Nutzungsbedingungen zur Butterfly App

1. Geltungsbereich

Die BF Coach GmbH & Co. KG („wir“, „uns“, „unsere“ oder „BF Coach“) stellt dir diese Fitness App („App“) zur Verfügung. In unserer App bieten wir auf dich abgestimmte Trainingspläne, daran orientierte Trainingseinheiten und -übungen (das „Training“ oder die „Übungen“) sowie begleitende Ernährungspläne und Zugang zu einer Online-Community (zusammen der „Dienst“). Nach der Registrierung wirst du für die Butterfly Coach Community automatisch in der App sichtbar. Wenn du das nicht möchtest, kannst du diese Funktion hier deaktivieren bzw. wieder aktivieren: Einstellungen => Profil => Profil bearbeiten => Community nutzen deaktivieren bzw. wieder aktivieren.

Die Bereitstellung und Nutzung der App und der darin befindlichen Angebote und Dienste unterliegt den nachfolgenden Bedingungen (nachfolgend die „Nutzungsbedingungen“).

2. Einführung in die App

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die Funktionalitäten der und Voraussetzungen zur Nutzung der App. Ausführlichere Informationen erhältst du in den darauf folgenden Abschnitten.

2.1 Ziele und Voraussetzungen

Die App ermöglicht dir die Nutzung von individualisierten Trainings- und Ernährungsplänen sowie Übungen. Die App und der Dienst werden ausschließlich elektronisch über ein kompatibles Smartphone angeboten. Alle Hilfsmittel (etwa Kettleballs, Springseil oder Gewichte), die für bestimmte Übungen benötigt werden, sind von dir selbst zu beschaffen. Eine Nutzung der App ist auch ohne Hilfsmittel möglich, einzelne Übungen werden dir dann jedoch im Zuge der Trainingsplanindividualisierung nicht angeboten.

2.2 Account

Die Nutzung der App setzt ein Nutzerkonto voraus (der „Account“). Dieser Account muss von dir in der App eingerichtet werden.

2.3 Grundfunktionalitäten der App

Nach Erstellung des Accounts kannst du die Grundfunktionalitäten der App nutzen. Diese ermöglichen etwa das Aufrufen deines Profils und des Einstellungsmenüs mit den entsprechenden Unterseiten (die „Grundfunktionalitäten“).

2.4 Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Nach der Erstellung des Accounts musst du zur Nutzung aller übrigen Funktionalitäten der App, also der Trainings- und Ernährungspläne und Übungen, eines der kostenpflichtigen Abonnements abschließen, welche sich in ihrer festen Laufzeit und der einmalig zu entrichtenden Gebühr unterscheiden (das „Abonnement“). Das Abonnement verlängert sich automatisch zu gleichbleibenden Konditionen, wenn es nicht zum Ende der festen Laufzeit (die ursprüngliche Laufzeit sowie jede weitere Laufzeit aufgrund automatischer Verlängerung jeweils einzeln sowie zusammen die „Mindestvertragslaufzeit“) gekündigt wird.

2.5 Vertragspartner

Dein Vertragspartner ist die BF Coach GmbH & Co. KG mit Sitz in der Brinkstraße 25, 27245 Kirchdorf, Deutschland. Solltest Du Fragen zu der App haben, erreichst du uns unter hello@bf-coach.de.

2.6 Alter für die Nutzung der App und des Dienstes

Du musst über 16 Jahre alt sein, wenn du einen Account anlegen möchtest. Für den Abschluss eines Abonnements musst du ebenfalls mindestens 16 Jahre alt sein. Bist du unter 18 Jahre alt, müssen deine Erziehungsberechtigten vorab in den Abschluss des Abonnements eingewilligt oder, sofern du die Einholung der Einwilligung entgegen dieser Nutzungsbedingungen versäumt hast, ihn nachträglich genehmigt haben. Ohne diese Einwilligung oder Genehmigung darfst du den Dienst leider nicht nutzen.

