinen Anpassungen deine Erholung und somit auch deine Leistungsfähigkeit massiv auf das nächste Level bringen. Probiere es aus und berichte uns!
Viel Spaß dabei wünscht dir Dein Butterfly Coach Team
Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!
Lesezeit: 2 min
Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement.
50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht nur eine ausreichende Menge von 7-9 Stunden Schlaf, sondern auch die optimale Qualität dazu. Damit alle Regenerations- und Heilungsprozesse in deinem Körper optimal ablaufen können.
Ein großer Gegner für eine gesunde Schlafhygiene ist unser Stresshormon Cortisol. Dieses muss besonders am Abend sinken, um die Ruhephase optimal nutzen zu können und alle Schlafphasen einleiten zu können. Gelingt dies nicht, ist dein Körper durchgehend in Alarmbereitschaft und wird sich nicht komplett erholen können.
Damit du fit und vital in den Tag starten kannst, ist es wichtig, dass du deine Schlafhygiene ideal gestaltest. Wie du deine Schlafhygiene, das heißt Maßnahmen für einen erholsamen und gesunden Schlaf, verbessern kannst, zeigen wir dir nun in diesen
Grundregeln für deinen gesunden Schlaf:
Wie du siehst, kannst du mit kleinen Anpassungen deine Erholung und somit auch deine Leistungsfähigkeit massiv auf das nächste Level bringen. Probiere es aus und berichte uns!
Viel Spaß dabei wünscht dir
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
7 Tipps für deinen entspannten Alltag
Heutzutage muss immer alles schnell gehen. Da ist Stress vorprogrammiert. Probiere unsere 7 Tricks aus um deinen Alltag zu entschleunigen und weniger gestresst zu sein. Genieße den Moment Statt bei der Arbeit würdest du jetzt lieber am Strand sein, in einem Sonnenstuhl liegen mit Cocktail in der Hand? Das ist vollkommen verständlich. Aber frustriert dich …
Die 3 größten Diät-Irrtümer
Du hast häufig bereits probiert irgendwie eine Diät durchzuhalten und bist dabei kläglich gescheitert? Dann bist du nicht die einzige Person auf der Welt. Damit Du beim nächsten Mal schlauer bist, bekommst du hier unsere 3 größten Irrtümer in Sachen Diät! „Ich muss einfach nur wenig essen!” NO WAY, bitte höre nicht auf zu essen. …
BESTANDSAUFNAHME: SELBSTSICHER, ZUFRIEDEN, AUSGEGLICHEN
Susanne Johannsen ist Life- und Mental Coach in Perfektion. Wir sind Susanne das erste Mal auf einem Hamburger Event über den Weg gelaufen – und haben uns direkt in Ihrer empathischen und motivierenden Art wiedergefunden. Ihre Vision ist es, einen Beitrag zu mehr Zufriedenheit und Glück zu leisten, indem sie Menschen mehr mit sich selbst …
KURZE PAUSE – WIE DU IN 5 MINUTEN AM TAG DEIN LEBEN ÄNDERN KANNST
Glück von innen heraus Viele Menschen machen ihr Glück hauptsächlich von äußeren Faktoren abhängig. Nach Außen muss immer alles perfekt sein, damit man meint glücklich und zufrieden zu sein. Tritt der Glückszustand nicht ein, kompensieren wir das erst recht mit äußeren Faktoren. Wenn auch du dich in diesem Teufelskreis befindest, haben wir einen kleinen aber …