Routinen lassen dich am Ball bleiben. Sie zu entwickeln und zu manifestieren ist meist das größere Problem. Die einzige Lösung hierfür ist: MACHEN! Du möchtest jeden Morgen eine große Runde spazieren, weil es dir guttut, wachmacht und produktiv in den Tag starten lässt? Mach es. Du möchtest nicht jeden Abend zu den Süßigkeiten greifen? Dann lass es und gib dir eine Alternative. Du möchtest 3-mal die Woche Sport machen? Setze dir feste Trainingstage und plane sie dir fest in den Tag ein!
Die ersten Wochen sind ungewohnt und durchbrechen alte Muster, danach hast du eine neue Routine, die dich nachhaltig fitter macht. Du bist stolz auf dich und dein Durchhaltevermögen. Also, worauf wartest du?
2. Sei vorbereitet!
Hungrig einkaufen? Langer Tag? Spontane Meetings? Zur jeder Situation solltest du lieber einen Snack dabeihaben, damit du nicht in lange Hungerperioden kommst. Die Folge sind oft Heißhungerattacken durch Nährstoffmangel und genau diesem Problem kannst du mit der richtigen Vorbereitung entgegenwirken! Nüsse, Gemüse, Obst und Riegel lassen dich sicher und entspannt in jede stressigen Situation gehen, wenn der kleine Hunger kommt. Gesunde Fette und Proteine halten dich lange satt und deinen Blutzuckerspiegel konstant.
3. Kaufe nichts, was dir Stress macht!
Was man nicht hat, kann man nicht essen. Leichter gesagt als getan oder? Jedoch ist es so einfach den Gelüsten auf Süßes und Salziges aus dem Weg zu gehen: man hat es einfach nicht im Haus! Wenn dich also der Gedanke an den Schokoriegel oder den Berg Nudeln verrückt macht, da du zu gerne Unmengen davon essen würdest, dann kauf sie einfach nicht! Beseitige Stressfaktoren in Hinsicht auf dein Ernährungsziel und bitte auch deine Mitmenschen darum, diese dir nicht anzubieten.
4. Hungere nicht!
Was der Körper nicht bekommt, holt er sich später sowieso. So oder so ähnlich entstehen die klassischen Heißhungerattacken, bei diesen meist mehr als nötig zugeführt werden. Wenn du also hungerst, da du dir zum Beispiel später ein Eis gönnen willst, kann es passieren, dass es nicht nur bei einem Eis bleibt. Hunger ist ein Zeichen von Mangel, welches Folgen haben kann. Zwinge dich also bitte niemals nichts zu essen, sondern nimm lieber einen kleinen ballaststoffreichen Snack wie Gemüse zu dir, womit nur wenige Kalorien aufgenommen werden. Hunger ist Stress für deinen Körper und Stress ist das größte Hindernis beim Erreichen deiner Ziele.
5. Verbiete dir nichts!
Ähnlich wie bereits erwähnt, solltest du dir niemals irgendwas verbieten. Denn wie ist es mit Kindern häufig? Was verboten ist, wird oft erst recht gemacht. Wenn du dir aber nichts verbietest und alles was du essen willst, sei es die Pizza oder das Eis, in Maßen genießt, bist du sicher zufriedener und glücklicher mit dir selbst. Der einzige Weg dein Ziel zu erreichen ist Geduld, Disziplin und Durchhaltevermögen und hier wird dich kein Eis der Welt aus der Bahn schmeißen. Gönn dir also auch mal was, tu dir was gutes, finde aber auch wieder zurück auf deinen Weg und sei stolz auf dich, deinen Geist und deinen Körper! Nur zusammen schafft ihr es.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir dein Butterfly Coach Team
Mit diesen 5 Tipps hältst auch DU eine Diät durch
Lesezeit: 2 min
Routinen lassen dich am Ball bleiben. Sie zu entwickeln und zu manifestieren ist meist das größere Problem. Die einzige Lösung hierfür ist: MACHEN! Du möchtest jeden Morgen eine große Runde spazieren, weil es dir guttut, wachmacht und produktiv in den Tag starten lässt? Mach es. Du möchtest nicht jeden Abend zu den Süßigkeiten greifen? Dann lass es und gib dir eine Alternative. Du möchtest 3-mal die Woche Sport machen? Setze dir feste Trainingstage und plane sie dir fest in den Tag ein!
Die ersten Wochen sind ungewohnt und durchbrechen alte Muster, danach hast du eine neue Routine, die dich nachhaltig fitter macht. Du bist stolz auf dich und dein Durchhaltevermögen. Also, worauf wartest du?
