Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige Körperhaltung wird früher oder später vom Körper angenommen und als neuer Standard eingespeichert. Dass ein runder Rücken, nach vorne geneigte Schultern und angezogene Beine auf Dauer besonders Rückenschmerzen mit sich bringen, weiß so fast jeder.
Wie viele Stunden am Tag sitzt du? Hast du bereits Rücken-, Schulter-, Nacken- oder Knieschmerzen? Dann solltest du spätestens ab JETZT folgende Beweglichkeitsroutinen in deinen Alltag einbauen.
Strecke und beuge dich jeden Morgen! Schaue zur Decke, hebe die Arme über Kopf und lasse dann deinen Oberkörper gestreckt zum Boden fallen.
Setze dich in die tiefe Hocke! Lasse deine Fersen am Boden, drücke die Knie nach Außen und bleibe 2 Minuten jeden Tag in der Hocke sitzen.
Kreise die Arme! Nutze Wartezeiten beim Kochen oder Einkaufen und kreise deine Arme oder Schultern nach hinten.
Sei eine Katze und Kuh! Jeden Abend vor dem Schlafen gehst du in den Vierfüßlerstand und machst dich 10 Mal aktiv so rund wie im Katzenbuckel und überstrecke dich dann wie eine Kuh.
Mit diesen vier Beweglichkeitsroutinen hakst du alle Schmerzregionen ab und bist einem schmerzfreien aufrechten Gang einen Schritt näher. Baue sie täglich ein, mach sie zu deiner Gewohnheit und du wirst merken, dass dir mit der Zeit alles leichter fallen wird.
Rückenschmerzen ade! Beweglichkeitsroutinen für deinen Alltag
Lesezeit: 2 min
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige Körperhaltung wird früher oder später vom Körper angenommen und als neuer Standard eingespeichert. Dass ein runder Rücken, nach vorne geneigte Schultern und angezogene Beine auf Dauer besonders Rückenschmerzen mit sich bringen, weiß so fast jeder.
Wie viele Stunden am Tag sitzt du?
Hast du bereits Rücken-, Schulter-, Nacken- oder Knieschmerzen? Dann solltest du spätestens ab JETZT folgende Beweglichkeitsroutinen in deinen Alltag einbauen.
Mit diesen vier Beweglichkeitsroutinen hakst du alle Schmerzregionen ab und bist einem schmerzfreien aufrechten Gang einen Schritt näher. Baue sie täglich ein, mach sie zu deiner Gewohnheit und du wirst merken, dass dir mit der Zeit alles leichter fallen wird.
Weiterlesen
Die richtige Kniebeuge
Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das …
So schläfst du besser!
Schlafen ist nicht gleich schlafen. Jeder kennt das Gefühl, auch nach genügend Schlaf noch immer nicht erholt zu sein. Qualität geht hier vor Quantität und kann mit einigen Tipps rund um deinen Schlaf verbessert werden. Indem du dir eine Routine vor dem Zubettgehen aufbaust, verbindet dein Gehirn dein Schlafzimmer mit Schlafen (weswegen wir immer empfehlen, …
Haltung beeinflusst Haltung
Du kannst dich sicher noch an deine Eltern oder Großeltern erinnern, welche dich beim Essen ermahnt haben „Kind, setz dich gerade hin!“. Hättest du gedacht, dass sie dir damit einen der besten Ratschläge für ein gesundes und vitales Leben gegeben haben? In der richtigen Pose steckt Power: Hast du häufiger schlechte Laune, keine Energie oder …
Vier Tipps für eine gesunde Beziehung zum Essen
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige KUm langfristig ein gesundes Verhalten zu allen Lebensmitteln aufzubauen, braucht es ein wenig Geduld, Ehrgeiz und auch Willensstärke. Sobald dein Hirn …