Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können.
Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge daraus die Degeneration deines gesamten Organismus.
Damit du jedoch deine meist berufliche Tätigkeit, die oft im Sitzen ausgeübt wird, weiterhin ausführen kannst, wurden Stehschreibtische erfunden.
5 der wissenschaftlich bewiesenen Vorteile von der Arbeit im Stehen sind:
Herz-Kreislauf-System: Je mehr du sitzt, desto weniger muss dein Herz Blut pumpen. Da dein Körper weniger als 1 kcal pro Minute verbraucht. Nicht nur dein Kalorienumsatz leidet, sondern auch dein wichtigster Muskel, dein Herz! Auch dieser muss trainiert werden, um optimal zu funktionieren. Stundenlanges Sitzen tagelang kann irgendwann nicht mehr durch eine wöchentliche Laufeinheit aufgefangen werden.
Muskel-Skelett-Apparat: Dank des Stehens werden deine Bein-, Rücken- und Oberkörpermuskeln beansprucht und freuen sich über Durchblutung. Sitzen lässt hingegen deine Gelenke und deinen gesamten Bänderapparat verkümmern. Dadurch erhöht sich dein Verletzungsrisiko im Alltag.
Tipp: Um regelmäßiges Aufstehen noch mehr zu erzwingen, stelle dir alle 45 Minuten einen Wecker. Laufe einmal zum Drucker, der hoffentlich am anderen Ende des Büros steht. Bewege dich aktiv. Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, telefonierst du im Stehen. So erzeugst du eine gesunde Gewohnheit!
Kopfleistung: Eine gute Durchblutung fördert deine Gehirnleistung. Wobei langes Sitzen und ein ruhiger Puls dich eher müde machen und du somit unproduktiv wirst. Außerdem kann bei der Arbeit im Stehen deine Rückenmuskulatur entlastet werden und so wird besser Blut in dein Denkorgan gepumpt.
Magen-Darm-Trakt: Bei einer gekrümmten Haltung kann deine Verdauung nicht optimal arbeiten, da Magen und Darm zusammengedrückt werden. Bei einer meist schweren Mittagsmahlzeit braucht dein Körper dann noch mehr Kraft, um die Nahrung zu verdauen.
Atmung: Gekrümmte Haltung => schlechteres Atemvolumen durch gequetschte Lunge => Stress für deinen Körper => Cortisolspiegel steigt. Stress beeinflusst deine komplette Gemütslage und deinen Stoffwechsel, welcher dadurch verlangsamt wird.
Das heißt jetzt nicht, dass du nur noch im Stehen arbeiten sollst. Jedoch wäre es prima, wenn die Mehrheit deiner Arbeitszeit im Stehen absolviert wird. Bewegung tut gut! Somit kann auch das ständige Aufstehen und Hinsetzen Wunder wirken.
Aber wenn du sitzt, dann bitte richtig! Richte dich auf, Brust raus, Ohren über deiner Hüfte, atme tief durch und stehe regelmäßig auf. Zudem wirst du durch eine aufrechte Körperhaltung glücklicher! Studien zeigen, dass es eine Verbindung gibt zwischen schlechter Körperhaltung und deiner Laune. Je aufrechter du gehst oder sitzt, desto stärker und vitaler fühlst du dich.
Werde kreativ und baue dir eine Erhöhung für deinen Schreibtisch, bevor du dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffst. So kannst du es ganz einfach einmal ausprobieren. Du wirst überrascht sein, wieviel energiegeladener und besser du dich dadurch fühlen wirst.
Wie ein Stehschreibtisch dir 7 zusätzliche Lebensjahre schenkt
Lesezeit: 2 min
|15. Mai 2020
Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können.
Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge daraus die Degeneration deines gesamten Organismus.
Damit du jedoch deine meist berufliche Tätigkeit, die oft im Sitzen ausgeübt wird, weiterhin ausführen kannst, wurden Stehschreibtische erfunden.
5 der wissenschaftlich bewiesenen Vorteile von der Arbeit im Stehen sind:
Je mehr du sitzt, desto weniger muss dein Herz Blut pumpen. Da dein Körper weniger als 1 kcal pro Minute verbraucht. Nicht nur dein Kalorienumsatz leidet, sondern auch dein wichtigster Muskel, dein Herz! Auch dieser muss trainiert werden, um optimal zu funktionieren. Stundenlanges Sitzen tagelang kann irgendwann nicht mehr durch eine wöchentliche Laufeinheit aufgefangen werden.