3. Informationen zum Account

3.1 Vertragsschluss und Vertragsdauer

Der Vertrag zur Nutzung der App (der „Nutzungsvertrag“) kommt unter den Voraussetzungen und Bedingungen der Plattform des jeweiligen Anbieters (der „Store“) zustande, aus dem du die App auf dein Smartphone lädst. Wir bieten unsere App kostenfrei im jeweiligen Store an. Mit Betätigung des Installationsbuttons und – sofern dies nach den Einstellungen deines Nutzerkontos im Store (das „Nutzerkonto“) erforderlich ist – Eingabe der von dir gewählten Authentifizierungsmethode deines Nutzerkontos, kommt der Nutzungsvertrag zustande. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

3.2 Deine Pflichten bei der App-Nutzung

Du darfst die App nur zu privaten und nicht für kommerzielle Zwecke jedweder Art nutzen. Insbesondere dürfen die im Rahmen der Nutzung der App empfangenen Daten und Informationen durch dich nicht gewerbsmäßig weiterverarbeitet oder an Dritte weitergegeben werden.

Du darfst auch keiner anderen Person die Nutzung der App beziehungsweise deines Accounts erlauben und dein Recht auf Nutzung der App nicht an eine andere Person übertragen. Pro Nutzer darf nur ein Account eingerichtet werden.

3.3 Voraussetzungen für die Registrierung des Accounts

Die Nutzung der Grundfunktionalitäten der App sowie die Nutzung des Dienstes setzt die Registrierung des Accounts in der App voraus. Für die Erstellung des Accounts musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Du darfst keinen Account erstellen, wenn du zu einem früheren Zeitpunkt vorübergehend oder endgültig von der Nutzung der App ausgeschlossen wurdest. Die App richtet sich an natürliche Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland.

3.4 Registrierung des Accounts

Während der Registrierung des Accounts benötigen wir im Registrierungsformular schrittweise bestimmte Informationen von dir, wie etwa deinen Vor- und Nachnamen. Bei dem Namen muss es sich um deinen bürgerlichen Namen handeln.

Alternativ kannst du für die Registrierung bestimmte Informationen aus deinem Google- oder Facebook- Nutzerkonto nutzen. Durch die Anmeldung in deinem Google- oder Facebook-Nutzerkonto werden die dort hinterlegten und für die Registrierung erforderlichen Daten in die Eingabemaske übernommen.

Eventuelle Eingabefehler kannst du vor der Betätigung des Buttons „Abschicken“ selbstständig korrigieren.

Nach der Eingabe der Informationen musst du die Registrierung abschließen. Hierfür musst du durch Betätigung des Buttons „Abschicken“ bestätigen, dass du diese Nutzungsbedingungen akzeptierst und damit den Abschluss der Registrierung einleiten. Wir versenden daraufhin aus Sicherheitsgründen eine E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Zur Bestätigung der E-Mail-Adresse und Aktivierung des Accounts musst du auf den Link in der E-Mail klicken. Hiermit ist die Registrierung abgeschlossen und der Account nutzbar.

3.5 Ordentliche Kündigung des Nutzungsvertrags

3.5.1 Durch dich

Der Nutzungsvertrag kann von dir ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, in dem du etwa deinen Account in den Einstellungen der App löschst oder durch Kontaktaufnahme mit uns die Löschung deines Accounts beantragst. Für den Fall eines laufenden Abonnements wird deine angeforderte Account-Löschung erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit des jeweiligen Abonnements wirksam. Sofern du das Abonnement bereits bezahlt hast werden geleistete Zahlungen im Falle der Account-Löschung nicht – auch nicht teilweise – zurückerstattet, sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht abweichend geregelt.

Nach der Löschung des Accounts werden deine Daten und Einstellungen gelöscht, soweit wir keinen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen.

3.5.2 Durch uns

Wir können den Nutzungsvertrag mit einer Frist von vier (4) Wochen in Textform kündigen. Hast du ein Abonnement abgeschlossen, können wir den Nutzungsvertrag frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen.

3.6 Kündigung des Nutzungsvertrags aus wichtigem Grund

Sowohl du als auch wir sind jederzeit zur Kündigung des Abonnements aus wichtigem Grund berechtigt.

Wir behalten uns das Recht vor, deinen Account vorübergehenden zu sperren oder den Nutzungsvertrag aus wichtigem Grund zu kündigen und damit den Account dauerhaft zu sperren (soweit erforderlich nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach erfolgloser Abmahnung), etwa wenn wir einen erheblichen oder wiederholten Verstoß gegen den Nutzungsvertrag inklusive dieser Nutzungsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften feststellen. Wenn du gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und wir nicht sofort Maßnahmen ergreifen, bedeutet das nicht, dass wir auf das Recht verzichten, Maßnahmen in der Zukunft zu ergreifen.

