Wer Körpergewicht verlieren will, muss einfach nur weniger essen, als verbraucht wird an Energie. Einfacher gesagt als getan! Wir erklären dir hier, wie das klappt.
Basis dafür ist dein Wissen über deinen Kalorienverbrauch über den Tag. Den kannst du dir entweder von unserer Butterfly Coach-App ermitteln lassen oder durch Ausprobieren und Tracken herausfinden.
Dafür solltest du deine Nahrung tracken und Woche für Woche dein Körpergewicht mit den aufgenommenen Kalorien vergleichen. Ist dein Gewicht nach einer Woche gesunken? Dann hast du noch zu wenig gegessen. Ist es gleichgeblieben? Dann hast du deinen ungefähren Kalorienverbrauch gefunden. Ist es gestiegen? Dann war es etwas zu viel.
So bekommst du schon ein ganz gutes Gefühl für deine Lebensmittel und deine Tellerportionen.
Fakt ist aber auch, dass Tracken an sich nicht für jeden und langfristig gemacht ist. Was hilft ist zu wissen, wie der eigene Teller gestaltet wird, sodass alle wichtigen Nährstoffe zwar gedeckt sind, trotzdem aber ein paar Kalorien gespart werden und dein Essen gleichzeitig sättigend und zufriedenstellend ist. Tipp vorweg: Iss alle 3-4 Stunden. So hat der Heißhunger keine Chance und du überfrisst dich nicht.
Hierzu haben wir dir hier eine Grafik erstellt[MM1] .
Der große Anteil Gemüse ist ballaststoffreich, wirkt sättigend und füllt deinen Magen bereits mit allen wichtigen Nährstoffen. Dazu gehören auch Hülsenfrüchte, auch wenn diese häufig protein- und kohlenhydratreich sind. Gemüse bieten essentielle Vitamine, Mineralen und sekundäre Pflanzenstoffe.
Die zweite Priorität haben die Proteine. Ganz egal, ob pflanzlicher Herkunft – wie Tofu oder Fisch und Fleisch – das Ziel ist eine fettarme Proteinquelle. Pro Portion solltest du 20-40 g reines Protein pro Mahlzeit zu dir nehmen, um über den Tag verteilt auf deinen Bedarf zu kommen. Integriere hier auch deine extra Fettquelle, wie zum Beispiel Öl zum Anbraten, Hack, Soße, Ei, Avocado als Topping, etc. Fett ist genauso essentiell für deinen Körper wie Proteine und Mikronährstoffe.
Zu guter Letzt füllst du dir den Rest des Tellers mit Kohlenhydraten. Hier ist eine Handflächengröße ein weiterer guter Vergleichswert. Kohlenhydrate liefern dir die Energie für deinen Tag und deine To dos. Versuch nicht komplett auf sie zu verzichten, da dies nicht gesellschaftsfähig ist und dafür sind doch Nudeln, Brot und Obst viel zu lecker, oder? Sie sind nicht böse oder lassen dich nicht nicht abnehmen. Das Einzige, was dich nicht abnehmen lässt, ist ein Energieüberschuss, denk da bitte immer dran.
Weitere Tipps zum Abnehmen findest du in unseren weiteren Magazin-Artikeln oder auf unserem Instagram-Kanal.
Wir wünschen dir guten Hunger und viel Freude am Essen! Dein Butterfly Coach-Team
So gestaltest du deinen Teller zum Abnehmen!
Lesezeit: 2 min
Wer Körpergewicht verlieren will, muss einfach nur weniger essen, als verbraucht wird an Energie. Einfacher gesagt als getan! Wir erklären dir hier, wie das klappt.
Basis dafür ist dein Wissen über deinen Kalorienverbrauch über den Tag. Den kannst du dir entweder von unserer Butterfly Coach-App ermitteln lassen oder durch Ausprobieren und Tracken herausfinden.
Dafür solltest du deine Nahrung tracken und Woche für Woche dein Körpergewicht mit den aufgenommenen Kalorien vergleichen. Ist dein Gewicht nach einer Woche gesunken? Dann hast du noch zu wenig gegessen. Ist es gleichgeblieben? Dann hast du deinen ungefähren Kalorienverbrauch gefunden. Ist es gestiegen? Dann war es etwas zu viel.
So bekommst du schon ein ganz gutes Gefühl für deine Lebensmittel und deine Tellerportionen.
