Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur.
Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das nicht passiert, kommen hier unsere Top-5-Schritte für eine perfekte Kniebeuge.
Schritt 1: Stelle deine Füße in eine hüftweite Position und drehe die Füße dabei leicht nach außen, sodass ein leichtes V entsteht. So kannst du dich in der natürlichsten Art in die tiefe Hocke senken.
Schritt 2: Senke deine Hüfte nun in die Tiefe, schiebe deine Knie in Richtung deiner Fußzehen und halte deinen Oberkörper aufrecht, indem du nach vorne schaust.
Schritt 3: Dein Gesäß solltest du bis mindestens unterhalb deiner Knie senken, um eine klassische saubere Kniebeuge auszuführen. Dabei ist es vollkommen korrekt, dass deine Knie ÜBER DEINE ZEHENSPITZEN ragen. Alles andere ist motorisch nicht zielführend und gesund.
Schritt 4: Verteile dein Körpergewicht auf deinem kompletten Fuß, vor allem auf dem Hinterfuß, um besonders die hintere stärkere Muskelkette zu aktivieren.
Schritt 5: Ziehe die Schulterblätter zusammen, blicke nach vorne, streck die Brust raus und strecke deine Knie und Hüfte wieder gleichzeitig nach oben.
Et voilá, die Kniebeuge!
Bevor die Grundausführung nicht richtig sitzt, sollten die verschiedenen weiterführenden Varianten noch etwas warten. Benötigst du noch das passende Workout für deine perfekte Kniebeuge? Dann schau mal in unserer App vorbei! Diese erstellt das für dich perfekte Training jeden Tag!
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir dein Butterfly Coach Team
Die richtige Kniebeuge
Lesezeit: 2 min
Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur.
Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das nicht passiert, kommen hier unsere Top-5-Schritte für eine perfekte Kniebeuge.
Schritt 1: Stelle deine Füße in eine hüftweite Position und drehe die Füße dabei leicht nach außen, sodass ein leichtes V entsteht. So kannst du dich in der natürlichsten Art in die tiefe Hocke senken.
Schritt 2: Senke deine Hüfte nun in die Tiefe, schiebe deine Knie in Richtung deiner Fußzehen und halte deinen Oberkörper aufrecht, indem du nach vorne schaust.
Schritt 3: Dein Gesäß solltest du bis mindestens unterhalb deiner Knie senken, um eine klassische saubere Kniebeuge auszuführen. Dabei ist es vollkommen korrekt, dass deine Knie ÜBER DEINE ZEHENSPITZEN ragen. Alles andere ist motorisch nicht zielführend und gesund.
Schritt 4: Verteile dein Körpergewicht auf deinem kompletten Fuß, vor allem auf dem Hinterfuß, um besonders die hintere stärkere Muskelkette zu aktivieren.
Schritt 5: Ziehe die Schulterblätter zusammen, blicke nach vorne, streck die Brust raus und strecke deine Knie und Hüfte wieder gleichzeitig nach oben.
Et voilá, die Kniebeuge!
Bevor die Grundausführung nicht richtig sitzt, sollten die verschiedenen weiterführenden Varianten noch etwas warten.
Benötigst du noch das passende Workout für deine perfekte Kniebeuge? Dann schau mal in unserer App vorbei! Diese erstellt das für dich perfekte Training jeden Tag!
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Schlank mit Schlaf
Ja, es ist wirklich so: je besser du schläfst, desto leichter kannst du abnehmen. Bestimmt hast du schon gehört, dass eine angemessene Menge Schlaf (7-9 Stunden pro Nacht) für fast jeden Aspekt deiner Gesundheit bedeutend ist, damit sich dein Körper bestmöglich erholen kann von den Strapazen des Tages. Studien haben bewiesen, dass schon ein geringer …
BESTANDSAUFNAHME: SELBSTSICHER, ZUFRIEDEN, AUSGEGLICHEN
Susanne Johannsen ist Life- und Mental Coach in Perfektion. Wir sind Susanne das erste Mal auf einem Hamburger Event über den Weg gelaufen – und haben uns direkt in Ihrer empathischen und motivierenden Art wiedergefunden. Ihre Vision ist es, einen Beitrag zu mehr Zufriedenheit und Glück zu leisten, indem sie Menschen mehr mit sich selbst …
Essen vor und nach dem Training
Wir verraten dir die Geheimnisse, für dein effektives Training Für dein effektives Training ist nicht nur entscheidend, wie du trainierst. Sondern auch, was du isst, wann du isst und welches Ziel du mit dem Training verfolgst! VOR DEM TRAINING Ideal ist zwei bis vier Stunden vor dem Workout eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Große …
5 Übungen, für deinen entspannten Büro-Tag
Mit einem entspannten Körper lässt es sich leichter und produktiver Arbeiten. Hier 5 praktische Übungen, wenn… 1. …der Nacken mal wieder schmerzt.Trapez Stretch: Bevor du mit der Übung anfängst, atme 3 mal tief ein (Schultern so fest wie möglich Richtung Ohrläppchen spannen) und 3 mal langsam ausatmen (Schultern fallen lassen und dabei entspannt bleiben). 2. …