Bitte nicht falsch verstehen – wir lieben alle „süß“. ☺ Schon als Säuglinge werden wir mit der süßen Muttermilch versorgt und das ist wunderbar. Nur leider ist in vielen Lebensmitteln viel zu viel raffinierter Zucker und ähnliche künstliche Zusätze, wie zum Beispiel Sucralose und Maltodextrin enthalten.
Es ist allerdings nicht der Zucker allein, der dich regelrecht süchtig macht: Du findest es immer erst richtig lecker in Kombination. Was ist wohl in Eis, Schokolade, Kuchen, Donuts, Schokoriegel noch enthalten? Ja, es ist das Fett. Das macht die Nahrungsmittel nicht nur kalorienreich, sondern Zucker und Fett sind die perfekte Kombination, damit du nicht mehr aufhören kannst zu essen. Zucker wirkt wie Heroin auf deinen Körper. Im Gehirn löst Zucker die Ausschüttung von Dopamin und Opioiden aus. Dopamin wird als Triebkraft hinter Drogensucht gesehen und Opioide sind Substanzen, die eine betäubende Wirkung in deinem Körper hervorrufen. Dein Gehirn wird somit süchtig von seinen selbst gebildeten Opioiden – wie es, wenn auch in höherem Ausmaß, auch bei Heroin der Fall ist.
Dein Körper braucht zwar Zucker, aber nicht in dieser massiven Form. Hol dir deinen Zucker aus natürlichen Kohlenhydratquellen, zum Beispiel aus Obst, Gemüse, Reis, Vollkornprodukten oder Kartoffeln. Dein Gehirn wird so optimal versorgt und Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an.
GOLDEN RULE Nr. 2 NO WHEAT, NO PROBLEM
Weizen und Gluten sind ähnlich wie Zucker – sie sind sehr häufig in fertigen Lebensmitteln enthalten. Weizen ist preisgünstig und ein super Klebereiweiß, was ihn zur Bindung von industriell hergestellten Lebensmitteln sehr beliebt macht.
Besonders wir Deutschen lieben eins: die Brotzeit. Du solltest nur verstehen, dass das heutige Brot auch häufig stark industriell hergestellt wird und somit viele Zusatzstoffe und Gluten enthält. Dazu kommt, dass man dem Brot keine „Gehzeit“ mehr lässt und es dadurch wesentlich schwerer vertragen wird. Wenn du zum Brot greifen möchtest, schaue doch mal bei einem Biobäcker vorbei und achte darauf, dass kein Weizen enthalten ist. Genieße dein Brot bewusst und in Maßen. Du wirst sehen, wie gut es deinem Darm damit gehen wird.
Golden Rule Nr. 3 STAY HYDRATED, STAY DRY
Nicht nur, dass du bei regelmäßigem Alkoholkonsum allgemein deinem Körper schadest, es ist tatsächlich eine absolute Kalorienbombe. Zum Beispiel hat ein 0,2-Glas Wein schon ca. 150 kcal (im Vergleich liegt ein Kinderriegel bei 117 kcal / 21 g und ein Lion bei 220 kcal / 45 g).
Dazu kommt, dass Alkohol deinen Fettstoffwechsel verlangsamt und deine Power beim Workout lässt leider auch zu wünschen übrig. ☺
Falls mal ein Geschäftsessen anstehen sollte und du nicht auf Alkohol verzichten möchtest, solltest du auf einen trockenen Wein zurückgreifen. Genieße ihn langsam und versuche zwischendurch Wasser zu trinken. So fällt es nicht so sehr auf, dass du wenig trinkst.
Golden Rule Nr. 4 EAT CLEAN & FRESH
Mach dir doch mal den Spaß und schaue, wie viele Zutaten auf der Verpackung deiner Nahrungsmittel stehen.