4. Informationen zum Abonnement

4.1 Umfang

Nach erstmaliger Registrierung in der App musst du zur Nutzung aller Funktionalitäten der App eines der kostenpflichtigen Abonnements abschließen. Wenn du zum ersten Mal ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt, kannst du die App zunächst 7 Tage kostenfrei testen (der „Testzeitraum“). Erst nach Ablauf des Testzeitraums beginnt die Laufzeit des gewählten Abonnements und wird dir die jeweilige Gebühr berechnet, es sei denn, du kündigst das Abonnement spätestens 24 Stunden vor Ablauf des Testzeitraums.

4.2 Voraussetzungen des Abonnementabschlusses

Für die Buchung des Abonnements musst du einen Account sowie ein Nutzerkonto im Store haben. Du musst zudem mindestens 16 Jahre alt sein. Bist du unter 18 Jahren, müssen deine Erziehungsberechtigten vorab in den Abschluss des Abonnements eingewilligt oder, sofern du die Einwilligung entgegen dieser Nutzungsbedingungen versäumt hast, ihn nachträglich genehmigt haben. Ohne diese Einwilligung oder Genehmigung darfst du den Dienst leider nicht nutzen.

4.3 Konditionen der Abonnements

In der App erhältst du Informationen zu den verfügbaren Abonnements, Laufzeiten und Preisen. Die Preise des Abonnements bestimmen sich danach, welches Abonnementmodell mit der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit ausgewählt wurde. Die zu den Abonnements angezeigten Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für das jeweils gewählte Abonnement ist mit Buchung des Abonnements fällig (außer du bist zur Nutzung des Testzeitraums berechtigt) und wird über den Store abgerechnet und eingezogen. Bist du zur Nutzung des Testzeitraums berechtigt, wird dir der jeweilige Preis für dein Abonnement erst nach Ablauf des Testzeitraums berechnet.

4.4 Buchung eines Abonnements

Wenn du dich für ein Abonnement entschieden hast, kannst du dieses in der App auswählen und über einen sog. In-App-Kauf unter Verwendung deines Nutzerkontos abschließen. Bitte informiere dich bei dem Anbieter des Stores, unter welchen Bedingungen bzw. Voraussetzungen der Abschluss des Abonnements möglich ist. Der Vertrag zum von dir gewählten Abonnement kommt mit uns nach dessen Auswahl zustande, indem du das Abonnement durch Eingabe der von dir gewählten Authentifizierungsmethode deines Nutzerkontos abschließt.

4.5 Ordentliche Kündigung des Abonnements

4.5.1 Durch dich

Wenn du kein Interesse mehr an der Nutzung des Dienstes hast, kannst du das von dir gebuchte Abonnement jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit wirksam, wenn du das jeweilige Abonnement bis spätestens 24 Stunden vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit über dein Nutzerkonto kündigst. Bitte informiere dich rechtzeitig, wo und wie dies in deinem Nutzerkonto möglich ist.

Nach der Kündigung des Abonnements bleibt dein Nutzungsvertrag und damit Account, vorbehaltlich dessen zusätzlicher Kündigung, bestehen.

4.5.2 Durch uns

Wir können das Abonnement mit einer Frist von vier (4) Wochen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit in Textform kündigen.

4.5.3 Kündigung des Abonnements aus wichtigem Grund

Sowohl du als auch wir sind jederzeit zur Kündigung des Abonnements aus wichtigem Grund berechtigt.

Wir behalten uns das Recht vor, dein Abonnement aus wichtigem Grund zu kündigen (soweit erforderlich nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach erfolgloser Abmahnung), etwa wenn wir einen erheblichen oder wiederholten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften feststellen. Wenn du gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und wir nicht sofort Maßnahmen ergreifen, bedeutet das nicht, dass wir auf das Recht verzichten, Maßnahmen in der Zukunft zu ergreifen.

4.6 Automatische Verlängerung des Abonnements

Das von dir gewählte Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um die gleiche Mindestvertragslaufzeit und zum gleichen Preis, wenn du es nicht rechtzeitig, das heißt bis spätestens 24 Stunden vor dem Ender der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit kündigst. Das Abonnement verlängert sich so lange automatisch, bis du es zum Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit kündigst.

