Butterfly Coach
  • Home
  • Shop
    • Accessoires
    • DNA-Test
    • Ernährung
    • 100 LIFE
    • Soulbottles
    • Weltfreund
  • Magazin
    • Erfolgsgeschichten
    • Expertenwissen
    • Tutorials
    • Unsere Partner
  • Über uns
  • user 0
    Warenkorb Schließen
    Updating…
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Weiter einkaufen

  • user
  • 0
press Enter to search Showing all results: Keine Produkte gefunden.

    Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!

    Lesezeit: 2 min

    Butterfly Coach Team
    Share

    Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement.

    50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht nur eine ausreichende Menge von 7-9 Stunden Schlaf, sondern auch die optimale Qualität dazu. Damit alle Regenerations- und Heilungsprozesse in deinem Körper optimal ablaufen können.

    Ein großer Gegner für eine gesunde Schlafhygiene ist unser Stresshormon Cortisol. Dieses muss besonders am Abend sinken, um die Ruhephase optimal nutzen zu können und alle Schlafphasen einleiten zu können. Gelingt dies nicht, ist dein Körper durchgehend in Alarmbereitschaft und wird sich nicht komplett erholen können.

    Damit du fit und vital in den Tag starten kannst, ist es wichtig, dass du deine Schlafhygiene ideal gestaltest. Wie du deine Schlafhygiene, das heißt Maßnahmen für einen erholsamen und gesunden Schlaf, verbessern kannst, zeigen wir dir nun in diesen

    Grundregeln für deinen gesunden Schlaf:

    1. Come to the dark side! Je dunkler das Umfeld, desto tiefer dein Schlaf. Um den gesunden Biorhythmus des Menschen und die Melatoninproduktion zu unterstützen, solltest du deinen Schlafraum so gut es geht verdunkeln. Dazu gehört auch das Einleiten der Ruhephase durch, zum Beispiel, das Dimmen von Licht am Abend zu nutzen. Umgekehrt funktioniert es genauso: nutze das Tageslicht nach dem Aufstehen und rege deinen Biorhythmus natürlich an. Du bist schneller wach und vital.
    • Routines for the win! Zum Biorhythmus gehört nicht nur die Dunkelheit, sondern auch die regelmäßige Schlafenszeit. Versuche immer zu der ähnlichen Uhrzeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. So gewöhnt sich deine Melatoninproduktion an diesen Rhythmus und lässt dich abends schneller zur Ruhe kommen. Morgens gilt dagegen: Skip the snooze bottton and get up! Wenn du wach bist, stehe auf und bringe nicht durch ständiges Weiterstellen des Weckers deinen Körper noch mehr in Verwirrung.
    • Gettin‘ hot in here? Die optimale Schlafraumtemperatur liegt bei 18 Grad. Ein zu warmer Raum lässt deinen Körper noch mehr arbeiten. Da er versucht die Körpertemperatur zu regulieren, womit wieder keine Tiefschlafphase eintreffen kann. Tipp: Stoßlüften 15 Minuten vor dem Schlafengehen. Denn Sauerstoff unterstützt deine gute Erholung.
    • Put your phone down! Fernseher, Handy, PC & Co. strahlen ein blaues Bildschirmlicht aus, welches deinem Körper so wie das Tageslicht signalisiert, dass aktuell keine Schlafenszeit ist. Dein Biorhythmus kommt durcheinander und lässt dich nicht müde werden. Lies abends lieber ein Buch, meditiere, spaziere und komme zur Ruhe, anstatt dich mit dem Handy und dem unnötigen Konsum von der Außenwelt wachzuhalten.
    • Coffee o’clock! Wer gerne spät noch einen Kaffee oder ein koffeinhaltiges Getränk zu sich nimmt, sollte dies schleunigst ändern. Auch wenn du meinst, dass du trotz diesen Konsums gut schlafen kannst, solltest du spätestens 5 Stunden vor dem Schlafengehen damit aufhören. Koffein ist ein Wachmacher, welcher wiederrum nicht die Qualität deines Schlafs verbessert. Wenn es dir hilft, stelle eine Regel auf wie „Um 15 Uhr gibt es den letzten Kaffee des Tages!“. Ähnlich sieht es aus mit deinem Abendessen: Spätestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen sollte die letzte große Mahlzeit des Tages stattfinden. Ansonsten ist dein Körper zu sehr mit der Verdauung beschäftigt und es fällt ihm schwer die Erholung während der Schlafphase abzuhalten.