Grundregel: Jedes Lebensmittel, das auf der Verpackung mehr als fünf Zutaten enthält, solltest du genauer unter die Lupe nehmen. Vor allem, wenn zu viel Fett, Zucker und Zusatzstoffe enthalten sind. Es gibt schon einen Grund, warum du beispielsweise bei Chips so schwer aufhören kannst. Fett, Zucker und Geschmacksverstärker lassen dich kein Ende finden. Außer die Tüte ist leer oder dir ist schlecht.
Golden Rule Nr. 5 SHARE YOUR PLATE WITH PLANTS
Wenn du diese Regel verinnerlicht hast, wird dir auffallen, dass du wesentlich seltener Heißhunger-Attacken bekommst. Obst und vor allem Gemüse sind sehr ballaststoffreich, füllen deine Darmwände optimal aus und halten dadurch länger satt. Außerdem fährt dein Blutzuckerspiegel keine Achterbahn und dein Heißhunger auf Süßes bleibt niedrig.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir dein Butterfly Coach Team
Die Golden Rules
Lesezeit: 2 min
GOLDEN RULE Nr. 1
YOU DON’T NEED SUGAR, SWEETIE
Bitte nicht falsch verstehen – wir lieben alle „süß“. ☺ Schon als Säuglinge werden wir mit der süßen Muttermilch versorgt und das ist wunderbar. Nur leider ist in vielen Lebensmitteln viel zu viel raffinierter Zucker und ähnliche künstliche Zusätze, wie zum Beispiel Sucralose und Maltodextrin enthalten.
Es ist allerdings nicht der Zucker allein, der dich regelrecht süchtig macht: Du findest es immer erst richtig lecker in Kombination. Was ist wohl in Eis, Schokolade, Kuchen, Donuts, Schokoriegel noch enthalten? Ja, es ist das Fett. Das macht die Nahrungsmittel nicht nur kalorienreich, sondern Zucker und Fett sind die perfekte Kombination, damit du nicht mehr aufhören kannst zu essen. Zucker wirkt wie Heroin auf deinen Körper. Im Gehirn löst Zucker die Ausschüttung von Dopamin und Opioiden aus. Dopamin wird als Triebkraft hinter Drogensucht gesehen und Opioide sind Substanzen, die eine betäubende Wirkung in deinem Körper hervorrufen. Dein Gehirn wird somit süchtig von seinen selbst gebildeten Opioiden – wie es, wenn auch in höherem Ausmaß, auch bei Heroin der Fall ist.
Dein Körper braucht zwar Zucker, aber nicht in dieser massiven Form. Hol dir deinen Zucker aus natürlichen Kohlenhydratquellen, zum Beispiel aus Obst, Gemüse, Reis, Vollkornprodukten oder Kartoffeln. Dein Gehirn wird so optimal versorgt und Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an.
GOLDEN RULE Nr. 2
NO WHEAT, NO PROBLEM
Weizen und Gluten sind ähnlich wie Zucker – sie sind sehr häufig in fertigen Lebensmitteln enthalten. Weizen ist preisgünstig und ein super Klebereiweiß, was ihn zur Bindung von industriell hergestellten Lebensmitteln sehr beliebt macht.
Besonders wir Deutschen lieben eins: die Brotzeit. Du solltest nur verstehen, dass das heutige Brot auch häufig stark industriell hergestellt wird und somit viele Zusatzstoffe und Gluten enthält. Dazu kommt, dass man dem Brot keine „Gehzeit“ mehr lässt und es dadurch wesentlich schwerer vertragen wird. Wenn du zum Brot greifen möchtest, schaue doch mal bei einem Biobäcker vorbei und achte darauf, dass kein Weizen enthalten ist. Genieße dein Brot bewusst und in Maßen. Du wirst sehen, wie gut es deinem Darm damit gehen wird.