2. Sei vorbereitet!
Hungrig einkaufen? Langer Tag? Spontane Meetings? Zur jeder Situation solltest du lieber einen Snack dabeihaben, damit du nicht in lange Hungerperioden kommst. Die Folge sind oft Heißhungerattacken durch Nährstoffmangel und genau diesem Problem kannst du mit der richtigen Vorbereitung entgegenwirken! Nüsse, Gemüse, Obst und Riegel lassen dich sicher und entspannt in jede stressigen Situation gehen, wenn der kleine Hunger kommt. Gesunde Fette und Proteine halten dich lange satt und deinen Blutzuckerspiegel konstant.
3. Kaufe nichts, was dir Stress macht!
Was man nicht hat, kann man nicht essen. Leichter gesagt als getan oder? Jedoch ist es so einfach den Gelüsten auf Süßes und Salziges aus dem Weg zu gehen: man hat es einfach nicht im Haus! Wenn dich also der Gedanke an den Schokoriegel oder den Berg Nudeln verrückt macht, da du zu gerne Unmengen davon essen würdest, dann kauf sie einfach nicht! Beseitige Stressfaktoren in Hinsicht auf dein Ernährungsziel und bitte auch deine Mitmenschen darum, diese dir nicht anzubieten.
4. Hungere nicht!
Was der Körper nicht bekommt, holt er sich später sowieso. So oder so ähnlich entstehen die klassischen Heißhungerattacken, bei diesen meist mehr als nötig zugeführt werden. Wenn du also hungerst, da du dir zum Beispiel später ein Eis gönnen willst, kann es passieren, dass es nicht nur bei einem Eis bleibt. Hunger ist ein Zeichen von Mangel, welches Folgen haben kann. Zwinge dich also bitte niemals nichts zu essen, sondern nimm lieber einen kleinen ballaststoffreichen Snack wie Gemüse zu dir, womit nur wenige Kalorien aufgenommen werden. Hunger ist Stress für deinen Körper und Stress ist das größte Hindernis beim Erreichen deiner Ziele.
5. Verbiete dir nichts!
Ähnlich wie bereits erwähnt, solltest du dir niemals irgendwas verbieten. Denn wie ist es mit Kindern häufig? Was verboten ist, wird oft erst recht gemacht. Wenn du dir aber nichts verbietest und alles was du essen willst, sei es die Pizza oder das Eis, in Maßen genießt, bist du sicher zufriedener und glücklicher mit dir selbst. Der einzige Weg dein Ziel zu erreichen ist Geduld, Disziplin und Durchhaltevermögen und hier wird dich kein Eis der Welt aus der Bahn schmeißen. Gönn dir also auch mal was, tu dir was gutes, finde aber auch wieder zurück auf deinen Weg und sei stolz auf dich, deinen Geist und deinen Körper! Nur zusammen schafft ihr es.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
7 Tipps für deinen entspannten Alltag
Heutzutage muss immer alles schnell gehen. Da ist Stress vorprogrammiert. Probiere unsere 7 Tricks aus um deinen Alltag zu entschleunigen und weniger gestresst zu sein. Genieße den Moment Statt bei der Arbeit würdest du jetzt lieber am Strand sein, in einem Sonnenstuhl liegen mit Cocktail in der Hand? Das ist vollkommen verständlich. Aber frustriert dich …
Dein Leben gleicht einem Drahtseilakt
Hast du auch oft das Gefühl, dass dein Leben einem Drahtseilakt gleicht? Dass du gleichzeitig mehrere Rollen übernehmen musst, welche mit Balance, Konzentration und Koordination austariert werden müssen, damit du nicht runterfällst? Du bist Mama oder Papa, Freundin oder Freund, gehst arbeiten oder kümmerst dich um andere. Da ist es nicht überraschend, wie schwer es …
Deine Existenz – wichtig oder nicht?
Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …
Das hilft gegen Winterblues!
Stimmung so grau wie das Wetter. Der sogenannte Winterblues belastet den Großteil der Bevölkerung regelmäßig. Folgen sind Stimmungstief, Trägheit, Müdigkeit, Motivationslosigkeit und kleine Depressionen. Wie du der Dunkelheit mit kleinen Tipps entfliehen kannst, ohne in ein Flugzeug zu steigen, findest du hier! Grund für dieses Loch ist der Lichtmangel, welcher zu einem Ungleichgewicht von deinen …