Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können.
Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge daraus die Degeneration deines gesamten Organismus.
Damit du jedoch deine meist berufliche Tätigkeit, die oft im Sitzen ausgeübt wird, weiterhin ausführen kannst, wurden Stehschreibtische erfunden.
5 der wissenschaftlich bewiesenen Vorteile von der Arbeit im Stehen sind:
Herz-Kreislauf-System: Je mehr du sitzt, desto weniger muss dein Herz Blut pumpen. Da dein Körper weniger als 1 kcal pro Minute verbraucht. Nicht nur dein Kalorienumsatz leidet, sondern auch dein wichtigster Muskel, dein Herz! Auch dieser muss trainiert werden, um optimal zu funktionieren. Stundenlanges Sitzen tagelang kann irgendwann nicht mehr durch eine wöchentliche Laufeinheit aufgefangen werden.
Muskel-Skelett-Apparat: Dank des Stehens werden deine Bein-, Rücken- und Oberkörpermuskeln beansprucht und freuen sich über Durchblutung. Sitzen lässt hingegen deine Gelenke und deinen gesamten Bänderapparat verkümmern. Dadurch erhöht sich dein Verletzungsrisiko im Alltag.
Tipp: Um regelmäßiges Aufstehen noch mehr zu erzwingen, stelle dir alle 45 Minuten einen Wecker. Laufe einmal zum Drucker, der hoffentlich am anderen Ende des Büros steht. Bewege dich aktiv. Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, telefonierst du im Stehen. So erzeugst du eine gesunde Gewohnheit!
Kopfleistung: Eine gute Durchblutung fördert deine Gehirnleistung. Wobei langes Sitzen und ein ruhiger Puls dich eher müde machen und du somit unproduktiv wirst. Außerdem kann bei der Arbeit im Stehen deine Rückenmuskulatur entlastet werden und so wird besser Blut in dein Denkorgan gepumpt.
Magen-Darm-Trakt: Bei einer gekrümmten Haltung kann deine Verdauung nicht optimal arbeiten, da Magen und Darm zusammengedrückt werden. Bei einer meist schweren Mittagsmahlzeit braucht dein Körper dann noch mehr Kraft, um die Nahrung zu verdauen.
Atmung: Gekrümmte Haltung => schlechteres Atemvolumen durch gequetschte Lunge => Stress für deinen Körper => Cortisolspiegel steigt. Stress beeinflusst deine komplette Gemütslage und deinen Stoffwechsel, welcher dadurch verlangsamt wird.
Das heißt jetzt nicht, dass du nur noch im Stehen arbeiten sollst. Jedoch wäre es prima, wenn die Mehrheit deiner Arbeitszeit im Stehen absolviert wird. Bewegung tut gut! Somit kann auch das ständige Aufstehen und Hinsetzen Wunder wirken.
Aber wenn du sitzt, dann bitte richtig! Richte dich auf, Brust raus, Ohren über deiner Hüfte, atme tief durch und stehe regelmäßig auf. Zudem wirst du durch eine aufrechte Körperhaltung glücklicher! Studien zeigen, dass es eine Verbindung gibt zwischen schlechter Körperhaltung und deiner Laune. Je aufrechter du gehst oder sitzt, desto stärker und vitaler fühlst du dich.
Werde kreativ und baue dir eine Erhöhung für deinen Schreibtisch, bevor du dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffst. So kannst du es ganz einfach einmal ausprobieren. Du wirst überrascht sein, wieviel energiegeladener und besser du dich dadurch fühlen wirst.
Wie ein Stehschreibtisch dir 7 zusätzliche Lebensjahre schenkt
Lesezeit: 2 min
Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können.
Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge daraus die Degeneration deines gesamten Organismus.
Damit du jedoch deine meist berufliche Tätigkeit, die oft im Sitzen ausgeübt wird, weiterhin ausführen kannst, wurden Stehschreibtische erfunden.
5 der wissenschaftlich bewiesenen Vorteile von der Arbeit im Stehen sind:
Je mehr du sitzt, desto weniger muss dein Herz Blut pumpen. Da dein Körper weniger als 1 kcal pro Minute verbraucht. Nicht nur dein Kalorienumsatz leidet, sondern auch dein wichtigster Muskel, dein Herz! Auch dieser muss trainiert werden, um optimal zu funktionieren. Stundenlanges Sitzen tagelang kann irgendwann nicht mehr durch eine wöchentliche Laufeinheit aufgefangen werden.