Golden Rule Nr. 3
STAY HYDRATED, STAY DRY
Nicht nur, dass du bei regelmäßigem Alkoholkonsum allgemein deinem Körper schadest, es ist tatsächlich eine absolute Kalorienbombe. Zum Beispiel hat ein 0,2-Glas Wein schon ca. 150 kcal (im Vergleich liegt ein Kinderriegel bei 117 kcal / 21 g und ein Lion bei 220 kcal / 45 g).
Dazu kommt, dass Alkohol deinen Fettstoffwechsel verlangsamt und deine Power beim Workout lässt leider auch zu wünschen übrig. ☺
Falls mal ein Geschäftsessen anstehen sollte und du nicht auf Alkohol verzichten möchtest, solltest du auf einen trockenen Wein zurückgreifen. Genieße ihn langsam und versuche zwischendurch Wasser zu trinken. So fällt es nicht so sehr auf, dass du wenig trinkst.
Golden Rule Nr. 4
EAT CLEAN & FRESH
Mach dir doch mal den Spaß und schaue, wie viele Zutaten auf der Verpackung deiner Nahrungsmittel stehen.
Grundregel: Jedes Lebensmittel, das auf der Verpackung mehr als fünf Zutaten enthält, solltest du genauer unter die Lupe nehmen. Vor allem, wenn zu viel Fett, Zucker und Zusatzstoffe enthalten sind. Es gibt schon einen Grund, warum du beispielsweise bei Chips so schwer aufhören kannst. Fett, Zucker und Geschmacksverstärker lassen dich kein Ende finden. Außer die Tüte ist leer oder dir ist schlecht.
Golden Rule Nr. 5
SHARE YOUR PLATE WITH PLANTS
Wenn du diese Regel verinnerlicht hast, wird dir auffallen, dass du wesentlich seltener Heißhunger-Attacken bekommst. Obst und vor allem Gemüse sind sehr ballaststoffreich, füllen deine Darmwände optimal aus und halten dadurch länger satt. Außerdem fährt dein Blutzuckerspiegel keine Achterbahn und dein Heißhunger auf Süßes bleibt niedrig.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Koffein – was kann es wirklich?
Ob als Kaffee, im Tee oder sogar als Energydrink – Koffein wird in fast jeder Ernährung täglich seinen Platz finden, oder? Aber was ist es genau und was bewirkt es in meinem Körper, außer mich wach oder hibbelig machen? Das erfährst du hier! Was ist Koffein genau?Koffein ist eine Substanz, die dein zentrales Nervensystem, deine …
Wie sich die Verarbeitung von Lebensmitteln auf deine Gesundheit auswirkt
Nuss ist nicht gleich Nuss. Die Art und Weise wie Lebensmittel verarbeitet werden, hat großen Einfluss auf deine Gesundheit und Körperfettwerte sowie darauf, wie dein Körper auf das Essen reagiert. Bezüglich Ernährung stecken wir mittlerweile in einem wahrhaften Dilemma: soll es nun lieber low-carb, low-fat, viel Protein oder vegan oder vegetarisch sein, was uns guttut. …
Ich habe PMS! Wie kann ich meinen Körper bestmöglich unterstützen?
Grundsätzlich sollte dein Körper optimal versorgt werden, während deiner PMS-Phase bzw. der letzten Phase im weiblichen Zyklus. Dazu gehört eine Mindest-Kalorienzufuhr. Deinen Kalorienbedarf kannst du dir einfach von unser Butterfly Coach App errechnen lassen. Nur so können alle relevanten Prozesse im Körper stattfinden und du kannst optimal versorgt werden. Zu einer optimalen Versorgung gehört eine …
Happy new Year!
Was braucht es um das neue Jahr gebührend willkommen zu heißen? Ein leckeres Essen, ein oder zwei gute Getränke und Menschen um mich herum, die ich liebe und die mir guttun. Ab dem 02.01. geht es dann spätestens an die Umsetzung der Vorsätze, die am 31.12. noch leichtsinnig festgelegt wurden. Für viele Menschen ist es …