    Wie du siehst, kannst du mit kleinen Anpassungen deine Erholung und somit auch deine Leistungsfähigkeit massiv auf das nächste Level bringen. Probiere es aus und berichte uns!

    Viel Spaß dabei wünscht dir
    Dein Butterfly Coach Team

    Posted in Expertenwissen, Magazine.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weiterlesen

      • Expertenwissen
      • Magazine

      Wie HIIT dir beim Abnehmen hilft

      Kurz und knackig – So könnte man hochintensives Intervalltraining (HIIT) grob erklären. Innerhalb von kurzen Zeitspannen bringst du dich an deine körperlichen Grenzen und so wird ein Nachbrenneffekt bewirkt. Was daran wirklich ist, erfährst du jetzt. Wenn du deine ewigen langen Laufbandsessions satt hast oder schon lange keinen Fortschritt mehr siehst, dann solltest du dich …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Wie lautet der Schlüssel zum Erfolg? Das Zauberwort lautet Manifestation. Wir zeigen dir warum diese so wichtig ist und wie es funktioniert.

      Sein Leben umkrempeln, gesünder leben, einen neuen Job oder die große Liebe finden. Wir alle haben Träume und Ziele, welche wir erreichen wollen. Damit du deine Ziele erreichst, musst du auch selbst daran glauben, dass du es schaffst! Folge immer deiner Intuition, auch wenn sich das mal komisch anfühlt. Denn wir ziehen ganz viel Energie …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Beauty-Mythen

      1. Zahnpasta trocknet Pickel aus! Dieser Mythos stimmt zum Teil: Einige Inhaltsstoffe, die in vielen Zahnpasten enthalten sind (z.B. Zink), wirken antibakteriell und auf Pickel beruhigend. Das große ABER: Einige Stoffe können das genaue Gegenteil bewirken und vor allem bei sensibler Haut das Ganze noch verschlimmern. 2. Lippenpflege macht süchtig! Nein, nicht wirklich. Das häufige …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Wie dich Sport und Bewegung schlau machen

      Du machst Sport, weil er dir Spaß macht oder du damit ein Ziel verfolgst wie Abnehmen oder Muskeln aufbauen? Wie wäre es, wenn wir dir nun noch erzählen, wie Sport und Bewegung dich schlau machen? Prima, oder? Denn genau so ist es: Studien haben belegt, dass die körperliche Aktivität eine Stellschraube ist, an der du …

      Author: Butterfly Coach Team
    • Newsletter

    • Seiten

      • Shop
      • Magazin
      • Über uns
    • Shop

      • Übersicht
      • Bestellungen
      • Versand und Zahlung
    • Legal

      • AGB
      • Datenschutz
      • Datenschutz App
      • Impressum
    • Kontakt

      • hello@butterfly-coach.de
      • BF Coach GmbH & Co. KG
        Brinkstraße 25, 27245
        Kirchdorf, Deutschland
    • Butterfly Coach im App Store

      AppStore GoogleStore
    • © 2021 BF Coach GmbH & Co. KG
      *Alle Preise inkl. gesetzt. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
    Mastercard
    Mastercard SecureCode
    Visa
    Verified by Visa
    alt
    alt
    alt
    alt
    alt
    • user 0
    • Home
    • Shop
      • Accessoires
      • DNA-Test
      • Ernährung
      • 100 LIFE
      • Soulbottles
      • Weltfreund
    • Magazin
      • Erfolgsgeschichten
      • Expertenwissen
      • Tutorials
      • Unsere Partner
    • Über uns
    • Anmelden
     
    • English (Englisch)
    • Deutsch
    • Русский (Russisch)