Glückwunsch und ganz viel Kraft für die kommende besondere Zeit! J Damit du die vielleicht doch mal kürzeren Nächte oder stressigen Mahlzeiten gut überstehst, folgen hier Tipps, worauf du in deiner Stillzeit besonderen Wert legen solltest, damit du und dein Kind bestens versorgt bleiben.
Iss und trinke ausreichend! Da du durch das Stillen automatisch bis zu 600 kcal mehr Energie pro Tag verbrauchst, solltest du diese auch wieder zu dir zuführen.
Solltest du einen Jodmangel haben, kann sich das in Form von Verzögerung der kindlichen Sprachentwicklung, Feinmotorik und Verhaltensstörungen auswirken. Wähle somit genügend jodhaltige Lebensmittel wie jodiertes Speisesalz, Algen, Paranüsse oder Vollkornbrot.
Vitamin B12 und Folsäure sind ein Muss. Du findest diese in Fleisch, Milchprodukten, Roggenbrot, Soja, Rosenkohl, Spinat, Bohnen & Co. Wähle frische Produkte.
Vitamin D3 trägt zur Sprachentwicklung des Kindes bei. Somit solltest du bereits während der Schwangerschaft auf einen guten Vitamin D3-Haushalt achten.
Häufig ist ein Eisenmangel bei Frauen ein Thema. Lass deine Eisenwerte regelmäßig checken, sei es während, nach oder ohne Schwangerschaft. Solltest du einen großen Mangel haben, können Einschränkungen bei kognitiven und motorischen Fähigkeiten des Kindes auftreten.
Übrigens: Sport während der Stillzeit ist kein Problem! Solltest du ein hochintensives Workout gemacht haben, solltest du jedoch noch ca. 60 Minuten abwarten mit dem Stillen, da sonst der Laktatspiegel im Blut noch nicht wieder abgesunken sein kann. Bei moderaten oder leichten Intensitäten besteht kein Einfluss auf die Muttermilch.
Wir wünschen dir und deinem Nachwuchs nur das Beste und eine wundervolle Zeit zusammen Dein Butterfly Coach-Team
Ich bin stillende Mutter! Wie soll ich mich ernähren?
Lesezeit: 2 min
Glückwunsch und ganz viel Kraft für die kommende besondere Zeit! J Damit du die vielleicht doch mal kürzeren Nächte oder stressigen Mahlzeiten gut überstehst, folgen hier Tipps, worauf du in deiner Stillzeit besonderen Wert legen solltest, damit du und dein Kind bestens versorgt bleiben.
Übrigens: Sport während der Stillzeit ist kein Problem! Solltest du ein hochintensives Workout gemacht haben, solltest du jedoch noch ca. 60 Minuten abwarten mit dem Stillen, da sonst der Laktatspiegel im Blut noch nicht wieder abgesunken sein kann. Bei moderaten oder leichten Intensitäten besteht kein Einfluss auf die Muttermilch.
Wir wünschen dir und deinem Nachwuchs nur das Beste und eine wundervolle Zeit zusammen
Dein Butterfly Coach-Team
Weiterlesen
Glück ist…. – Woraus dein Glück besteht
Wolltest du auch schon immer wissen, woraus Glück besteht? Ob du etwas tun kannst, um glücklich zu sein? Hier findest du die Antworten! Deine Gene geben dir deine Veranlagung zum Glück bei deiner Geburt mit auf den Weg. Du hast somit ein genetisch festgelegtes Niveau, auf das dein Glücksempfinden nach schönen oder traurigen Ereignissen immer …
Wie unterstütze ich meine Leber beim Entgiften meines Körpers?
Wusstest du, dass dein Körper NIE Urlaub hat? Er gibt immer sein Bestes, um zu überleben, Leistung zu bringen und zu entgiften, was wir ihm tagtäglich zumuten. Täglich neuer Stress und immer mehr Pestizide belasten die Organe und nur ein weiteres Organ kann das ausbaden – deine Leber. Anzeichen für eine Überforderung der Leber gibt …
Koffein – was kann es wirklich?
Ob als Kaffee, im Tee oder sogar als Energydrink – Koffein wird in fast jeder Ernährung täglich seinen Platz finden, oder? Aber was ist es genau und was bewirkt es in meinem Körper, außer mich wach oder hibbelig machen? Das erfährst du hier! Was ist Koffein genau?Koffein ist eine Substanz, die dein zentrales Nervensystem, deine …
Deswegen ist die Waage ein Lügner!
Kennst du das? Du stellst dich morgens auf die Waage und die Zahl entscheidet, ob dupositiv oder schlecht gelaunt in den Tag startest? Damit ist jetzt VORBEI! Dein Gewicht ist jeden Tag von sehr vielen Faktoren abhängig, die sich täglich verändernkönnen. Nur wenn du jeden Tag komplett identisch leben, essen, schlafen, bewegen unddenken würdest, sollte …