Intuitiv zu essen bedeutet nicht “Iss einfach das, worauf du Lust hast!”. Denn das kann auch nach hinten losgehen, wie du dir sicher vorstellen kannst. Problem dabei ist häufig ein gestörtes, langfristig antrainiertes Essverhalten. Jahrelange Restriktion von Lebensmitteln oder ganzen Mahlzeiten oder auch eine grundsätzliche zu geringe Nahrungszufuhr werden den Körper früher oder später dazu drängen, sich all die fehlenden Nährstoffe auf einmal wieder reinzustopfen. Umso länger zu wenig von einem Nährstoff oder ganzer Energie im System ist, desto mehr wird aufgefüllt werden. Damit das jedoch gar nicht erst passiert, ist es wichtig zu wissen, wie viel dein Körper überhaupt benötigt. Das findest du unter anderem in unserem Trainings- und Ernährungs-Programm oder unserer App heraus.
Wenn du weißt, wie es sich anfühlt genug zu essen ohne Verzicht, macht es Sinn sich langfristig intuitiv zu ernähren: das bedeutet, dem Körper genau das zu geben, was er braucht. Hierfür gibt es ein paar Hilfsschritte, sodass sich nicht direkt im Überschuss ernährt wird.
Trinke Wasser! Immer und so viel du brauchst. Besonders vor einer Mahlzeit solltest du deinen Wasserhaushalt mit einem großen Glas nochmal auffüllen, bevor du isst.
Fülle deinen Teller mit ⅓ Gemüse auf. Gemüse sättigt nicht nur am besten dank der Ballaststoffe, sondern liefert auch essentielle Nährstoffe und Vitamine. Ohne Vitamine, kein gesundes langfristiges Leben.
Proteine als nächstes! Als zweites befüllst du deinen Teller mit deiner Proteinquelle, welche auch wieder gut ¼ einnehmen darf. In jeder Mahlzeit sollte eine Proteinquelle sein, sodass du durchgehend gut versorgt bist und auch gesättigt bleibst.
Es gibt keine schlechten Lebensmittel! Verzicht führt zu unkontrollierter Aufnahme. Jedes Lebensmittel hat Kalorien und eine gewisse Makroverteilung. Je nach Ziel und Tageszeit kann es jedoch hilfreich sein, sich auch „verbotene” Lebensmittel ab und zu zu gönnen. Nur so ist langfristig gesundes Abnehmen oder auch Leben möglich.
Frühstücke! Die erste Mahlzeit des Tages bestimmt, laut zahlreicher Studien, die restliche Kalorienaufnahme und das Hungergefühl des Tages. Gewöhne dich langsam aber langfristig daran eine vollwertige, also alle Makronährstoffe enthaltende, Mahlzeit einzunehmen. Beispiel ist ein Quark mit Obst, Nüssen und Haferflocken – lecker!
Kohlenhydrate am Abend! Ja du hast richtig gehört. Carbs machen nicht dick und auch nicht nach 18 Uhr. Sie können dich sogar besser schlafen lassen und deine Speicher über Nacht schneller und besser wieder auffüllen. So hast du am nächsten Tag direkt mehr Energie!
Snackattack! Solltest du doch zwischen deinen Mahlzeiten (3-5 Stück am Tag) mal einen kleinen Hunger verspüren, dann wähle
wasserreiche Lebensmittel, wenn du bald wieder eine Mahlzeit planst,
fettreiche Lebensmittel, wenn du langfristig Energie brauchst,
kohlenhydratreiche Lebensmittel, wenn du bald Höchstleistung bringen musst und
proteinreiche Snacks, wenn du langfristig gesättigt bleiben möchtest.
Du brauchst Inspiration? Schau auf unserem Instagram-Account vorbei!
Denke immer daran: Es gibt nicht DIE perfekte Ernährung. Wichtig ist, dass jedes Individuum auch eine genauso individuelle Ernährung für sich herausfindet, mit der man persönlich am besten klarkommt. Das geht nicht von heute auf morgen, aber unmöglich ist es auch nicht. Finde heraus, was dir guttut, deinem Körper gut Leistung bringen lässt und dich glücklich macht!
