Stimmung so grau wie das Wetter. Der sogenannte Winterblues belastet den Großteil der Bevölkerung regelmäßig. Folgen sind Stimmungstief, Trägheit, Müdigkeit, Motivationslosigkeit und kleine Depressionen. Wie du der Dunkelheit mit kleinen Tipps entfliehen kannst, ohne in ein Flugzeug zu steigen, findest du hier!
Grund für dieses Loch ist der Lichtmangel, welcher zu einem Ungleichgewicht von deinen Glückshormonen führt. Dein Körper produziert jeden Tag Botenstoffe wie Serotonin oder Dopamin, deren Produktion durch Sonnenlicht gefördert wird. Wenn diese reduziert werden, reduziert sich auch dein Wohlbefinden. Am Vitamin D mangelt es somit natürlich auch. Laut einer Studie leiden rund 50 Prozent der Deutschen an solch einem Mangel, welcher nur mit Nahrungsergänzungsmitteln häufig wieder ausgeglichen werden kann.
Das beste Mittel um der trüben Stimmung zu entkommen ist natürlich Sonnenlicht. Auch wenn im Winter die Sonne selten scheint, macht Bewegung am Tageslicht einen großen Unterschied! Je mehr du dich im Freien bewegst und positive Dinge erlebst, desto mehr Glückshormone werden gebildet. Eine gesunde Ernährung, genug Schlaf und Wasser unterstützen den Hormonhaushalt zusätzlich positiv. Außerdem kann in einem dunklen Zimmer eine Tageslichtlampe guttun.
Es ist jedoch vollkommen okay und normal nicht immer gut drauf zu sein! Versuche die Situation zu akzeptieren, dir keinen Druck auszuüben und das Beste rauszuholen. Kreiere positive Gewohnheiten, um deine Glücksgefühle zu unterstützen! Ein gutes Workout und eine leckere Mahlzeit können Wunder bewirken. Überfordere dich nicht und lass dir von niemandem etwas aufzwingen. Auch das hilft gut drauf zu bleiben. 🙂
Wir sind immer für dich da und helfen dir, über deinen Winterblues hinweg
Das hilft gegen Winterblues!
Lesezeit: 2 min
Stimmung so grau wie das Wetter. Der sogenannte Winterblues belastet den Großteil der Bevölkerung regelmäßig. Folgen sind Stimmungstief, Trägheit, Müdigkeit, Motivationslosigkeit und kleine Depressionen. Wie du der Dunkelheit mit kleinen Tipps entfliehen kannst, ohne in ein Flugzeug zu steigen, findest du hier!
Grund für dieses Loch ist der Lichtmangel, welcher zu einem Ungleichgewicht von deinen Glückshormonen führt. Dein Körper produziert jeden Tag Botenstoffe wie Serotonin oder Dopamin, deren Produktion durch Sonnenlicht gefördert wird. Wenn diese reduziert werden, reduziert sich auch dein Wohlbefinden. Am Vitamin D mangelt es somit natürlich auch. Laut einer Studie leiden rund 50 Prozent der Deutschen an solch einem Mangel, welcher nur mit Nahrungsergänzungsmitteln häufig wieder ausgeglichen werden kann.
Das beste Mittel um der trüben Stimmung zu entkommen ist natürlich Sonnenlicht. Auch wenn im Winter die Sonne selten scheint, macht Bewegung am Tageslicht einen großen Unterschied! Je mehr du dich im Freien bewegst und positive Dinge erlebst, desto mehr Glückshormone werden gebildet. Eine gesunde Ernährung, genug Schlaf und Wasser unterstützen den Hormonhaushalt zusätzlich positiv. Außerdem kann in einem dunklen Zimmer eine Tageslichtlampe guttun.
Es ist jedoch vollkommen okay und normal nicht immer gut drauf zu sein! Versuche die Situation zu akzeptieren, dir keinen Druck auszuüben und das Beste rauszuholen. Kreiere positive Gewohnheiten, um deine Glücksgefühle zu unterstützen! Ein gutes Workout und eine leckere Mahlzeit können Wunder bewirken. Überfordere dich nicht und lass dir von niemandem etwas aufzwingen. Auch das hilft gut drauf zu bleiben. 🙂
Wir sind immer für dich da und helfen dir, über deinen Winterblues hinweg
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Verbessere deine Schlafhygiene und erreiche deine Ziele!
Dein Schlaf ist die Basis für deine körperliche und psychische Gesundheit, für deine Leistungsverbesserung und für dein Hungermanagement. 50 % der Deutschen klagen laut einer Studie von der TK (2017) darüber, morgens nicht erholt aufzuwachen und somit nicht komplett energiegeladen in den Tag starten zu können. Um das Beste aus deinem Schlaf herauszuholen, gehört nicht …
Das sind die größten Fehler, welche du vermeiden solltest, um dir ganz einfach neue und gesunde Gewohnheiten anzueignen
Die meisten Menschen wissen nicht, dass man unterscheiden muss zwischen Gewohnheiten und Routinen. Die meisten Menschen, welche sagen, dass sie sich eine neue Gewohnheit aneignen wollen, meinen eigentlich, dass sie etwas Schweres machen wollen ohne große Anstrengung. Jedoch ist eine Gewohnheit, per Definition, ein Verhalten, welches mit wenig oder gar keinem bewussten Gedanken ausgeführt wird. …
DEINE VERÄNDERUNG BEGINNT JETZT!
Kennst du dieses Gefühl, das irgendwo in deiner Magengegend wohnt und den ganzen Tag leise aber doch konstant dafür sorgt, dass du nicht befreit glücklich bist. Es ist das Gefühl der Unzufriedenheit, das wir zwar als solches auch identifizieren, jedoch oft nicht sofort erkennen, warum es da ist. Ich vergleiche das gern mit einem Schaden …
Die richtige Kniebeuge
Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das …