Fakt ist aber auch, dass Tracken an sich nicht für jeden und langfristig gemacht ist. Was hilft ist zu wissen, wie der eigene Teller gestaltet wird, sodass alle wichtigen Nährstoffe zwar gedeckt sind, trotzdem aber ein paar Kalorien gespart werden und dein Essen gleichzeitig sättigend und zufriedenstellend ist. Tipp vorweg: Iss alle 3-4 Stunden. So hat der Heißhunger keine Chance und du überfrisst dich nicht.
Hierzu haben wir dir hier eine Grafik erstellt[MM1] .
Der große Anteil Gemüse ist ballaststoffreich, wirkt sättigend und füllt deinen Magen bereits mit allen wichtigen Nährstoffen. Dazu gehören auch Hülsenfrüchte, auch wenn diese häufig protein- und kohlenhydratreich sind. Gemüse bieten essentielle Vitamine, Mineralen und sekundäre Pflanzenstoffe.
Die zweite Priorität haben die Proteine. Ganz egal, ob pflanzlicher Herkunft – wie Tofu oder Fisch und Fleisch – das Ziel ist eine fettarme Proteinquelle. Pro Portion solltest du 20-40 g reines Protein pro Mahlzeit zu dir nehmen, um über den Tag verteilt auf deinen Bedarf zu kommen. Integriere hier auch deine extra Fettquelle, wie zum Beispiel Öl zum Anbraten, Hack, Soße, Ei, Avocado als Topping, etc. Fett ist genauso essentiell für deinen Körper wie Proteine und Mikronährstoffe.
Zu guter Letzt füllst du dir den Rest des Tellers mit Kohlenhydraten. Hier ist eine Handflächengröße ein weiterer guter Vergleichswert. Kohlenhydrate liefern dir die Energie für deinen Tag und deine To dos. Versuch nicht komplett auf sie zu verzichten, da dies nicht gesellschaftsfähig ist und dafür sind doch Nudeln, Brot und Obst viel zu lecker, oder? Sie sind nicht böse oder lassen dich nicht nicht abnehmen. Das Einzige, was dich nicht abnehmen lässt, ist ein Energieüberschuss, denk da bitte immer dran.
Weitere Tipps zum Abnehmen findest du in unseren weiteren Magazin-Artikeln oder auf unserem Instagram-Kanal.
Wir wünschen dir guten Hunger und viel Freude am Essen!
Dein Butterfly Coach-Team
Weiterlesen
Vier Tipps für eine gesunde Beziehung zum Essen
Dank der modernen Lebensweise mit Laptops, Handys, E-Bikes, Autos und so weiter, sind wir mehr oder weniger gezwungen den halben Tag mit dem Blick nach vorne oder nach unten gerichtet zu leben. Diese einseitige KUm langfristig ein gesundes Verhalten zu allen Lebensmitteln aufzubauen, braucht es ein wenig Geduld, Ehrgeiz und auch Willensstärke. Sobald dein Hirn …
Stressabbau im Alltag: Stressfallen enttarnen und abbauen
Stressabbau ist mit das Wichtigste im Alltag geworden. Er ist wichtig, damit du klar denken, Leistung erbringen, Muskeln aufbauen und abnehmen kannst. Dabei sind viele Stress-Situationen hausgemacht und haben mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Hier bekommst du 3 Tipps, wie du kompetent und effizient Stress abbauen kannst, damit es dir besser geht. Wir möchten …
Die richtige Kniebeuge
Die Königsdisziplin: eine Kniebeuge. Nicht ohne Grund ist sie die wichtigste Grundübung aller Grundübungen. Es werden beinahe alle Muskeln bei einer sauberen Ausführung trainiert: die komplette Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Dazu ist die Bewegung eine der natürlichsten des menschlichen Körpers: Hinsetzen und wieder aufstehen. Trotzdem kann man hierbei so vieles falsch machen. Damit genau das …
Mit diesen 5 Tipps hältst auch DU eine Diät durch
Plane deinen Tag mit festen Routinen! Routinen lassen dich am Ball bleiben. Sie zu entwickeln und zu manifestieren ist meist das größere Problem. Die einzige Lösung hierfür ist: MACHEN! Du möchtest jeden Morgen eine große Runde spazieren, weil es dir guttut, wachmacht und produktiv in den Tag starten lässt? Mach es. Du möchtest nicht jeden …