Intuitives Essen – Was bedeutet das überhaupt?
Lesezeit: 2 min
Intuitiv zu essen bedeutet nicht “Iss einfach das, worauf du Lust hast!”. Denn das kann auch nach hinten losgehen, wie du dir sicher vorstellen kannst. Problem dabei ist häufig ein gestörtes, langfristig antrainiertes Essverhalten. Jahrelange Restriktion von Lebensmitteln oder ganzen Mahlzeiten oder auch eine grundsätzliche zu geringe Nahrungszufuhr werden den Körper früher oder später dazu drängen, sich all die fehlenden Nährstoffe auf einmal wieder reinzustopfen. Umso länger zu wenig von einem Nährstoff oder ganzer Energie im System ist, desto mehr wird aufgefüllt werden. Damit das jedoch gar nicht erst passiert, ist es wichtig zu wissen, wie viel dein Körper überhaupt benötigt. Das findest du unter anderem in unserem Trainings- und Ernährungs-Programm oder unserer App heraus.
Wenn du weißt, wie es sich anfühlt genug zu essen ohne Verzicht, macht es Sinn sich langfristig intuitiv zu ernähren: das bedeutet, dem Körper genau das zu geben, was er braucht. Hierfür gibt es ein paar Hilfsschritte, sodass sich nicht direkt im Überschuss ernährt wird.
Denke immer daran: Es gibt nicht DIE perfekte Ernährung. Wichtig ist, dass jedes Individuum auch eine genauso individuelle Ernährung für sich herausfindet, mit der man persönlich am besten klarkommt. Das geht nicht von heute auf morgen, aber unmöglich ist es auch nicht. Finde heraus, was dir guttut, deinem Körper gut Leistung bringen lässt und dich glücklich macht!
Wir wünschen dir viel Genuss und Freude dabei
dein Butterfly Coach Team
Quelle: https://colleenchristensennutrition.com/2b-mindset-reviews/
Weiterlesen
Stressabbau im Alltag: Stressfallen enttarnen und abbauen
Stressabbau ist mit das Wichtigste im Alltag geworden. Er ist wichtig, damit du klar denken, Leistung erbringen, Muskeln aufbauen und abnehmen kannst. Dabei sind viele Stress-Situationen hausgemacht und haben mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Hier bekommst du 3 Tipps, wie du kompetent und effizient Stress abbauen kannst, damit es dir besser geht. Wir möchten …
Wie du perfekt in den Tag startest – Tipps für deine Morgenroutine
Wie der Morgen, so der Tag. Es ist was dran, an dem Spruch „Wie du deinen Tag startest, so wird er auch!“. Denn dein restlicher Tag wird von deinen Gedanken und Gefühlen beeinflusst, die du morgens hast. Ob dein Tag gut oder nicht so gut wird, entscheidest also nur du! Damit jeder Tag für dich …
So gestaltest du deinen Teller zum Abnehmen!
Wer Körpergewicht verlieren will, muss einfach nur weniger essen, als verbraucht wird an Energie. Einfacher gesagt als getan! Wir erklären dir hier, wie das klappt. Basis dafür ist dein Wissen über deinen Kalorienverbrauch über den Tag. Den kannst du dir entweder von unserer Butterfly Coach-App ermitteln lassen oder durch Ausprobieren und Tracken herausfinden. Dafür solltest …
Fit im Homeoffice – wie du deinen Körper auch zuhause gesund im Alltag halten kannst
Arbeiten von Daheim kann Fluch und Segen sein, nicht wahr? Der Arbeitsweg fällt weg und du kannst länger schlafen. Du kannst öfters frisch kochen und bestimmst so selbst was du essen möchtest. Nach getaner Arbeit geht es viel schneller auf die Sportmatte. Andererseits musst du dich nun kaum noch bewegen, um deine Arbeit zu erledigen …