Butterfly Coach
  • Home
  • Shop
    • Accessoires
    • DNA-Test
    • Ernährung
    • 100 LIFE
    • Soulbottles
    • Weltfreund
  • Magazin
    • Erfolgsgeschichten
    • Expertenwissen
    • Tutorials
    • Unsere Partner
  • Über uns
  • user 0
    Warenkorb Schließen
    Updating…
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Weiter einkaufen

  • user
  • 0
press Enter to search Showing all results: Keine Produkte gefunden.

    Challenges aus der App erklärt

    Lesezeit: 2 min

    Butterfly Coach Team
    Share

    „Warum 10.000 Schritte sammeln?“
    Zugegeben sind 10.000 Schritte natürlich nur irgendeine Zahl, welche wissenschaftlich gesehen noch nicht DIE Anzahl von Schritten ist, die einen gesund hält. Das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag ist sich mindestens 1 Stunde am Tag zu bewegen und somit das Herz-Kreislauf-System gesund zu halten. Gesund halten tun dich bestimmt auch 7.000 oder 11.000 Schritte, aber die magische Zahl 10.000 soll dich motivieren, eine machbare Herausforderung am Tag wahrzunehmen.

    Wie du das schaffst? Es ist eigentlich überhaupt nicht schwierig die Grenze von 10.000 zu schaffen. Ein täglicher Spaziergang von 30 Minuten in der Mittagspause können wir ganz einfach bereits 5.000 Schritte schenken. Dazu nimmst du ab sofort immer die Treppe, parkst nicht direkt vor dem Eingang und lass das Auto für kurze Strecken einfach stehen. Wir Menschen sind für Bewegung geschaffen, jedoch hat sich im Laufe der Jahre dank der Modernisierung vieles in Richtung Bequemlichkeit gewandelt.

    Leider ersetzen 10.000 Schritte am Tag kein intensives Workout und lassen dich auch nicht gleich abnehmen. Wie du abnehmen oder Muskeln aufbauen kannst, wird dir ganz einfach in unserer App beigebracht.

    „Warum Kalorien zählen?“
    Diese Challenge ist keine Aufforderung für immer das Essen abzuwiegen und genauestens zu dokumentieren. Diese Challenge ist die Lösung zum Erkennen deiner Ernährungsprobleme und zum Entwickeln gesünderer Routinen. Wenn du weißt, was du isst, wirst du ganz schnell erkennen, wo deine Fehler liegen und diese begleichen.

    Versuche mindestens eine repräsentative Woche aus deinem Alltag zu dokumentieren, wiege tatsächlich mal deine Portionen ab und schreibe alles auf. So kannst du dann anhand deines individuellen Energie- und Makronährstoffbedarfs erkennen, ob du beispielsweise zu wenig Eiweiße oder zu viele Kalorien zu dir nimmst. Das Allerwichtigste dabei wird sein, dass du dich selber nicht belügst und weiterhin die Portionen und Nahrungsmittel zu dir nimmst, wie sonst auch.
    Probiere es aus, springe über deinen Schatten, denn wir sind uns sicher – es wird sich lohnen!

     „Warum eine Woche zuckerfrei?”
    Dass Zucker auf irgendeiner Weise schlecht sein soll, ist uns allen klar. Genau deswegen wollen wir bei dieser Challenge versuchen, unsere alltägliche Ernährung mal mit einem anderen Auge zu betrachten und unsere täglichen Haupt-Zuckerquellen herausfinden.

    Aber was ist alles Zucker?

    Jedes Kohlenhydrat ist eine Art von Zucker. Ein Zuckermolekül wird in Einfach-, Zweifach- und Vielfachzucker unterschieden. Dabei kann man nicht von schlechten oder guten Zuckerarten sprechen, da jede Art in gewissen Momenten sehr hilfreich und wichtig ist. So ist Einfachzucker (zum Beispiel aus Obst) viel schneller im Blutkreislauf nutzbar als Mehrfachzucker (Reis, Nudeln, etc.), wobei dich diese länger sättigen.

    Umgangssprachlich ist mit Zucker der Haushaltszucker, Saccharose, gemeint, welcher beispielsweise in Rohrzucker, Würfelzucker und raffinierten Zucker zu finden ist.

    Bei einer zuckerfreien Ernährung wollen wir versuchen nicht unbedingt auf Kohlenhydrate, sondern auf künstlich zugeführten Zucker in Produkten zu verzichten. Unsere Challenge soll jedoch von jedem genau definiert werden, da jeder eine individuelle Hauptzuckerquelle hat, die es herauszufinden und auf diese es zu verzichten gilt.

