Wie der Morgen, so der Tag. Es ist was dran, an dem Spruch „Wie du deinen Tag startest, so wird er auch!“. Denn dein restlicher Tag wird von deinen Gedanken und Gefühlen beeinflusst, die du morgens hast. Ob dein Tag gut oder nicht so gut wird, entscheidest also nur du!
Damit jeder Tag für dich ein guter wird, stellen wir dir hier die wichtigsten Bausteine für deine perfekte Morgenroutine vor. Denk dran, jeder muss seine individuelle Definition von Perfekt erstellen. Wenn du jeden dieser Punkte in deiner Art und Weise mit einbaust, setzt du bereits eine perfekte Grundlage für deinen perfekten Tag:
1. Wasser Dein Körper verliert über Nacht viel Flüssigkeit, um alle Giftstoffe abzubauen. Wenn du ein großes Glas lauwarmes Wasser am Morgen direkt nach dem Aufstehen trinkst, bringst du damit deinen Kreislauf und deinen Stoffwechsel in Schwung. Zudem ist so die Basis für deinen guten Wasserhaushalt wieder gesetzt.
2. Kein Handy, sondern Me-Time! Lass dein Smartphone erstmal liegen. Direkt morgens mit all den schlechten Nachrichten in der Welt aufzustehen oder direkt die stressigen Arbeitsmails zu lesen, ist nicht die beste Art deinen Morgen zu starten. Nimm dir dagegen lieber 30 Minuten Zeit für dich! Steh ansonsten lieber früher auf. Du musst glücklich sein und du bestimmst wie der Tag wird. Ob lesen, meditieren, spazieren oder eine Tasse Kaffee in aller Ruhe, all dies lässt dich nochmal durchatmen und besinnen. Damit du danach voller Power durchstarten kannst. Plane deinen Tag und plane auch im Laufe des Tages immer mal wieder 10 Minuten Zeit für dich ein.
3. Bewegung! Dein Körper möchte nach der Nacht bewegt werden. Yoga, eine Runde laufen oder dein Training direkt am Morgen lassen dich komplett wach werden und setzen die gesündeste Basis für deinen Tag. Deine Durchblutung ist direkt optimal beansprucht und lässt dich mit wachem Kopf in den Tag starten!
4. Frühstück! Auch ernährungstechnisch erwartet dein Körper eine perfekte Grundlage und hat diese verdient: Fülle deine Speicher auf und beuge so Heißhungerattacken am Mittag vor.
Wie du perfekt in den Tag startest – Tipps für deine Morgenroutine
Lesezeit: 2 min
Wie der Morgen, so der Tag. Es ist was dran, an dem Spruch „Wie du deinen Tag startest, so wird er auch!“. Denn dein restlicher Tag wird von deinen Gedanken und Gefühlen beeinflusst, die du morgens hast. Ob dein Tag gut oder nicht so gut wird, entscheidest also nur du!
Damit jeder Tag für dich ein guter wird, stellen wir dir hier die wichtigsten Bausteine für deine perfekte Morgenroutine vor. Denk dran, jeder muss seine individuelle Definition von Perfekt erstellen. Wenn du jeden dieser Punkte in deiner Art und Weise mit einbaust, setzt du bereits eine perfekte Grundlage für deinen perfekten Tag:
1. Wasser
Dein Körper verliert über Nacht viel Flüssigkeit, um alle Giftstoffe abzubauen. Wenn du ein großes Glas lauwarmes Wasser am Morgen direkt nach dem Aufstehen trinkst, bringst du damit deinen Kreislauf und deinen Stoffwechsel in Schwung. Zudem ist so die Basis für deinen guten Wasserhaushalt wieder gesetzt.
2. Kein Handy, sondern Me-Time!
Lass dein Smartphone erstmal liegen. Direkt morgens mit all den schlechten Nachrichten in der Welt aufzustehen oder direkt die stressigen Arbeitsmails zu lesen, ist nicht die beste Art deinen Morgen zu starten. Nimm dir dagegen lieber 30 Minuten Zeit für dich! Steh ansonsten lieber früher auf. Du musst glücklich sein und du bestimmst wie der Tag wird. Ob lesen, meditieren, spazieren oder eine Tasse Kaffee in aller Ruhe, all dies lässt dich nochmal durchatmen und besinnen. Damit du danach voller Power durchstarten kannst. Plane deinen Tag und plane auch im Laufe des Tages immer mal wieder 10 Minuten Zeit für dich ein.
3. Bewegung!
Dein Körper möchte nach der Nacht bewegt werden. Yoga, eine Runde laufen oder dein Training direkt am Morgen lassen dich komplett wach werden und setzen die gesündeste Basis für deinen Tag. Deine Durchblutung ist direkt optimal beansprucht und lässt dich mit wachem Kopf in den Tag starten!
4. Frühstück!
Auch ernährungstechnisch erwartet dein Körper eine perfekte Grundlage und hat diese verdient: Fülle deine Speicher auf und beuge so Heißhungerattacken am Mittag vor.
Mit beflügelnden Grüßen
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
BESTANDSAUFNAHME: SELBSTSICHER, ZUFRIEDEN, AUSGEGLICHEN
Susanne Johannsen ist Life- und Mental Coach in Perfektion. Wir sind Susanne das erste Mal auf einem Hamburger Event über den Weg gelaufen – und haben uns direkt in Ihrer empathischen und motivierenden Art wiedergefunden. Ihre Vision ist es, einen Beitrag zu mehr Zufriedenheit und Glück zu leisten, indem sie Menschen mehr mit sich selbst …
Wieso du zu Chips und Schokolade so schlecht „Nein“ sagen kannst
Es ist wieder soweit: es ist abends, du hast es dir nach einem anstrengenden Tag auf dem Sofa gemütlich gemacht und überlegst, was du dir noch Gutes tun kannst. Automatisch kommt da der Gedanke an Tiefkühlpizza, Eis, Schokolade oder Chips. Warum? Sobald du mit diesen Leckereien angefangen hast, kannst du nur schwer wieder aufhören, bevor …
Vier Tipps für eine gesunde Beziehung zum Essen
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige KUm langfristig ein gesundes Verhalten zu allen Lebensmitteln aufzubauen, braucht es ein wenig Geduld, Ehrgeiz und auch Willensstärke. Sobald dein Hirn …
Ingwer, Kürbiskerne & Co. – Erfahre, was sie alles wirklich können!
„Deine Nahrung soll deine Medizin und deine Medizin soll deine Nahrung sein.“ In diesem Zitat von Hippokrates steckt so viel Wahrheit drin. Dass Lebensmittel Nährstoffe enthalten ist klar, aber wo findest du was? Und was hat es mit diesem Superfood auf sich? In dieser Reihe zeigen wir dir, wie normale Lebensmittel Supplements ergänzen können und …