Wolltest du auch schon immer wissen, wie du effizient abnehmen kannst, ohne hungern zu müssen und wieviel Sport am besten zu dir passt? Dann probier am besten gleich die 100 LIFE Körperanalyse aus: Abnehmen mit dem Wissen über deine DNA!
Die wissenschaftlich basierte DNA-Analyse beantwortet mit einer Speichelprobe genau diese Fragen und zeigt dir welcher Lebensmittel- und Sportmix am besten zu deiner DNA passt.
Dabei wird in einem akkreditierten österreichischen Labor über eine Speichelprobe deine DNA getestet: in Bezug auf deine Verstoffwechselung und deinen Sporttyp.
BLICKE TIEF IN DEINE DNA UND FINDE HERAUS, WELCHER STOFFWECHSEL- UND SPORTTYP DU BIST
– Abnehmen ohne auf Kalorien zu verzichten:
Verwertet dein Körper Kohlenhydrate oder Fette besser?
– Zeit und Energie sparen, indem du genau den Sport treibst, der zu dir passt:
Sind deine Muskeln eher für Kraft- oder Ausdauersport geeignet? Diese Informationen helfen dir, die für dich optimalen Eingaben in der Butterfly Coach App zu machen und so dein maßgeschneidertes individuelles Sportprogramm erstellt zu bekommen.
HINTERGRUND DER DNA-ANALYSE
Wenn man sich das Erbgut des Menschen ansieht, dann gleichen wir uns fast zu 100 %. Und dennoch sehen wir unterschiedlich aus und unser Organismus funktioniert anders.
Die wenigen Prozentpunkte, die unser genetisches Erbgut unterscheiden, haben es nämlich in sich. Sie bestimmen zum Beispiel unser individuelles Aussehen wie Augen- oder Haarfarbe, aber auch wie wir verschiedene Nährstoffe aufnehmen und wie unser Körper diese verwertet. Die gleiche Ernährungsweise kann deshalb bei unterschiedlichen Menschen ganz andere Effekte haben.
Eine generelle Ernährungsempfehlung für alle Menschen gibt es aus diesem Grund nicht!
Dies fanden Wissenschaftler der Universität Stanford heraus. Eine Analyse der DNA kann demnach aufzeigen, welche Makronährstoffe dein Körper besser verarbeiten kann, und welche Sportarten besser zu deinen Muskelfasern passen. Basierend auf dieser Erkenntnis wurde von einem Labor ein eigener Test entwickelt, um das nutrigenetische Profil zu bestimmen. Es ist keine Blutabnahme nötig. Für die Bestimmung des Profils genügt ein einfacher und schmerzfreier Abstrich der Mundschleimhaut, der mit der DNA-Speichelprobe ganz bequem Zuhause gemacht werden kann.