    Warum auf Zucker reduzieren?

    Zucker liefert uns zwar Energie, jedoch keine wertvollen Nährstoffe. So kann Karies im Mundraum entstehen, dank überschüssiger Kalorien kann es zu einer Körpergewichtszunahme kommen und ein besonders hohes Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 entstehen. Natürlich sind dies Folgen eines erhöhten Zuckerkonsums über einen langen Zeitraum.

    Deine Aufgabe in dieser Challenge ist auf die Rückseite der Produkte zu schauen, auf hauptsächlich unverarbeitete Lebensmittel zu setzen und somit einen künstlichen Zuckerkonsum zu unterbinden. Frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse, Fisch, Fleisch, Fleischersatzstoffe und ungesüßte Getränke sollten deinen Magen füllen und dir die wichtigen Nährstoffe geben.

    Du findest in unserer Datenbank viele leckere Rezepte, die nur auf dich warten! Also, worauf wartest du?

    Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
    dein Butterfly Coach Team

    Posted in Expertenwissen, Magazine.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weiterlesen

      • Expertenwissen
      • Magazine

      3 leckere und gesunde Frühstücksideen

      Ich habe morgens keine Zeit zum Frühstücken. Ich habe morgens keine Ahnung, was ich frühstücken soll. Ich weiß einfach nicht, was ich mitnehmen kann, sodass ich zumindest ein Frühstück für unterwegs habe. Trifft eine der Aussagen auf dich zu? Dann findest du hier den Gegenbeweis in Form von 3 schnellen und gesunden Frühstücksideen! Waldbeeren-Smoothie Zutaten:2 …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen

      Warum Zuviel des Guten auch nicht gut für dich ist

      Wenn wir etwas gefunden haben, was gut für uns ist, denken wir, je mehr wir davon einnehmen oder machen, desto besser werden wir uns fühlen. Klingt ja auch logisch, oder? Dennoch kann es vorkommen, dass ein Zuviel des Guten nicht gut für dich ist. Nehmen wir das Beispiel Cholesterin: Cholesterin ist ein Baustein aller Körperzellen. …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      Wie du durch Ernährung deine Hormone und dein Gewicht managen kannst

      Hormone sind Botenstoffe, die in deinem Körper zwischen den verschiedensten Empfängern Nachrichten übermitteln. Auf eine Nachricht folgt immer eine Reaktion. Es kann jedoch auch einmal eine falsche Nachricht übermittelt werden, wodurch ein ganzer Kreislauf durcheinandergebracht werden kann. Im Stoffwechsel können hierdurch zum Beispiel Schlafprobleme, Darmbeschwerden, Gewichtszunahme oder Heißhunger ausgelöst werden. Ein Faktor kann schnell ein …

      Author: Butterfly Coach Team
      • Expertenwissen
      • Magazine

      So räumst du deine Küche richtig auf und verliert Gewicht: Die Wunderwaffe für strahelnde Augen, reine Haut, klare Gedanken und weniger Kilos

      Wenn man Heißhunger hat, greift man schnell zu einer Stulle oder besorgt sich ein Stück Kuchen. Danach geht es einem erstmal gut. Man ist satt. Und gleich danach, geht es dir sicher wie vielen anderen auch: du hast ein schlechtes Gewissen, fühlst dich schlapp und antriebslos, hast eventuell Bauchweh. Woran liegt das? Schon die Höhlenmenschen …

      Author: Butterfly Coach Team
    • Newsletter

    • Seiten

      • Shop
      • Magazin
      • Über uns
    • Shop

      • Übersicht
      • Bestellungen
      • Versand und Zahlung
    • Legal

      • AGB
      • Datenschutz
      • Datenschutz App
      • Impressum
    • Kontakt

      • hello@butterfly-coach.de
      • BF Coach GmbH & Co. KG
        Brinkstraße 25, 27245
        Kirchdorf, Deutschland
    • Butterfly Coach im App Store

      AppStore GoogleStore
    • © 2021 BF Coach GmbH & Co. KG
      *Alle Preise inkl. gesetzt. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
    Mastercard
    Mastercard SecureCode
    Visa
    Verified by Visa
    ppe
    pnt
    rec
    alt
    alt
    alt
    alt
    alt
    • user 0
    • Home
    • Shop
      • Accessoires
      • DNA-Test
      • Ernährung
      • 100 LIFE
      • Soulbottles
      • Weltfreund
    • Magazin
      • Erfolgsgeschichten
      • Expertenwissen
      • Tutorials
      • Unsere Partner
    • Über uns
    • Anmelden
     
    • English (Englisch)
    • Deutsch
    • Русский (Russisch)