Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur.
Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das nicht passiert, kommen hier unsere Top-5-Schritte für eine perfekte Kniebeuge.
Schritt 1: Stelle deine Füße in eine hüftweite Position und drehe die Füße dabei leicht nach außen, sodass ein leichtes V entsteht. So kannst du dich in der natürlichsten Art in die tiefe Hocke senken.
Schritt 2: Senke deine Hüfte nun in die Tiefe, schiebe deine Knie in Richtung deiner Fußzehen und halte deinen Oberkörper aufrecht, indem du nach vorne schaust.
Schritt 3: Dein Gesäß solltest du bis mindestens unterhalb deiner Knie senken, um eine klassische saubere Kniebeuge auszuführen. Dabei ist es vollkommen korrekt, dass deine Knie ÜBER DEINE ZEHENSPITZEN ragen. Alles andere ist motorisch nicht zielführend und gesund.
Schritt 4: Verteile dein Körpergewicht auf deinem kompletten Fuß, vor allem auf dem Hinterfuß, um besonders die hintere stärkere Muskelkette zu aktivieren.
Schritt 5: Ziehe die Schulterblätter zusammen, blicke nach vorne, streck die Brust raus und strecke deine Knie und Hüfte wieder gleichzeitig nach oben.
Et voilá, die Kniebeuge!
Bevor die Grundausführung nicht richtig sitzt, sollten die verschiedenen weiterführenden Varianten noch etwas warten. Benötigst du noch das passende Workout für deine perfekte Kniebeuge? Dann schau mal in unserer App vorbei! Diese erstellt das für dich perfekte Training jeden Tag!
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir dein Butterfly Coach Team
Die richtige Kniebeuge
Lesezeit: 2 min
Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur.
Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das nicht passiert, kommen hier unsere Top-5-Schritte für eine perfekte Kniebeuge.
Schritt 1: Stelle deine Füße in eine hüftweite Position und drehe die Füße dabei leicht nach außen, sodass ein leichtes V entsteht. So kannst du dich in der natürlichsten Art in die tiefe Hocke senken.
Schritt 2: Senke deine Hüfte nun in die Tiefe, schiebe deine Knie in Richtung deiner Fußzehen und halte deinen Oberkörper aufrecht, indem du nach vorne schaust.
Schritt 3: Dein Gesäß solltest du bis mindestens unterhalb deiner Knie senken, um eine klassische saubere Kniebeuge auszuführen. Dabei ist es vollkommen korrekt, dass deine Knie ÜBER DEINE ZEHENSPITZEN ragen. Alles andere ist motorisch nicht zielführend und gesund.
Schritt 4: Verteile dein Körpergewicht auf deinem kompletten Fuß, vor allem auf dem Hinterfuß, um besonders die hintere stärkere Muskelkette zu aktivieren.
Schritt 5: Ziehe die Schulterblätter zusammen, blicke nach vorne, streck die Brust raus und strecke deine Knie und Hüfte wieder gleichzeitig nach oben.
Et voilá, die Kniebeuge!
Bevor die Grundausführung nicht richtig sitzt, sollten die verschiedenen weiterführenden Varianten noch etwas warten.
Benötigst du noch das passende Workout für deine perfekte Kniebeuge? Dann schau mal in unserer App vorbei! Diese erstellt das für dich perfekte Training jeden Tag!
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Wie du durch Ernährung deine Hormone und dein Gewicht managen kannst
Hormone sind Botenstoffe, die in deinem Körper zwischen den verschiedensten Empfängern Nachrichten übermitteln. Auf eine Nachricht folgt immer eine Reaktion. Es kann jedoch auch einmal eine falsche Nachricht übermittelt werden, wodurch ein ganzer Kreislauf durcheinandergebracht werden kann. Im Stoffwechsel können hierdurch zum Beispiel Schlafprobleme, Darmbeschwerden, Gewichtszunahme oder Heißhunger ausgelöst werden. Ein Faktor kann schnell ein …
Das hilft gegen Winterblues!
Stimmung so grau wie das Wetter. Der sogenannte Winterblues belastet den Großteil der Bevölkerung regelmäßig. Folgen sind Stimmungstief, Trägheit, Müdigkeit, Motivationslosigkeit und kleine Depressionen. Wie du der Dunkelheit mit kleinen Tipps entfliehen kannst, ohne in ein Flugzeug zu steigen, findest du hier! Grund für dieses Loch ist der Lichtmangel, welcher zu einem Ungleichgewicht von deinen …
Wie sich die Verarbeitung von Lebensmitteln auf deine Gesundheit auswirkt
Nuss ist nicht gleich Nuss. Die Art und Weise wie Lebensmittel verarbeitet werden, hat großen Einfluss auf deine Gesundheit und Körperfettwerte sowie darauf, wie dein Körper auf das Essen reagiert. Bezüglich Ernährung stecken wir mittlerweile in einem wahrhaften Dilemma: soll es nun lieber low-carb, low-fat, viel Protein oder vegan oder vegetarisch sein, was uns guttut. …
3 schnelle Meal-Prep-Rezepte
Mittags unterwegs und keine Ahnung, ob du eine gesunde Auswahl findest? Dann nutze dein Abendessen zum Mealpreppen für den nächsten Tag.Folgende Rezepte sind super leicht vorzubereiten und auch lecker kalt zu genießen. Ofengemüse mit Hummus Zutaten:350 g Kartoffeln150 g Blumenkohl1 Paprika1/2 Zucchini1 Karotte1 EL Rapsöl Hummus:1 Glas Kichererbsen (215 g)1 Knoblauchzehe1 EL Zitronensaft1 EL Tahini1 …