Ich habe morgens keine Zeit zum Frühstücken. Ich habe morgens keine Ahnung, was ich frühstücken soll. Ich weiß einfach nicht, was ich mitnehmen kann, sodass ich zumindest ein Frühstück für unterwegs habe.
Trifft eine der Aussagen auf dich zu? Dann findest du hier den Gegenbeweis in Form von 3 schnellen und gesunden Frühstücksideen!
Waldbeeren-Smoothie
Zutaten: 2 Bananen 160 g Beerenmix (TK) 120 g Blattspinat (TK) 3 getrocknete Datteln 20 g Leinsamen 20 g Haferflocken 2 Minzblätter
Zubereitung: Geht sehr schnell und ist einfach. Alle Zutaten im Mixer mit ca. 200 ml Wasser (nach Bedarf auch mehr) fein pürieren. Wir empfehlen, den Smoothie im Munde zergehen zu lassen, damit sich der Geschmack besser entfalten kann und Nährstoffe besser aufgenommen werden. Besonders im Sommer ein absoluter Genuss. Im Winter gerne durch Zugabe von warmem Wasser lauwarm genießen.
Apfel-Porridge mit Blaubeeren
Zutaten: 1 getrocknete Dattel 10 g Leinsamen 40 g Haferflocken 15 g Nüsse 150 ml Milch (oder alternativ Hafermilch) 1 Banane 50 g Blaubeeren 1/2 Apfel
Zubereitung: Leinsamen und Haferflocken in eine Müslischale geben und 3-fache Menge abgekochtes Wasser dazugeben. Apfel und Dattel klein schneiden, in einen Kochtopf mit wenig Wasser geben und 5 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen. Wir empfehlen, 1 TL Zimt hinzuzugeben. Das gibt dem Apfelkompott das gewisse Etwas. Milch aufschäumen (Milchschäumer eignet sich prima) und in das Porridge rühren. Apfelkompott, Nüsse und die restlichen Früchte als Topping garniert servieren und einfach nur genießen.
Granola to go
Zutaten: 1 getrocknete Dattel 10 g Leinsamen 40 g Haferflocken 15 g Nüsse 150 ml Milch (oder alternativ Hafermilch) 1 Banane 50 g Blaubeeren 1/2 Apfel
Zubereitung: Leinsamen, Haferflocken, Nüsse und Dattel in einer Pfanne 5 Minuten erhitzen bis leckere Röstaromen entstehen. Immer wieder umrühren und nach Belieben würzen – z. B. mit 1 TL Zimt, 1 Prise Salz oder 1 TL Kakao (ungesüßt). Dadurch entstehen intensive, leckere Aromen. Währenddessen das Obst klein schneiden. Die Zutaten aus der Pfanne in eine Müslischale füllen. Die Milch erhitzen (Milchschäumer eignet sich prima) und die warme Milch über das Müsli geben. Der Duft des gerösteten Müslis und der warmen Milch ist ein Genuss. Obst dazugeben und genießen.
Viel Spaß und Genuss beim entspannten Frühstücken dein Butterfly Coach-Team
3 leckere und gesunde Frühstücksideen
Lesezeit: 2 min
Ich habe morgens keine Zeit zum Frühstücken. Ich habe morgens keine Ahnung, was ich frühstücken soll. Ich weiß einfach nicht, was ich mitnehmen kann, sodass ich zumindest ein Frühstück für unterwegs habe.
Trifft eine der Aussagen auf dich zu? Dann findest du hier den Gegenbeweis in Form von 3 schnellen und gesunden Frühstücksideen!
Waldbeeren-Smoothie
Zutaten:
2 Bananen
160 g Beerenmix (TK)
120 g Blattspinat (TK)
3 getrocknete Datteln
20 g Leinsamen
20 g Haferflocken
2 Minzblätter
Zubereitung:
Geht sehr schnell und ist einfach. Alle Zutaten
im Mixer mit ca. 200 ml Wasser (nach Bedarf
auch mehr) fein pürieren. Wir empfehlen, den
Smoothie im Munde zergehen zu lassen, damit
sich der Geschmack besser entfalten kann
und Nährstoffe besser aufgenommen werden.