Dank des Stehens werden deine Bein-, Rücken- und Oberkörpermuskeln beansprucht und freuen sich über Durchblutung. Sitzen lässt hingegen deine Gelenke und deinen gesamten Bänderapparat verkümmern. Dadurch erhöht sich dein Verletzungsrisiko im Alltag.
Tipp: Um regelmäßiges Aufstehen noch mehr zu erzwingen, stelle dir alle 45 Minuten einen Wecker. Laufe einmal zum Drucker, der hoffentlich am anderen Ende des Büros steht. Bewege dich aktiv. Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, telefonierst du im Stehen. So erzeugst du eine gesunde Gewohnheit!
Eine gute Durchblutung fördert deine Gehirnleistung. Wobei langes Sitzen und ein ruhiger Puls dich eher müde machen und du somit unproduktiv wirst. Außerdem kann bei der Arbeit im Stehen deine Rückenmuskulatur entlastet werden und so wird besser Blut in dein Denkorgan gepumpt.
Bei einer gekrümmten Haltung kann deine Verdauung nicht optimal arbeiten, da Magen und Darm zusammengedrückt werden. Bei einer meist schweren Mittagsmahlzeit braucht dein Körper dann noch mehr Kraft, um die Nahrung zu verdauen.
Gekrümmte Haltung => schlechteres Atemvolumen durch gequetschte Lunge => Stress für deinen Körper => Cortisolspiegel steigt. Stress beeinflusst deine komplette Gemütslage und deinen Stoffwechsel, welcher dadurch verlangsamt wird.
Das heißt jetzt nicht, dass du nur noch im Stehen arbeiten sollst. Jedoch wäre es prima, wenn die Mehrheit deiner Arbeitszeit im Stehen absolviert wird. Bewegung tut gut! Somit kann auch das ständige Aufstehen und Hinsetzen Wunder wirken.
Aber wenn du sitzt, dann bitte richtig! Richte dich auf, Brust raus, Ohren über deiner Hüfte, atme tief durch und stehe regelmäßig auf. Zudem wirst du durch eine aufrechte Körperhaltung glücklicher! Studien zeigen, dass es eine Verbindung gibt zwischen schlechter Körperhaltung und deiner Laune. Je aufrechter du gehst oder sitzt, desto stärker und vitaler fühlst du dich.
Werde kreativ und baue dir eine Erhöhung für deinen Schreibtisch, bevor du dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffst. So kannst du es ganz einfach einmal ausprobieren. Du wirst überrascht sein, wieviel energiegeladener und besser du dich dadurch fühlen wirst.
Viel Spaß dabei!
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Intervallfasten: wie du alles essen kannst, was du willst und trotzdem abnimmst
Es klingt wie ein Traum und wurde durch Forscher bestätigt: es kommt nicht nur darauf an, was und wieviel du isst, sondern wann. Heutzutage sind wir es gewohnt immer von Essen umgeben zu sein und essen somit häufig rund um die Uhr, außer wenn wir schlafen. Aus einem evolutionärem Blickwinkel ist dies nicht normal. Damals …
Gebrochene Herzen
Du kennst dies vielleicht von den Erzählungen deiner Großeltern. Wenn Paare lange zusammen waren und dann stirbt der eine Partner, dauert es leider häufig nicht lange und der andere Partner stirbt auch. Man sagte dann, der Letzte sei an gebrochenem Herz gestorben. Lange Zeit wurde dieses Phänomen für ein Ammenmärchen gehalten. Doch es gibt sie …
Von negativen Gedanken und positiven Gedanken
Was bringen dir negative Gedanken? Warum hast du sie? Was machen sie mir dir? Es ist ganz einfach: von einem negativen Geist kannst du niemals ein positives Leben bekommen. Ein negativer Geist wird dir niemals ein positives Leben schenken! Du kennst sie wahrscheinlich. Diese Momente der Verzweiflung. In denen du dich fragst „Was soll das …
Weltfreund – Wie alles begann…
So wie du ist Weltfreund hilfsbereit, voller Lebensfreude, weltoffen, trendig, aktiv, nachhaltig und farbenfroh. Deshalb lieben wir die Weltfreund-Armbänder so sehr und haben uns gedacht, dass sie dir sicherlich auch gefallen. Dir mit Weltfreund einen weiteren wundervollen Kooperationspartner zu bieten, welcher dein Leben bereichert, ist unser Wunsch für dich. Das österreichische Social-Start-Up Weltfreund versucht der …