Dank des Stehens werden deine Bein-, Rücken- und Oberkörpermuskeln beansprucht und freuen sich über Durchblutung. Sitzen lässt hingegen deine Gelenke und deinen gesamten Bänderapparat verkümmern. Dadurch erhöht sich dein Verletzungsrisiko im Alltag.
Tipp: Um regelmäßiges Aufstehen noch mehr zu erzwingen, stelle dir alle 45 Minuten einen Wecker. Laufe einmal zum Drucker, der hoffentlich am anderen Ende des Büros steht. Bewege dich aktiv. Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, telefonierst du im Stehen. So erzeugst du eine gesunde Gewohnheit!
Eine gute Durchblutung fördert deine Gehirnleistung. Wobei langes Sitzen und ein ruhiger Puls dich eher müde machen und du somit unproduktiv wirst. Außerdem kann bei der Arbeit im Stehen deine Rückenmuskulatur entlastet werden und so wird besser Blut in dein Denkorgan gepumpt.
Bei einer gekrümmten Haltung kann deine Verdauung nicht optimal arbeiten, da Magen und Darm zusammengedrückt werden. Bei einer meist schweren Mittagsmahlzeit braucht dein Körper dann noch mehr Kraft, um die Nahrung zu verdauen.
Gekrümmte Haltung => schlechteres Atemvolumen durch gequetschte Lunge => Stress für deinen Körper => Cortisolspiegel steigt. Stress beeinflusst deine komplette Gemütslage und deinen Stoffwechsel, welcher dadurch verlangsamt wird.
Das heißt jetzt nicht, dass du nur noch im Stehen arbeiten sollst. Jedoch wäre es prima, wenn die Mehrheit deiner Arbeitszeit im Stehen absolviert wird. Bewegung tut gut! Somit kann auch das ständige Aufstehen und Hinsetzen Wunder wirken.
Aber wenn du sitzt, dann bitte richtig! Richte dich auf, Brust raus, Ohren über deiner Hüfte, atme tief durch und stehe regelmäßig auf. Zudem wirst du durch eine aufrechte Körperhaltung glücklicher! Studien zeigen, dass es eine Verbindung gibt zwischen schlechter Körperhaltung und deiner Laune. Je aufrechter du gehst oder sitzt, desto stärker und vitaler fühlst du dich.
Werde kreativ und baue dir eine Erhöhung für deinen Schreibtisch, bevor du dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffst. So kannst du es ganz einfach einmal ausprobieren. Du wirst überrascht sein, wieviel energiegeladener und besser du dich dadurch fühlen wirst.
Viel Spaß dabei!
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Koffein – was kann es wirklich?
Ob als Kaffee, im Tee oder sogar als Energydrink – Koffein wird in fast jeder Ernährung täglich seinen Platz finden, oder? Aber was ist es genau und was bewirkt es in meinem Körper, außer mich wach oder hibbelig machen? Das erfährst du hier! Was ist Koffein genau?Koffein ist eine Substanz, die dein zentrales Nervensystem, deine …
Das hilft gegen Winterblues!
Stimmung so grau wie das Wetter. Der sogenannte Winterblues belastet den Großteil der Bevölkerung regelmäßig. Folgen sind Stimmungstief, Trägheit, Müdigkeit, Motivationslosigkeit und kleine Depressionen. Wie du der Dunkelheit mit kleinen Tipps entfliehen kannst, ohne in ein Flugzeug zu steigen, findest du hier! Grund für dieses Loch ist der Lichtmangel, welcher zu einem Ungleichgewicht von deinen …
Zyklus & Training – was kannst du beachten!
Der Menstruationszyklus bringt einige Auf und Abs mit – sei es emotional, mental oder psychisch. Das Gute ist, wir können die einzelnen Phasen gut planen und somit auch für unsere Trainingsplanung nutzen.Das ständige Auf und Ab von Östrogen und Progesteron regelt nicht nur den weiblichen Zyklus, sondern beeinflusst auch deine körperliche Leistungsfähigkeit beim Sport. Deshalb …
Rückenschmerzen ade! Beweglichkeitsroutinen für deinen Alltag
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige Körperhaltung wird früher oder später vom Körper angenommen und als neuer Standard eingespeichert. Dass ein runder Rücken, nach vorne geneigte Schultern …