Besonders im Sommer ein absoluter Genuss. Im
Winter gerne durch Zugabe von warmem Wasser
lauwarm genießen.
Apfel-Porridge mit Blaubeeren
Zutaten:
1 getrocknete Dattel
10 g Leinsamen
40 g Haferflocken
15 g Nüsse
150 ml Milch (oder alternativ Hafermilch)
1 Banane
50 g Blaubeeren
1/2 Apfel
Zubereitung:
Leinsamen und Haferflocken in eine Müslischale
geben und 3-fache Menge abgekochtes Wasser
dazugeben. Apfel und Dattel klein schneiden, in
einen Kochtopf mit wenig Wasser geben und 5
Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Wir empfehlen, 1 TL Zimt hinzuzugeben. Das gibt
dem Apfelkompott das gewisse Etwas. Milch
aufschäumen (Milchschäumer eignet sich prima)
und in das Porridge rühren. Apfelkompott, Nüsse
und die restlichen Früchte als Topping garniert
servieren und einfach nur genießen.
Granola to go
Zutaten:
1 getrocknete Dattel
10 g Leinsamen
40 g Haferflocken
15 g Nüsse
150 ml Milch (oder alternativ Hafermilch)
1 Banane
50 g Blaubeeren
1/2 Apfel
Zubereitung:
Leinsamen, Haferflocken, Nüsse und Dattel in einer Pfanne 5
Minuten erhitzen bis leckere Röstaromen entstehen. Immer
wieder umrühren und nach Belieben würzen – z. B. mit 1 TL
Zimt, 1 Prise Salz oder 1 TL Kakao (ungesüßt). Dadurch
entstehen intensive, leckere Aromen.
Währenddessen das Obst klein schneiden. Die Zutaten aus
der Pfanne in eine Müslischale füllen. Die Milch erhitzen
(Milchschäumer eignet sich prima) und die warme Milch über
das Müsli geben. Der Duft des gerösteten Müslis und der
warmen Milch ist ein Genuss. Obst dazugeben und genießen.
Viel Spaß und Genuss beim entspannten Frühstücken
dein Butterfly Coach-Team
Weiterlesen
Happy new Year!
Was braucht es um das neue Jahr gebührend willkommen zu heißen? Ein leckeres Essen, ein oder zwei gute Getränke und Menschen um mich herum, die ich liebe und die mir guttun. Ab dem 02.01. geht es dann spätestens an die Umsetzung der Vorsätze, die am 31.12. noch leichtsinnig festgelegt wurden. Für viele Menschen ist es …
42° – Lokales Superfood im Dreieck: unsere leckere, gesunde Alternative zu Brot und Chips
„Kein künstlicher Quatsch“. Für ihre roh-veganen Sprossen-Cracker benutzen Jannis, Johann und Alexander kein Mehl und keinerlei Backzusätze, keine Konservierungsstoffe und keine Zusatzstoffe. Die drei Gründer von AHO verwenden bewusst und ausschließlich vegane Zutaten und unbehandelte Inhaltsstoffe in Bioqualität. Für die beste Nährstoffbilanz und den perfekten Geschmack setzen sie auf handgemachte Qualität der Extraklasse und bringen …
Warum schieben wir es immer auf, eine Diät / Muskelaufbauprogramm etc. zu beginnen
(„ab morgen mache ich, heute nochmal schlemmen“).
Du hast also auf diesen Beitrag geklickt, um die Antwort auf diese Frage in der Überschriftzu bekommen. Die Antwort ist so leicht und doch so schwierig. Weil es dich aus deiner Komfortzone holen wird! Aber warum ist das so unangenehm?Warum siehst du dies nicht als Privileg und Geschenk an, dass das der genau richtige …
So futterst du dir den Stress einfach weg
Sicher kennst du den Spruch „Never eat your emotions“ (Iss niemals deine Emotionen). Wenn es dabei um Süßes oder Fettiges geht, stimmt das auch. Wir zeigen dir, was du stattdessen essen kannst, um bei anstrengenden Nachbarn, einem schreienden Kind oder einem stressigen Job, weiterhin souverän und glücklich zu bleiben ohne zuzunehmen. Bananen Sie sind das …