5. Deine Daten und etwaige Konsequenzen für den Nutzungsvertrag und ein Abonnement

Zur Erbringung des Dienstes sind wir aufgrund datenschutzrechtlicher Anforderungen darauf angewiesen, dass du in die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten einwilligst. Machst du von deinem Recht Gebrauch, deine für die entsprechende Datenverarbeitung erteilte Einwilligung zu widerrufen, können wir den Dienst nicht mehr erbringen, weshalb das Nutzungsverhältnis und das Abonnement von dir und/oder von uns aus wichtigem Grund gekündigt werden kann.

6. Widerruf

Wenn du mit uns den Nutzungsvertrag und gegebenenfalls ein Abonnement abgeschlossen hast, steht dir jeweils das nachfolgende Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BF Coach GmbH & Co. KG, Brinkstraße 25, 27245 Kirchdorf, Deutschland, Telefonnummer: +49 4273-9789785, Telefax: +49 4273-933922, E-Mail: hello@bf-coach.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An BF Coach GmbH & Co. KG, Brinkstraße 25, 27245 Kirchdorf, Deutschland, Telefax: +49 4273-933922, E-Mail: hello@bf-coach.de:
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

7. Gesundheitsinformationen

7.1 Generelle Hinweise

Der Dienst dient dem Zweck, dich zum Fitnesstraining sowie zu einer gesunden Ernährung zu animieren. Wir können nicht garantieren, dass du bei Nutzung des Dienstes bestimmte Ziele erreichst. Bei der Erstellung des Trainingsprogramms und der Ernährungstipps versuchen wir dem aktuellen Stand der Sport- und Ernährungswissenschaften Rechnung zu tragen. Dennoch können wir angesichts neuer Erkenntnisse, Entwicklungen und Trends nicht gewährleisten, dass die bereitgestellten Informationen stets und vorbehaltlos dem aktuellsten Stand der Forschung sowie das gesamte Spektrum der in der Wissenschaft vertretenen Auffassungen widerspiegeln. Die angebotenen Tipps und Informationen sind in keinem Fall medizinische bzw. ärztliche Therapien oder Diagnosen oder eine entsprechende Beratung und ersetzen diese selbstverständlich auch nicht.

7.2 Vor dem Training

Wir raten dazu, vor dem ersten Training einen Arzt zu konsultieren. Achte beim Training stets auf etwaige körperliche oder gesundheitliche Alarmsignale. Treten vor, während oder nach einer Trainingseinheit irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden auf, wie z.B. Schmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit oder sonstiges Unwohlsein, beginne das Training nicht bzw. stoppe es umgehend und konsultiere gegebenenfalls einen Arzt. Leidest du an einer Erkrankung wie insbesondere

– Gelenkerkrankungen (wie Rheuma, Arthrose, Arthritis),

– Wirbelsäulenproblemen (Bandscheibenvorfall),

– muskulären Erkrankungen oder

– Herz-/Kreislauf-/Lungen-/Atemwegserkrankungen,

oder hast du dich kürzlich einem operativen Eingriff unterzogen, so empfehlen wir dir dringend, das Training erst zu beginnen oder fortzusetzen, wenn du dich zur Unbedenklichkeit der für dich ausgesuchten und zusammengestellten Trainingspläne hast ärztlich beraten lassen. Gleiches gilt für schwangere oder gegebenenfalls für stillende Nutzerinnen.

8. Weiterentwicklung von App und Dienst

Wir entwickeln unseren Dienst ständig weiter, indem wir ihn aktualisieren, ändern und verbessern, um unseren Nutzern neue Technologien und Wege für die Nutzung unseres Dienstes zu erschließen.

Bestimmte Features oder Teile der App und des Dienstes können geändert werden, wenn dies aus nachvollziehbarem Grund erforderlich ist, du hierdurch gegenüber der bei Vertragsschluss vereinbarten Leistungsbeschreibung objektiv nicht schlechter gestellt wirst (z.B. Beibehaltung oder Verbesserung von Funktionalitäten) und von dieser nicht erheblich abgewichen wird. Ein nachvollziehbarer Grund liegt beispielsweise vor, wenn es technische Neuerungen auf dem Markt für die geschuldeten Leistungen gibt oder wenn Dritte, von denen wir zur Erbringung unserer Leistung notwendige Vorleistungen beziehen, ihr Leistungsangebot ändern. Gesetzliche Änderungen oder entsprechende Anforderungen, die sich auf unsere App oder den Dienst auswirken, gestatten uns ebenfalls eine Änderung des Leistungsumfanges, um diesen Änderungen oder Anforderungen zu entsprechen.

