Der Druck trainiert zu sein, zu trainieren oder das Training zu planen wird dank Social Media spätestens seit Corona täglich immer größer. Jeden Tag ein Workout ist ja wohl möglich oder? Wir denken, nein das muss nicht sein!
10 Min. Abs, Quick Morning Workout oder doch lieber ein Power-Yoga? Oft wacht man auf und weiß, dass man eigentlich jetzt direkt eine Runde sporteln sollte, auch wenn man sich eigentlich gar nicht danach fühlt. „Danach fühle ich mich besser!”, denkt man. Und das stimmt auch vollkommen! Dein Körper schüttet nach Bewegung in der Regel immer Glückshormone aus. Aber was ist, wenn dein Körper genau das als Stress empfinden würde?
Nie war der Druck größer als jetzt optimal und trainiert zu sein. Internet, Fernsehen, Zeitungen und Angebote im Supermarkt erinnern uns jeden Tag daran.
Aber Sport sollte nicht mit großem Druck verbunden sein, sondern mit Spaß an der Bewegung und an einem gesunden Körpergefühl. Er sollte dich entlasten und entspannen statt stressen.
Wenn du also gerade merkst, dass du dich regelmäßig zum Sport zwingen musst oder deine Gedanken daran immer negativ behaftet sind, dann hast du entweder noch nicht deinen Sport gefunden oder du solltest einfach den nächsten Moment abwarten und erstmal keinen Sport machen. Irgendwann wird deine Lust dich packen! Das soll nun jedoch keine Ausrede sein, täglich dein Workout zu schwänzen! Eine gewisse Prise Selbstdisziplin gehört nun mal dazu, aber du solltest dein eigenes Maß finden und die richtige Balance zwischen „Ich möchte“ und „Ich muss“ finden.
Wenn du heute das Workout nicht fühlst, vielleicht fühlst du dann stattdessen einen Spaziergang oder ein anderes Workout? Sei dir einfach immer bewusst, dass nur DU entscheidest, was gut für dich ist und was du wirklich willst. Denn du bist gut so wie du bist! Dein Körper zeigt dir schon, was er braucht. Du musst jedoch auch auf ihn hören. 🙂
Lass dich nicht verrückt machen von Sozialen Medien und zieh dein Ding durch! Wir sind dabei stets an deiner Seite und helfen dir, wenn du uns brauchst.
Will ich heute Sport machen oder sollte ich heute Sport machen? Der Druck der Sozialen Medien
Lesezeit: 2 min
Der Druck trainiert zu sein, zu trainieren oder das Training zu planen wird dank Social Media spätestens seit Corona täglich immer größer. Jeden Tag ein Workout ist ja wohl möglich oder? Wir denken, nein das muss nicht sein!
10 Min. Abs, Quick Morning Workout oder doch lieber ein Power-Yoga? Oft wacht man auf und weiß, dass man eigentlich jetzt direkt eine Runde sporteln sollte, auch wenn man sich eigentlich gar nicht danach fühlt. „Danach fühle ich mich besser!”, denkt man. Und das stimmt auch vollkommen! Dein Körper schüttet nach Bewegung in der Regel immer Glückshormone aus. Aber was ist, wenn dein Körper genau das als Stress empfinden würde?
Nie war der Druck größer als jetzt optimal und trainiert zu sein. Internet, Fernsehen, Zeitungen und Angebote im Supermarkt erinnern uns jeden Tag daran.
Aber Sport sollte nicht mit großem Druck verbunden sein, sondern mit Spaß an der Bewegung und an einem gesunden Körpergefühl. Er sollte dich entlasten und entspannen statt stressen.
Wenn du also gerade merkst, dass du dich regelmäßig zum Sport zwingen musst oder deine Gedanken daran immer negativ behaftet sind, dann hast du entweder noch nicht deinen Sport gefunden oder du solltest einfach den nächsten Moment abwarten und erstmal keinen Sport machen. Irgendwann wird deine Lust dich packen! Das soll nun jedoch keine Ausrede sein, täglich dein Workout zu schwänzen! Eine gewisse Prise Selbstdisziplin gehört nun mal dazu, aber du solltest dein eigenes Maß finden und die richtige Balance zwischen „Ich möchte“ und „Ich muss“ finden.
Wenn du heute das Workout nicht fühlst, vielleicht fühlst du dann stattdessen einen Spaziergang oder ein anderes Workout? Sei dir einfach immer bewusst, dass nur DU entscheidest, was gut für dich ist und was du wirklich willst. Denn du bist gut so wie du bist! Dein Körper zeigt dir schon, was er braucht. Du musst jedoch auch auf ihn hören. 🙂
Lass dich nicht verrückt machen von Sozialen Medien und zieh dein Ding durch! Wir sind dabei stets an deiner Seite und helfen dir, wenn du uns brauchst.
Dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Vier Tipps für eine gesunde Beziehung zum Essen
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige KUm langfristig ein gesundes Verhalten zu allen Lebensmitteln aufzubauen, braucht es ein wenig Geduld, Ehrgeiz und auch Willensstärke. Sobald dein Hirn …
Deine Existenz – wichtig oder nicht?
Im Weltall mit seinen Milliarden Sternen und Galaxien sind wir alle und bist du wie ein Sandkorn in der Wüste: winzig klein, praktisch ohne jede Bedeutung. Da verwundert es nicht, dass es in der Naturgeschichte eigentlich nicht zu erwarten war, dass wir jemals leben würden. Die meisten Wege der Evolution führten niemals zum Menschen hin. …
Happy new Year!
Was braucht es um das neue Jahr gebührend willkommen zu heißen? Ein leckeres Essen, ein oder zwei gute Getränke und Menschen um mich herum, die ich liebe und die mir guttun. Ab dem 02.01. geht es dann spätestens an die Umsetzung der Vorsätze, die am 31.12. noch leichtsinnig festgelegt wurden. Für viele Menschen ist es …
Raus aus der Zuckersucht – Die wichtigsten Strategien, um der Droge Zucker Lebewohl zu sagen.
Jeder kennt wohl dieses Phänomen. Wir lieben das Süße und können allzu oft nicht „Nein“ sagen. Doch leider macht uns zu viel Zucker auf Dauer ernsthaft krank und verkürzt damit unsere Lebenszeit. Diese 7 Tipps werden dir helfen die Sucht und das Verlangen nach Zucker in den Griff zu bekommen. Los geht’s! Tipp 1: Mach …