Wusstest du, dass du mit Kurkuma nicht nur ein leckeres Curry zubereiten kannst, sondern deinem Körper noch was Gutes tun kannst?
Das aus der Kurkuma-Wurzel gewonnene Curcumin hat eine große entzündungshemmende Wirkung und kann das eigene Immunsystem unterstützen. So kann es bei Verdauungsproblemen, chronischen Entzündungen, Diabetes, Alzheimer und Gelenkschmerzen helfen. Auch der Stoffwechsel kann angeregt werden.
Es gibt leider noch keine eindeutig wissenschaftlichen Studien für die Wirkung von Curcumin, jedoch verlassen sich viele ÄrztInnen auf die positiven Beispiele aus der Praxis. Was jedoch bewiesen ist, ist die Linderung von Verdauungsbeschwerden & Co.
Wer Gerinnungshemmer, Chemotherapeutika oder Medikamente gegen Lebererkrankungen einnimmt, darf keinesfalls auf eigene Faust Curcumin-Präparate verwenden. Denn Curcumin kann die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen und zu massiven Leberschäden führen. Auch Schwangere, Stillende und Menschen, die unter Gallensteinen leiden, sollten auf Curcuma-Extrakte verzichten, denn diese fördern die Gallensaftproduktion und können im schlechtesten Fall eine Gallenkolik auslösen. Für das Gewürz Kurkuma gilt diese Warnung allerdings nicht.
Achte bei einem Präparat darauf, dass kein Piperin enthalten ist. Die meisten Kurkuma-Präparate enthalten Piperin / Bioperin, um die Bioverfügbarkeit des Curcumins zu erhöhen. Bei Piperin handelt es sich um den in Pfeffer enthaltenen Scharfstoff. Durch die Hinzugabe von Piperin wird der Curcuminspiegel tatsächlich erhöht, jedoch sinkt dieser auch rasch wieder. Lange galt Piperin/Bioperin als einzige Möglichkeit, um die Bioverfügbarkeit von Kurkuma zu steigern. Inzwischen weisen mehrere Studienergebnisse akute Nebenwirkungen bei Probanden auf.
Butterfly Coach Snack-Tipp: Kurkuma-Latte! Dazu einfach eine Milch(-Alternative) deiner Wahl erwärmen und aufschäumen. Mit natürlicher Süße süßen, wie zum Beispiel mit Dattelsirup oder Agavendicksaft und mit Zimt und Kurkuma würzen. Super leckere und gesunde Kaffeealternative!
KURKUMA – Warum ist es so gut?
Lesezeit: 2 min
Wusstest du, dass du mit Kurkuma nicht nur ein leckeres Curry zubereiten kannst, sondern deinem Körper noch was Gutes tun kannst?
Das aus der Kurkuma-Wurzel gewonnene Curcumin hat eine große entzündungshemmende Wirkung und kann das eigene Immunsystem unterstützen. So kann es bei Verdauungsproblemen, chronischen Entzündungen, Diabetes, Alzheimer und Gelenkschmerzen helfen. Auch der Stoffwechsel kann angeregt werden.
Es gibt leider noch keine eindeutig wissenschaftlichen Studien für die Wirkung von Curcumin, jedoch verlassen sich viele ÄrztInnen auf die positiven Beispiele aus der Praxis. Was jedoch bewiesen ist, ist die Linderung von Verdauungsbeschwerden & Co.
Wer Gerinnungshemmer, Chemotherapeutika oder Medikamente gegen Lebererkrankungen einnimmt, darf keinesfalls auf eigene Faust Curcumin-Präparate verwenden. Denn Curcumin kann die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen und zu massiven Leberschäden führen. Auch Schwangere, Stillende und Menschen, die unter Gallensteinen leiden, sollten auf Curcuma-Extrakte verzichten, denn diese fördern die Gallensaftproduktion und können im schlechtesten Fall eine Gallenkolik auslösen. Für das Gewürz Kurkuma gilt diese Warnung allerdings nicht.
Achte bei einem Präparat darauf, dass kein Piperin enthalten ist. Die meisten Kurkuma-Präparate enthalten Piperin / Bioperin, um die Bioverfügbarkeit des Curcumins zu erhöhen. Bei Piperin handelt es sich um den in Pfeffer enthaltenen Scharfstoff. Durch die Hinzugabe von Piperin wird der Curcuminspiegel tatsächlich erhöht, jedoch sinkt dieser auch rasch wieder. Lange galt Piperin/Bioperin als einzige Möglichkeit, um die Bioverfügbarkeit von Kurkuma zu steigern. Inzwischen weisen mehrere Studienergebnisse akute Nebenwirkungen bei Probanden auf.
Butterfly Coach Snack-Tipp: Kurkuma-Latte! Dazu einfach eine Milch(-Alternative) deiner Wahl erwärmen und aufschäumen. Mit natürlicher Süße süßen, wie zum Beispiel mit Dattelsirup oder Agavendicksaft und mit Zimt und Kurkuma würzen. Super leckere und gesunde Kaffeealternative!
Lass es dir gut schmecken
dein Butterfly Coach Team
Weiterlesen
Schlank mit Schlaf
Ja, es ist wirklich so: je besser du schläfst, desto leichter kannst du abnehmen. Bestimmt hast du schon gehört, dass eine angemessene Menge Schlaf (7-9 Stunden pro Nacht) für fast jeden Aspekt deiner Gesundheit bedeutend ist, damit sich dein Körper bestmöglich erholen kann von den Strapazen des Tages. Studien haben bewiesen, dass schon ein geringer …
Raus aus der Zuckersucht – Die wichtigsten Strategien, um der Droge Zucker Lebewohl zu sagen.
Jeder kennt wohl dieses Phänomen. Wir lieben das Süße und können allzu oft nicht „Nein“ sagen. Doch leider macht uns zu viel Zucker auf Dauer ernsthaft krank und verkürzt damit unsere Lebenszeit. Diese 7 Tipps werden dir helfen die Sucht und das Verlangen nach Zucker in den Griff zu bekommen. Los geht’s! Tipp 1: Mach …
Warum richtiges Atmen dich länger, gesünder und glücklicher leben lässt
Dass du atmen musst um zu leben ist klar. Aber hättest du gedacht, dass sich deine Atmung auf deinen Gesundheits- und Gemütszustand auswirkt? Willst du wissen wie und was du tun kannst, um positive Effekte zu erfahren? Dann lies jetzt am besten einfach weiter. 🙂 Forscher haben herausgefunden, dass eine kräftige Lunge die Basis ist, …
So gestaltest du deinen Teller zum Abnehmen!
Wer Körpergewicht verlieren will, muss einfach nur weniger essen, als verbraucht wird an Energie. Einfacher gesagt als getan! Wir erklären dir hier, wie das klappt. Basis dafür ist dein Wissen über deinen Kalorienverbrauch über den Tag. Den kannst du dir entweder von unserer Butterfly Coach-App ermitteln lassen oder durch Ausprobieren und Tracken herausfinden. Dafür solltest …