9. Gewährleistung und keine Garantie

Für deine Ansprüche aufgrund einer mangelhaften Vertragserfüllung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Wir weisen dich darauf hin, dass wir weder gewährleisten noch garantieren, dass du deine gewünschten Trainingsziele durch Nutzung des Dienstes erreichst oder erreichen kannst.

10. Haftung

Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften für die von uns durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden.

Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für vorhersehbare und typische Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Rahmen von uns abgegebener Garantien, bei schuldhaften Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die fehlerhafte Ausübung der Übungen entstehen.

11. Geistige Eigentumsrechte

Die App und alle Inhalte, die in der App gezeigt werden oder darin enthalten sind, einschließlich Software, Bilder, Texte, Grafiken, Designs, Illustrationen, Logos, Patente, Marken, Dienstleistungsmarken, Copyrights, Fotos, Audios, Videos, Musik, Informationen, Daten, andere Dateien und deren Anordnung (die „geschützten Materialien”) und alle damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte sind – mit Ausnahme deiner selbst eingestellten Inhalte – ausschließliches Eigentum von BF Coach und seinen Lizenzgebern.

An diesen Inhalten steht dir eine nichtübertragbare, einfache Lizenz zu, um die App und den Dienst gemäß der vertraglichen Bestimmungen nicht-kommerziell zu nutzen. Sofern nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen abweichend geregelt, werden dir keine weitergehenden Lizenzen an den geschützten Materialien von BF Coach oder Dritten eingeräumt.

Diese Rechte erlöschen für dich mit Beendigung des Nutzungsvertrags.

12. Datenschutz

Im Zusammenhang mit dem Betrieb der App, der Durchführung des Nutzungsvertrags und des Abonnements sind wir darauf angewiesen, bestimmte personenbezogene Daten von dir zu verarbeiten. Weiterführende Informationen dazu wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte dir in diesem Zusammenhang zustehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung, die unter www.bf-coach.de/datenschutz/app abrufbar ist.

13. Änderung

Wir können diese Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher, behördlicher oder technischer Anforderungen ändern. Änderungen werden Dir in Textform mit einer Ankündigungsfrist von mindestens sechs (6) Wochen per E-Mail mitgeteilt. Diese Änderungen gelten als genehmigt, wenn du nicht in Textform innerhalb der Ankündigungsfrist widersprichst oder wenn du nach deren Ablauf die App weiter nutzt. Auf diese Wirkungen wird BF Coach in der Ankündigung hinweisen. Widersprichst du einer Änderung der Nutzungsbedingungen, behalten wir uns das ordentliche Kündigungsrecht im Hinblick auf den Nutzungsvertrag und das Abonnement ausdrücklich vor.

14. Online Streitbelegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

15. Schlussbestimmungen

Wenn eine der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen rechtswidrig oder in anderer Weise nicht durchsetzbar ist, hat dies keine Auswirkungen auf den Rest dieser Nutzungsbedingungen. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt automatisch diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der Zielsetzung am nächsten kommt, die mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt wurde. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass sich diese Nutzungsbedingungen als lückenhaft erweisen.

16. Informationen zu BF Coach

BF Coach GmbH & Co. KG

Brinkstraße 25,

27245 Kirchdorf

E-Mail: hello@bf-coach.de

Telefon: +49 4273-9789785

Persönlich haftende Gesellschafterin der BF Coach GmbH & Co. KG:

BF Management GmbH,

Brinkstraße 25, 27245 Kirchdorf

Geschäftsführerin der BF Management GmbH ist M.Sc. Michaela-Johanne Meindertsma

Handelsregister: Amtsgericht Walsrode HRA 203399

Umsatzsteueridentifikationsnummer DE312008949

17. Nutzungsvereinbarung in Textform

Diese Nutzungsvereinbarung kannst du auch unter www.bf-coach.de/nutzungsbedingungen/app einsehen.