Wusstest du, dass dein Körper NIE Urlaub hat? Er gibt immer sein Bestes, um zu überleben, Leistung zu bringen und zu entgiften, was wir ihm tagtäglich zumuten. Täglich neuer Stress und immer mehr Pestizide belasten die Organe und nur ein weiteres Organ kann das ausbaden – deine Leber.
Anzeichen für eine Überforderung der Leber gibt es zahlreiche: erhöhter Cholesterinspiegel, Müdigkeit, Völlegefühl oder auch juckende Haut. Wir sollten unsere Leber lieber unterstützen und das können wir mit folgenden Tipps.
Integriere natürliche Probiotika in deine Ernährung. Joghurt, Kefir, fermentierte Lebensmittel wie Tempeh sollten regelmäßig in deiner Ernährung sein. Diese unterstützen zudem noch deine Darmgesundheit.
Integriere natürliche Bitterstoffe. Viele grüne Gemüsesorten wie Mangold oder Spinat, Kräuter, wie Löwenzahn, Brennnessel oder Giersch, „bittere“ Gewürze wie Kurkuma , Senfkörner, Thymian, Estragon oder Zimt, Artischocken, Ingwer, Oliven und Auberginen helfen besonders der Galle, welche eine essentielle Rolle in der Lebergesundheit spielt.
Kurkuma! Curcumin dient als Antioxidant in der Leber und lässt Leberzellen besser regenerieren. Außerdem wirkt es generell entzündungshemmend, weswegen es definitiv einen Versuch wert ist, wenn man häufig zu Entzündungssymptomen neigt. Kurkuma ist zum einen ein Gewürz, zum anderen bekommt man es sehr gut in hochdosierter Curcumin-Form in Tablettenform.
Grüner und Kräuter-Tee. Sie wirken antioxidantiv und fördern das Entfernen von Fettansammlungen in der Leber. Mit basischen Tees kann man viele Fliegen mit einer Klappe schlagen: sie entlasten die Leber, regenerieren die Nieren und reinigen das Blut. Somit machen zwei bis drei Tassen täglich Sinn.
Intergriere vielseitiges Gemüse! Besonders Rettich, Knoblauch, Avocados, Radieschensprossen und auch Walnüsse versorgen nicht nur die Leber mit essentiellen Vitaminen, entzündungshemmenden Enzymen und Antioxidantien.
Wie unterstütze ich meine Leber beim Entgiften meines Körpers?
Lesezeit: 2 min
Wusstest du, dass dein Körper NIE Urlaub hat? Er gibt immer sein Bestes, um zu überleben, Leistung zu bringen und zu entgiften, was wir ihm tagtäglich zumuten. Täglich neuer Stress und immer mehr Pestizide belasten die Organe und nur ein weiteres Organ kann das ausbaden – deine Leber.
Anzeichen für eine Überforderung der Leber gibt es zahlreiche: erhöhter Cholesterinspiegel, Müdigkeit, Völlegefühl oder auch juckende Haut. Wir sollten unsere Leber lieber unterstützen und das können wir mit folgenden Tipps.
Denk an dich und kümmere dich gut um deine Leber
dein Butterfly Coach Team
Quelle:https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/koerper/leber-und-galle/leberreinigung
Weiterlesen
Wie Faszien dein Training beeinflussen
Härter. Schneller. Besser. Wer hätte das nicht gerne? Auch beim Training würden wir gern noch schnellere Ergebnisse erzielen. Faszien sind ein Wunderwerk des Körpers. Sie bieten dir gute Mobilität, optimale Kraftentfaltung, wie auch Stabilität – aber nur, wenn du sie richtig pflegst. Das 3-Schichten-Modell Einfach ausgedrückt hast du eine Ober-, Mittel- und Tiefenschicht der Faszien. …
Wie ein Stehschreibtisch dir 7 zusätzliche Lebensjahre schenkt
Ja, du hast richtig gelesen: sitzen ist das neue Rauchen. Eine dänische Studie hat herausgefunden, dass durch übermäßiges Sitzen bis zu 7 Lebensjahre verlorengehen können. Dein menschlicher Körper ist zum Jagen und Sammeln gebaut und nicht zum 6-8 stündigen Sitzen. Er ist dafür ausgelegt sich dynamisch zu bewegen. Tust du dies nicht, ist die Folge …
Mit chinesischen Heilkräutern zur inneren Balance finden – Ylumi bringt dich zum Strahlen
GESUND UND STRAHLEND SCHÖN: DIESES LIEBLINGSPRODUKT SOLLTEST DU DIESEN WINTER UNBEDINGT AUSPROBIEREN. Hier noch schnell eine E-Mail, nebenbei den Anruf vom Chef annehmen und fix das To-Do von eben notieren, um es nicht zu vergessen – Always on ist schon lange nicht mehr nur irgendein Marketing Buzz Word, sondern längst in unserem eigenen Tagesablauf angekommen. …
Warum Kalorien zählen nutzlos ist und was dir wirklich hilft
Es wird dich sicherlich überraschen, aber Kalorien zählen ist nutzlos! Du kannst also aufhören, ständig an sie zu denken. Was wirklich zählt um an Gewicht zu- oder abzunehmen, ist nur das Verhältnis von konsumierten Kalorien zu verbrannten Kalorien in einem bestimmten Zeitraum. Außerdem ist Kalorien zählen leider häufig ziemlich ungenau und viele Menschen unterschätzen, was …